Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2011 • 3 Wochen • Strand
Wir kennen bessere 2 Sterne Hotels in Griechenland
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Positiv war kostenloses WLAN, negativ, weil nur in der Halle nutzbar. Positiv: Die Bücher-Tauschecke mit internationaler Literatur. Tresor im Zimmer gegen 5€ Pfand, ansonsten kostenlos. Leider mit unhandlichem Schlüssel, nicht mit Zahlenschloss. Positiv war die Sauberkeit, negativ das Personal an der Rezeption und allen voran die Chefin. Hinter Gästen, die sich umdrehen, Grimassen schneiden geht schon gar nicht bei der Chefin des Hotels. Beim Einchecken stöhnt man den Gästen nicht vor, wie überarbeitet man ist. Sie machte häufig einen ungehaltenen Eindruck, viele Gäste im Hotel schienen sie zu überfordern. Einmal erlebten wir mit, wie Neuankömmlinge im Hotel beim Begrüßungsgespräch mit der Reiseleitung trotz mindestens 4-facher Aufforderung der Reiseleiterin kein Getränk bekamen (Das sollte Alltours mal lesen!) . Die Rezeptionistin am Abend glänzte gern durch Abwesenheit, sie musste auf der Terasse rauchen und telefonieren. Wenn sie mal am Platz war, wurde genau aufgeschrieben, wer wann nach Hause kam. Solche Kontrollen haben wir noch nie in Griechenland erlebt! Nach 1 Uhr war die Rezeption nicht besetzt, die Kamera lief aber immer! Gästesruktur ist schon ausreichend beschrieben worden. Viele Stammgäste aus A, CH und D. Nun ja... Unser Handy haben wir nicht eingeschaltet wegen der Nähe zur Türkei; wir wurden gewarnt, dass die einen mit Werbe-SMS zumüllen. Durch das kostenlose WLAN an fast jeder Strassenecke auf Samos kommt man auch gut ohne Handy aus. Nicht nur im Hotel, sondern überall auf Samos hatten wir den Eindruck, dass die Leute im September überfordert waren (Saison is finish, man konnte es nach 3 Wochen nicht mehr hören). Auf den anderen Inseln wie Rhodos und Kreta haben wir das bei ca. 12 Besuchen nie erlebt. Wir hatten den Eindruck, der Ort Potokaki liegt am Ende der Welt. Die Stadt Phytagoria ist in ca. 30 Minuten zu Fuß zu erreichen. Abends sollte man immer eine Taschenlampe dabei haben, da die Strassenbeleuchtung und Gehwege oft Glücksache sind. Für Griechenland ungewöhnlich im September fanden wir in diesem Jahr die Tagestemperaturen mit > 30-32 Grad. Die Wassertemperatur war offiziell mit 24 Grad angegeben, konnten wir nicht kontrollieren, kam uns aber kälter vor. Einen schönen Sandstrand gibt es bei Psilli Amos. Wird vormittags und nachmittags einmal vom Bus (über Samos-Stadt) angefahren. Aber von Phytagoria fährt auch ein tolles kleines Schiff um 10 Uhr (Rückfahrt 16:30 Uhr) zu diesem Strand. Ist sehr zu empfehlen!


Zimmer
  • Eher gut
  • Größe des Zimmers ok. Das Bad war eindeutig zu klein, auch die Duschtasse ca. 60x60 cm ist doch recht klein. Durch die Enge bedingt brach nach anstossen während dem duschen die Glasablage über dem Waschbecken ab und fiel herunter. Sie wurde nicht ersetzt (Saison is finish). Da wir im September noch etliche Tage >32 Grad hatten, haben wir für 3 Tage die Klimaanlage gebucht für 5€ am Tag. (Im Juli und August ist sie laut Alltours inclusive). Sie war zwar nicht Mängelfrei weil der Luftverteiler defekt war, hat aber das Zimmer gekühlt. Kleiner Kühlschrank (inclusive) war von der Leistung her ok, aber so laut, so dass wir ihn nachts ausgeschaltet haben. Auf den Einbauschränken war reichlich Platz für unsere Koffer, so standen sie nicht im Weg.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Im Hotel kostete ein Filterkaffe 2€, in der Poolbar, die ja dem Hotel gehört, 2,60€. Im Hotel schmeckte der Kaffee, auch wenn die Rezeptionistin die Milch vergaß sowie einen Löffel zum umrühren. Komplizierte Getränke haben wir hier dann nicht mehr verlangt. Die Poolbar des Hotels, geöffnet bis 23 Uhr, ein Fall für sich. Ein Gast bestellt am Abend Whiky-Cola. Damit war der Kellner und das Personal an der Bar schon überfordert. Das gleiche bei Radler oder ähnlichen Sachen. Cocktails waren in der Karte ausgeschrieben für 7€, aber bei der Bestellung von Pina-Colada (das sollte wirklich JEDER kennen) fragte der Kellner nach dem Rezept, er würde es ja gerne machen, aber wie... Das Essen haben wir tagsüber zwei mal probiert, aber es schmeckte uns dort nicht. Ebenso der Wein und Ouzo.. Ein Cappucino war Schnellkaffee mit einem Spritzer Sahne oben für 3€. Nein danke. Wenn man abends zum Hotel zurück kam und die Poolbar noch geöffnet hatte, rief der Kellner quer über die Strasse. Wir wollten aber nicht mehr in die Poolbar und sind ins Hotel gegangen. Das ist auch nicht gerade typisch für Griechenland, dass Gäste quer über die Strasse 'angebaggert' werden. Fazit: Zum Essen sind wir meist in andere Orte gelaufen oder gefahren. Bis ca. 19 Uhr bestand noch eine preiswerte Busverbindung, zurück mit dem Taxi kostet ca. 1€ pro Kilometer. Oder eben laufen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Hinter Gästen, die sich umdrehen, Grimassen schneiden geht schon gar nicht bei der Chefin des Hotels. Beim Einchecken stöhnt man den Gästen nicht vor, wie überarbeitet man ist. Sie machte häufig einen ungehaltenen Eindruck, viele Gäste im Hotel schienen sie zu überfordern. Einmal erlebten wir mit, wie Neuankömmlinge im Hotel beim Begrüßungsgespräch mit der Reiseleitung trotz mindestens 4-facher Aufforderung der Reiseleiterin kein Getränk bekamen (Das sollte Alltours mal lesen!) . Weitere Punkteabzüge werden unten beschrieben: Die Poolbar. Die Rezeptionistin am Abend glänzte gern durch Abwesenheit, sie musste auf der Terasse rauchen und telefonieren. Wenn sie mal am Platz war, wurde genau aufgeschrieben, wer wann nach Hause kam. Solche Kontrollen haben wir noch nie in Griechenland erlebt! Nach 1 Uhr war die Rezeption nicht besetzt, die Kamera lief aber immer! Zimmerservice war freundlich, Zimmer wurden ausreichend gereinigt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Der Hotelstrand ist schon mehrfach beschrieben worden, werde ich nicht wiederholen. Der Ort Potokaki bietet nicht sehr viel an Gastronomie. Eine Pizzeria, wenige Hotelrestaurants, die Poolbar des Arethousa. Weiterhin gibt es eine Musikbar, dort werden sehr gute Cocktails angeboten, wenn man die schräge Musik bis ca. 22-23 Uhr vom nebenan gelegenen Hotelrestaurant ertragen kann. (In diesem Hotelrestaurant haben wir nie gegessen, eben wegen dieser unmöglichen Musik. Dabei gibt es doch so gute Musik in Griechenland...) 2 kleine Supermärkte im Ort mit Grundsortiment und sehr hohem Preisniveau. Interessant, aber nicht störend war der Flugbetrieb in der Nähe des Ortes / Hotels, da nachts keine Flüge stattfanden. Der einzige Lichtblick war Tagsüber ca.200 Meter Richtung Westen vom Hotel die Beachbar 'Beach Volley Potokaki'. Dort gab es Snacks, gute Musik, kostenlose Liegen, sogar 6 Liegen im Stil Himmelbett mit Schaukel und einen sehr guten, freundlichen Service (Englisch). Leider haben die Mitte September den Betrieb geschlossen (Saison is finish).


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool war offensichtlich sauber, haben wir aber nicht genutzt. Internetzugang in der Hotelhalle am PC gegen Gebühr, mit eigenem Gerät per WLAN kostenlos. Liegestühle am Kiesstrand und am Pool kostenlos. Empfehlen können wir Beach Volley Potokaki ca. 200 Meter westlich. Auch kostenlose, aber schönere Liegen, angenehme Musik und toller Service. Am Abend bleibt eigentlich nur die Musikbar des Hotel Hydrele, ab 23Uhr soger mit eigener Musik. Sehr gute Cocktails, von einem echten Barkeeper zubereitet und sehr guter Service.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im September 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:56-60
    Bewertungen:7