- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Empfang - unprofessionell und unfreundlich! Therapien teils sehr gut. Besonders positiv aufgefallen sind mir Dr. Wünscher, Frau Heike, Frau Dora, Frau Daniela. Der Küchenchef ist sehr, sehr bemüht und bringt auch viel zur guten Stimmung im Restaurant ein. Die Speisenzusammenstellung speziell beim Frühstück sollte als unterstützender Diabetesheilungsprozess der behandelnden Kernkrankheit "Diabetes" eingebunden werden. Die Semmelberge, Leberstreichwurst, zuviel Wurst und zuviel Käse könnten gegen mehr gesunde Lebensmittel ausgetauscht werden. Man hat als Diabetiker das Gefühl, dass nur die Symptome bekämpft werden und an einem möglichen Heilungsanstoss kein Interesse besteht. Die gesamte Anlage ist in eine sehr schöne Landschaft eingebettet, mit vielen gut erschlossenen Wandermöglichkeiten. Hygienelevel im älteren Teil des Haus und bei den Teppichböden sehr niedrig.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im November 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Agnes u. Robert |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |