- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist U förmig gebaut (also keine Bungalows) und hat 4 Stockwerke auf die 3 Lifte führen. Obwohl es keine Bungalows gibt, ist das Hotel keinesfalls ein sogenannter "Bunker", sondern mit den kleinen überdachten Balkonen nett anzusehen. Die Empfangshalle ist recht beeindruckend, ein wahnsinns riesen Kornleuchter hängt in der Mitte der Decke und alles ist mit Stein- oder Marmorplatten gefließt. Auch die Zimmer sind angenehm groß. Die Außenanlage ist auch sehr gepflegt, die Liegewiese sauber und Liegen waren auch genug vorhanden. Das Essen ist wie immer Geschmacksache, mir hat es jedenfalls recht gut geschmeckt. Das Buffet ist intelligent aufgeteilt, damit nicht 100 Leute sich an einem Buffet tummeln müssen. Die Tischdecken waren zwar hin und wieder fleckig, aber normalerweise esse ich auf dem Teller! ;-) Die Freizeitangebote waren ausreichend (gegen Gebühr gab es Sportaktivitäten am Strand), Animationen gab's auch, haben mich aber nicht so sehr interessiert (Wassergymnastik, Wasserball, sonstiges Zeugs). Da wir keine Kinder mit dabei haben, kann ich zu deren Betreuung keine Angaben machen. Ich hab gelesen in diesem Hotel sollen vorrangig Russen sein. Ich kann dies aber nicht bestätigen und würde sagen es waren etwa gleich viel Deutsche, Holländer, Franzosen und Russen. Österreicher und Schweizer waren aber klar in der Unterzahl :-) Was mir noch besonders aufgefallen ist: Das Hotel ist erstaunlich behindertenfreundlich! Fast überall gibt es Rampen um einen Rollstuhl ohne Probleme im und außerhalb des Hotels problemlos zu schieben. Kamelreiten ist sehr empfehlenswert! Zwar ist es etwas heiss (Wasser mitnehmen) aber echt spassig so auf dem Rücken eines Kamels. Ali nimmt Reservierungen entgegen, bezahlt ihn aber erst am Tag des Kamelreitens und in Dinar. Seine Euroumrechnung war nicht ganz "astrein". Da wir gleich am ersten Tag das Kamelreiten reserviert und bezahlt haben, haben wir noch mit Euro bezahlt. Bei ihm gab's für 1 Euro 1,2 Dinar, an der Rezeption 1,5 Dinar je Euro! Auch sollten gutmütige Menschen Ali kein Geld leihen ... ich hab meine 5 Dinar bis heute noch nicht wiedergesehen :-) Ebenfalls ist Port El Kantaoui recht interessant und empfehlenswert. Wer Zeit und Muße hat, kann dort Waren zu wirklichen Schnäppchenpreisen handeln.
Die Zimmer waren recht groß und absolut sauber. Bad und WC sind getrennt. Es ist soviel Platz im Bad dass man ohne Probleme zu dritt drinnstehen könnte, ohne sich gegenseitig auf die Füsse zu treten. Speziell "jüngere" Paare werden das Bidee im Bad schätzen! :-) Die Klimaanlage kann je nach Bedarf verschiedenst eingestellt werden (Temperatur, Geschwindigkeit der Lüfter, warm oder kalt), die Minibar wird täglich gefüllt, allerdings hat der Kühlschrank beim kühlen einen Pfeifton von sich gegeben der beim einschlafen nicht sehr hilfreich war. Dafür haben wir in der ersten Nacht mal den Kühlschrank enteist als ich ihn unfreiwillig "deaktiviert" habe. Der Boden des Zimmers war zwar nicht gefließt, der Teppich aber sauber und gepflegt. Ein recht geräumiger Kleiderschrank hat dafür gesorgt, dass die Kleidung fein verstaut werden konnte. Sogar ein Schuhgestell war vorhanden. Der Balkon war ebenfalls recht groß und ein Tischchen und zwei Stühle standen zur Verfügung.
