Alle Bewertungen anzeigen
Herbert (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • September 2013 • 3 Wochen • Sonstige
Kurhotel St. Josef Bad Dürrnberg
3,7 / 6

Allgemein

Der Kurdirektor interpretiert seine Rolle eher als Kasernenkommandant, läuft Abends sein Runden im fünf Minuten Takt durch das Haus. Schickaniert die Kurgäste und das Personal. Wir mußten uns bereits am zweiten Tag vonm Kurdirektor bei einer seiner Generalbeschuldigungen zusammenputzen lassen wie Grundwehrdiener. Raucher werden nach 21.30 Uhr aus dem Haus gesperrt wenn man nicht sofort die Zigarette ausdrückt. Der Kurdirektor sperrt dann von innen die Glastúre zu, während die Kurgäste ihm von draussen dabei zusehen, und nicht verstehen wie ihnen geschieht. Einsparungen an allen Ecken und Enden, natürlich vor allem beim Personal. Wenn man sieht welches Arbeitspensum hier von jedem einzelnen geleistet werden muss, dann versucht man als Kurgast sogar seine Wünsche hinten an zu stellen, um nicht noch mehr "zur Last zu fallen". Als Kurgast kann man sich seiner Haut ja noch einigermaßen erwehren, das Personal ist dem Kurdirektor Schutzlos ausgeliefert. Einsparungen alleine in den 3 Wochen währen meines Aufenthaltes: Nur noch an 2 Tagen in der Woche gibt es eine Käseplatte zur freien Entnahme, vorher jeden Abend. Backerbsen zur Suppe nur noch sehr selten, vorher immer. Kernöl ist vom Salatbuffet verschwunden. Suppe wird plötzlich sehr wenig zur Entnahme bereitgestellt und ist schnell weg. Nachbringen dauert dann, dass man gleich darauf verzichtet. Zu Mittag und Abend 3 Kellner für alle Kurgäste, da trinkt man Wasser weil man das Personal nicht noch weiter mit Getränkebestellungen hetzen möchte. Wenn man ohne Auto in Bad Dürrnberg ist, dann sitzt man dort mehr oder weniger fest. Die angebotenen Transportmöglichkeiten nach Hallein und Salzburg finden nie statt. Dazu müssen exakt 8 Personen angemeldet sein, und ein Aufzahlen ist nicht möglich. Im Ort gibt es keine Einkaufsmöglichkeiten. Ausgehen kann man nur ins Keltencafe. Mi, Do, ganztägig, Sa ab. 18.00 Uhr geschlossen. Im Kurhauscafe besteht ab 21.30 Uhr die letzte Möglichkeit Getränke zu bestellen. Selbst mitgebrachte Speisen und Getränke dürfen auch danach nicht konsumiert werden. Nach 22.00 Uhr sollte man sich ausser Haus, oder am Zimmer befinden. Gespräche im öffentlichen Bereich nur noch im Flüsterton. Der Kurdirektor achtet darauf mit Argusaugen. Man kann ein fast 10 Minütiges Video auf YouTube von ORF Österreich Report einen Beitrag "Die Wagner Kur: Gesunde Geschäfte" aus 2011 finden. Sehr aufschlussreich um ein Verständnis über die Gewinnmaximierungspraktiken zu erhalten. Der Hebel wird jetzt wohl nur wo anders angesetzt. Das Personal wird noch immer wie im Film dokumentiert ausgenützt.


Zimmer
  • Schlecht
  • Das Zimmer ist ausreichen groß. Bad ebenfall, Duschvorhang ist überholt, und extrem nervig wenn die Lüftung den Vorhang hineinzieht und am Kôrper klebt. Sollte Besuch nachkommen, und nächtigen gibts im Einbettzimmer ein Zustellbett. Ein Paar auf Kur wo er Selbstzahler ist hatten jedoch auch im Doppalzimmer nur ein 140 cm breites Bett. Diese waren zum 3. und letzten mal in Bad Dürrnberg zu KuR.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen ist kann man als gut beschreiben. 4 Menüs zur Auswahl Mittags und Abends. Manchmal merkt man schon deutlich die Resteverwertung, aber das muß ja nicht schlecht sein.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal versucht im Rahmen ihrer möglichkeiten ihr möglichstes, leiden jedoch sehr unter den Arbeitsbedienungen. Wie das Personal unter diesem Kurdorektor den Willen aufbringt höflich und freundlich alles ihnen Mögliche für den Kurgast zu tun ist erstaunlich.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Ohne Auto sitzt man in Bad Dürrnberg fest. Keine Einkaufsmöglichkeiten, ein Caffeehaus zum weggehen. Geht man beim Kurhotel hinaus, liegt einem die schönste Natur zu Füßen. Das Kurhaus liegt jedoch in den Bergen, und es gibt plraktisch übehaupt keine Ebene.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Die Therapeuten sind sehr bemüht.


    Hotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im September 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Herbert
    Alter:41-45
    Bewertungen:2