Das "Ordo Hotel" ist ein sehr kleines, familiengeführtes Hotel und auch Hostel mit nur fünf Zimmern, welches in einem zweistöckigen Gebäude, unweit des Zentrums der kirgisischen Stadt Karakol steht. Die Zimmer sind allesamt sehr sauber, gepflegt und modern mit lokalen Elementen ausgestattet. Das "Ordo" bietet ein tägliches, reichhaltiges und leckeres Frühstück an. Anderweitige Verpflegung steht nicht zur Verfügung. Die unmittelbare Umgebung ist ruhig und von kleinen Wohnhäusern geprägt. In fußläufiger Entfernung, auf dem Weg ins Zentrum, befinden sich zudem kleinere Restaurant Betriebe. Das Personal - maßgeblich Mars, der Sohn der Familie - ist äußerst aufmerksam und hilfsbereit (z.B. auch bei der Organisation eines Taxis innerhalb Karakols wie auch zur Weiterfahrt), freundlich gastorientiert. Zudem spricht er sehr gutes Englisch.
- ZimmergrößeGut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Ich hatte für meine beiden Übernachtungen im "Ordo Hotel" ein Doppelzimmer mit 16 qm bezogen, welches sich im zweiten Stockwerk des Hauses befand. Das Zimmer machte einen überaus gepflegten und sauberen Eindruck und entsprach genau der Bebilderung des Buchungsportals. Das Bett war überaus bequem und die Matratze angenehm. dank der sehr sauberen Bettwäsche und der guten Kopfkissen hatte ich zweimal sehr gut und erholsam hier genächtigt. Ausgestattet mit einem hellen Laminat bzw. Vinyl in Parkettdielen-Optik und hellen Holzmöbeln, wies dieses Zimmer zudem einen kleinen Schreibtisch mit passendem Stuhl, einen kleinen Kleiderschrank und einen kleinen TV Flatscreen auf, dessen Programme ich während meines Aufenthalts gar nicht durchprobiert hatte. Der Eyecatcher in diesem Zimmer war die strukturierte grünlich-beige gemusterte Tapete, welche edel wirkte. Neben dem Bett standen zwei grüne, farblich passende Beistelltische als Nachtkonsolen. Zudem ließ sich das Fenster zur wenig befahrenen, ruhigen Straße öffnen. Es gab aber auch eine Klimaanlage, welche ich nicht genutzt hatte. Vom Schlafbereich per Tür abgetrennt, befand sich das Bad mit seiner großen, per Duschvorhang abgetrennten Dusche. Aufgrund der Boiler-Versorgung war die Regulierung von warmem/ heißem Wasser hier nie ein Problem. Der Platz zwischen dem WC und dem kleinen Waschtisch (mit wenig Ablagefläche) war allerdings recht beengt. Auch das Bad war extrem sauber und gepflegt. Das Internet lief einwandfrei und schnell. Am Morgen des zweiten Tages war es für eine kurze Zeit allerdings nicht zugängig. Ein kurzer Hinweis reichte aber schon, und es wurde wieder freigeschaltet.
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
Täglich morgens zwischen 08:00 und 10:00 wird durch das "Ordo Hotel" ein Frühstücksbüffet in der lobbyseitigen Küche angeboten. Hierbei besonders positiv zu betonen ist der sehr gute Kaffee, welcher individuell aus einer Jura-Maschine kommt. Außer Kaffee wurden auch grüner wie schwarzer Tee angeboten. An drei Tischen wird jeweils ein identisches kleines "Büffet" mit Butter, Käse, Salami-Aufschnitt, Himbeer-Marmelade (selbst gemacht?! Hmm, lecker!!), Trockenfrüchten und Nüssen, Obst (Banane, Aprikosen, Apfel), zwei Brotsorten (Weizen und Roggen), russsichen Pfannkuchen mit einer Creme aus Kondensmilch und Smetana sowie mit Frischkäse gefüllten Pfannkuchen bereitgestellt. Dieses Arrangement war nicht nur optisch eine Darbietung, sondern auch geschmacklich tiptop. Da dieses Hotel auch als Hostel fungiert und nur fünf Zimmer aufweist, war die Atmosphäre eher locker. Laut Information der Betreiberfamilie durfte auch der Kühlschrank der Hotel/ Hostelküche mit benutzt werden.
Bester Service
- Rezeption
Das Hotel bzw. Hostel wird von einer Familie geführt und die Rezeption ist zu den Hauptzeiten immer besetzt. Die sehr überschaubare Größe des "Ordo" von nur fünf Zimmern machte den Check In Vorgang sehr individuell. Da Mars, der Hauptbetreiber der Familie (welcher sehr gutes Englisch spricht) zum Zeitpunkt nicht zugegen war, wurde er vertreten durch seinen jüngeren Bruder Ilim. Er war sehr freundlich und hilfsbereit und ebenso seine jüngere Schwester. Die Schwester sprach nur wenig Englisch; der jüngere Bruder allerdings auch gutes Englisch. Alle waren extrem hilfsbereit und freundlich und bedacht auf die Zufriedenheit ihrer Gäste. Bei der Organisation eines Transports/ Taxis zu einem ca. 3 Stunden entfernten Ort waren sie sehr hilfsbereit.
- GemeinschaftsförderungSehr gut
- LokalwirtschaftGut
- Öko-ErlebnisSehr gut
Im Innenhof des Hotelbetriebs gibt es Container für Mülltrennung. Wasser wird in stylischen Glaskaraffen statt einzelnen Flaschen aus Plastik angeboten. Um unnötigen Strom zu verbrauchen, wird darum gebeten z.B. Lichtschalter wieder auszuschalten wenn nicht benötigt. Beim täglichen Frühstück kam nichts aus einzeln portionierten Plastikverpackungen. Im Bad wurden Bad Amenities aus Spendern angeboten statt aus kleinen Plastikpröbchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 362 |