Wie schon geschrieben, das Buffet war in Ordnung, abwechslungsreich (der Nachtisch war mit der Zeit der selbe, aber lecker!) und wenn man nicht weiss Gott was erwartet, echt lecker. Allerdings können sie definitiv keine Pommes machen :-) Die waren entweder weich oder zu hart, haben aber trotzdem geschmeckt. Das Essen ist auf 6 Buffets aufgeteilt (2x Hauptspeise, 2x Salate, 2x Nachtisch) und an einer Stelle werden Eier oder sonstige Speisen "vor Ort" gekocht. Am Donnerstag Abend gibt es Tunesische Gerichte. Zuerst dachte ich da ist fasten angesagt aber die Speisen waren recht lecker. Ich hab kein Obst gegessen. Durchfall oder sonstiges blieb aus ... zum Glück :-) Wir haben All-Inclusive gebucht und da ist auch wirklich alles dabei. Im Orient Palace ist es nicht notwendig ein Bändchen zu tragen. Wenn man was bestellt muss man die Zimmernummer angeben und auf dem Kassabon unterschreiben. Das war's dann. Bei Getränken oder Speisen (Pfannkuchen z.B.) die extra kosten (auch bei AI) wird man darauf hingewiesen und kann am Ende des Urlaubs an der Rezeption bezahlt werden. Bei AI sind 5 Cocktails inklusive. Die haben auch noch ganz gut geschmeckt sind aber etwas süss. Mit Freundlichkeit (wie bei vielen Dingen) bekommt man sogar etwas "bessere Mischungen".
Den Service fand ich persönlich ausreichend und zufriedenstellend! Wenn man etwas tolerant ist, die südländische Mentalität respektiert und akzeptiert, gibt es am Service absolut nichts auszusetzen! Hin und wieder dauert die eine oder andere Sache etwas länger (da nützt auch ein Trinkgeld nicht viel) aber mit Freundlichkeit und Verständnis kommt man dennoch schnell ans Ziel. Die Zimmerputzfrauen zaubern jeden Tag ein anderes Faltenmuster in die Bettdecke und Schlafzeug. Die Bar wurde auch täglich gefüllt: 1 Flasche Wasser - mit Gas :-) 4 Flaschen Limo (Cola, Sprite, Fanta) 2 Falschen Bier und 2 Päckchen Fruchtsaft (Marillen-, Multifrucht-, Orangensaft) Das Personal im Speisesaal und an den Bars war freundlich und hat hin und wieder sogar small-talk geführt (auch ohne Trinkgeld!).
Das Hotel "Orient Palace" liegt direkt am Strand. Der Strandabschnitt ist allerdings wirklich nicht sehr groß. Etwa 4 Meter, dann beginnt bereits das Meer. Was mich aber nicht weiter gestört hat, denn es gibt ne große Liegewiese und das tolle an dieser Liegewiese ist, dass sie etwa 3-4 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Somit hat man einen tollen 180° Blick über das Meer. Liegestühle waren genug vorhanden, allerdings waren wir noch in der Vorsaison. Es kann schon sein, dass wenn das Hotel sehr voll ist, diese etwas knapp werden. Sonnenschirme waren fix positioniert und mit Strohdach versehen. In der direkten Umgebung des Hotels ist nicht wirklich viel. Wenn man die Anlage verlassen möchte, dann muss man schon ein Taxi nehmen um in die anliegenden Orte Sousse und Port El Kantaoui zu kommen. Das sind aber jeweils nur etwa so 4 km und mit dem Taxi überhaupt kein Problem. Der Preis ist übrigens sehr variabel, wir haben pro Fahrt etwa zwischen 3 und 6 Dinar bezahlt (zum Wechselkurs von 1 Euro = 1,5 Dinar). Sousse kann ich persönlich nicht empfehlen. Ist am Abend recht unspektakulär, allerdings bietet das Hotel gratis einen Bazarbesuch unter Tags an. Port El Kantaoui ist da schon anders! Es liegt direkt am Yachthafen und hat zahlreiche Geschäfte, Lokale und Restaurants. Wenn man etwas Geld loswerden möchte, ist das auf jedenfall die bessere Wahl.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist nicht ganz so groß wie er auf den Bildern aussieht, aber absolut sauber und gepflegt! Es gab auch täglich Wassergymnastik oder sonstige Sportaktivitäten die nichts gekostet haben, ich hab mich davon aber fern gehalten :-) Es gibt noch zusätzlich ein "Hallenbad" (überdachter Pool). Zwei Tischtennistische waren auch verfügbar und sogar in recht gutem Zustand, allerdings war's in diesem Hallenbad so warm, dass es auf die Dauer nicht angenehm war länger Tischtennis zu spielen. Draußen konnte man wegen des Windes keine Tische aufstellen. Das Abendprogramm war recht dürftig, es gab des öfteren Bingo und einmal kam sogar ein Fakir. Das war zwar beeindruckend mal live zu sehen, aber nach 5 Minuten bereits recht unspektakulär. Aber bitte wer braucht ne Abendunterhaltung wenn man mit Freund oder Freundin in den Urlaub fährt ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Damian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |