Alle Bewertungen anzeigen
Robert & Anita (51-55)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • August 2013 • 3 Wochen • Sonstige
Wer sich Gutes tun will kommt hier her auf Reha/Ku
5,8 / 6

Allgemein
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Wieder zuhause, um einige Kilos leichter, bessere Blutzuckerwerte, einiges fitter, entspannt, ein wenig müde (aber daran merkt man, dass man 3 Wochen etwas mehr getan hat) und viel über gesündere Ernährung gelernt…………damit ist unser Kur/Reha-Ziel über unsere Erwartungen hinweg voll erfüllt. Lage: Als wir die Genehmigung zur Reha für meine Frau und zur Kur für mich bekommen hatten überlegten wir erst schon mal, was einem Bad Wimsbach/Neydharting wirklich bieten könnte und waren eher skeptisch. Heute wissen wir, dass trotz der Nähe zu Lambach und Wels (oder gerade auch deshalb) dieses Kurheim in einer absolut tollen und ruhigen Gegend am Rand des Moorschutzgebietes und somit eingebettet in ein Naturparadies, aber doch nicht weit weg von der Stadt liegt. Die Ruhe dort ist absolut genial, in der Frühe kommen die Rehe bis auf ein paar Meter ans Kurheim und bei Spaziergängen entlang des Wimsbach oder durchs Moor findet man alle paar Meter Ruhebänke zum Rasten und Entspannen. Unterbringung: Wir waren im Sonnenhaus untergebracht, hatten ein tolles großes Zimmer mit großem Badezimmer mit begehbarer Dusche, die Betten sind absolut super, es gibt einen Safe, Kühlschrank, Sat-TV, sowie einen Schreibtisch. Reinigung der Zimmer funktionierte (bis auf ein Mal) super, Sauberkeit war in Ordnung. Ausstattung des Kurheimes: Man hat wirklich alles was man für eine optimale Reha/Kur braucht. Von den Therapieeinrichtungen abgesehen gibt es ein schönes Hallenbad mit verschiedenen Saunen, einen Außenpool mit ausreichend Sonnenliegen und einen super ausgestatteten Trainingsraum zur freien Verfügung. Es gibt einen Minigolfplatz (naja, der könnte eventuell eine kleine Renovierung vertragen), Tischtennistisch und das wichtigste für uns wunderschöne Rundwege die zu vielen Walkingrunden und Radtouren in der Freizeit einluden. Neben dem tollen Restaurant, das uns mit wirklich tollem Essen verwöhnte, gibt es auch einen großen Gastgarten und ein Kaffeehaus. Verpflegung: Ich hab‘s ja schon oberhalb geschrieben, die Verpflegung war absolut toll. Zum Frühstück gab‘s Kaffee oder Tee, verschiedenste (gesunde) Vollkornprodukte, mehrere Schinkensorten, Aufstriche, Marmelade, Honig, Topfen, Joghurt und Obst und Gemüse. Mittags gab es jeden Tag eine andere Suppe, verschiedene Salate, vier verschiedene Hauptspeisen zur Auswahl und zum Abschluss gesunde Nachspeisen oder auch mal als „Belohnung“ eine herrliche Käseplatte. Abendessen war ähnlich ausgerichtet. Die ganzen Mahlzeiten waren auf einen Kaloriengehalt von ca. 500 Kcal je Menü ausgerichtet, was dann ca. 1000 bis 1200 Kcal je Tag ergab. Abgesehen davon, dass das Essen geschmacklich absolut toll war, hatte man mit dieser Tageskalorienmenge absolut genug um nicht nebenbei naschen zu müssen und ohne Hungergefühl den Tag zu verbringen. Zu fast jeder Mahlzeit stand auch eine Diätassistentin zur Verfügung um verschiedenste Fragen wirklich kompetent zu beantworten. Therapien: Beginnend mit dem Aufnahmegespräch bei dem die individuellen Therapiebedürfnisse aber auch Wünsche festgelegt werden über wöchentliche Zwischenuntersuchungen und eine Abschlussuntersuchung waren wir mit der ärztlichen Betreuung absolut zufrieden. Ein besonderer Dank gilt dabei Frau Dr. Gruber, die durch eine Umstellung meiner Medikamente, eine signifikante Reduzierung meiner Blutzuckerwerte (z. B.: Früh nüchtern von 160 auf 100) innerhalb kürzester Zeit erreichte(was meinem Hausarzt die letzten Jahre leider nicht gelang). Wir hatten auch diverse Schulungen über Diabetesvorsorge, gesünder Kochen und Essen, Entspannungsseminare usw. Das Therapeutenteam ist absolut kompetent, bemüht, immer freundlich und gut gelaunt und schon nach einigen Tagen fühlt man sich durch Massagen, Moorpackungen, Moorbäder, Gymnastikstunden, Krafttraining und diversen anderen Therapien absolut wohler. Personal: Jederzeit freundlich, hilfsbereit und bemüht einem den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Fazit: Für eine zukünftige Reha/Kur ist für uns das Moorbad Neydharting die erste Wahl und wir möchten uns auch auf diesem Weg noch einmal bei der gesamten Belegschaft für den tollen Aufenthalt bedanken.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten
  • Sehr gut
    • Freizeitangebot
      Sehr gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im August 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Robert & Anita
    Alter:51-55
    Bewertungen:19