- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren schön öfter bei Oostappen, aber zum ersten Mal im Park Marina Beach. Wir haben über Social Deal ein günstiges Wochenende gebucht und eine schöne ruhige Zeit zu zweit im Park verbracht. Es war trotz Wochenende und Osterferien bis auf ein paar private Chaletbesitzer und Tagescamper nahezu menschenleer. Der Park ist sehr groß und hat viel Potenzial, welches aber leider nicht mehr genutzt wird. Alles wirkt verlassen und alt, als wäre seit 20 Jahren kein Personal mehr hier gewesen. Wenn man hier etwas Mühe investieren würde, wäre es sicherlich ein wunderbarer Ort für einen tollen Urlaub.
Wir hatten das Zeeuwse Chalet Nr. A002 für 4 Personen direkt an Parkplatz, Rezeption und Shop. Die Lage ist nicht sehr idyllisch. Das Mobilheim selber war für 2 Personen angenehm groß und sauber. Leider sind viele Dinge alt und kaputt, der obligatorische Mini Röhren-TV war natürlich auch noch vorhanden. Alle Wasserhähne und Armaturen wackeln, es gibt Schimmel an den Gardinen, die Wände sind löchrig und abgenutzt, Wasserflecken an den Decken, offene Kabel und nicht mal eine Steckdose im Bad. Auch ein Blick in andere Chalet- und Bungalowtypen war ähnlich. Alles spärlich eingerichtet, ungemütlich und veraltet. Hier muss dringend ausgebessert und erneuert werden.
Die Mitarbeiter an der Parkrezeption beim Check-In und der Mitarbeiter im Shop waren freundlich. Ansonsten haben wir keinen Kontakt zu anderem Personal gehabt. Unfassbar war, dass den gesamten Samstagmorgen direkt vor dem Chalet auf dem Parkplatz mit einem Laubbläser stundenlang Lärm und Dreck direkt neben unserem Auto gemacht wurde. Solche Arbeiten sollte man besser in der Wochenmitte durchführen, nicht am Wochenende. Einen weiteren Abzug gibt es, da nahezu alles im Park geschlossen war und es kein WLAN gibt, dies ist nicht mehr zeitgemäß.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Park ist an sich sehr schön, nur stark vernachlässigt. Es gibt Spielplätze, Sportplätze, eine Skateboard-Bahn, eine Rutsche in den Schwimmbereich im Kanal und eine große Halle mit Restaurant, Minigolf und Indoorspielplatz. Außerdem gibt es einen Kinderbauernhof. Nicht verstanden haben wir, warum zwei Restaurants komplett verlassen waren, gerade in der Ferienzeit. Es gibt richtig viele "Lost Places" im Park, u.A. eine Ecke am Wasser, wo ein Sperrmüllsofa etc. einfach hingeworfen wurden. Auch viele leere Volieren, wo vermutlich früher Vögel drin gelebt haben. In einem anderen Bereich gibt es einen kompletten Chaletfriedhof mit alten ausrangierten Chalets, die komplett verkommen und sogar mit offenen Türen einfach dort abgeladen wurden, richtig unheimlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dani |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 267 |