Die Pension besteht aus zwei Gebäuden zwischen denen sich auf der Zufahrt zugewandten Seite die Parkplätze befinden und auf der anderen eine kleine Grünanlage mit Liegewiese und liebevoll angelegten Blumenbeten und einer Terrasse mit Tischen und Stühlen. Im Haupthaus sind die Anmeldung sowie die Ferienwohnungen verteilt auf Erdgeschoß und ersten Stock. Im zweiten Gebäude sind der Gastraum, die Zimmer der Pension sowie eine Gästeküche. Alles macht einen ordentlichen Eindruck. Der Gastraum, an dessen Fenstern viele Zimmerpflanzen stehen, ist sehr gemütlich.
Unsere Ferienwohnung, die im ersten Stock lag, war mit allem Nötigen gut ausgestattet und liebevoll eingerichtet
Das Frühstückbuffet war reichhaltig und abwechslungsreich. Übrigens waren die Servietten täglich nach anderer Art aufwendig gefaltet.
Der Service war gut, so wie man es in einer Pension erwartet. Da wir in der Ostseepension in den vergangenen Jahren schon öfters Urlaub gemacht hatten, fanden wir unseren guten Eindruck wieder mal bestätigt.
Die Pension liegt unweit von Rerik idyllisch umgeben von Hügeln, die bis an die nahe Steilküste reichen. Das Besondere an der Lage der Pension ist der freie Blick in die Küstenlandschaft, der besonders schön von dem oberen Laubengang zu genießen ist. Nach einem kurzen Fußweg ist man an der naturbelassenen Steilküste und kann nun in Richtung Rerik oder Kühlungsborn weiter wandern. Wer es bequemer mag, erreicht mit Fahrrad oder gar Auto diese Orte schnell und kann sich dort in den Touristentrubel stürzen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl-Heinz |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |