- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Ottenhof ist ein einfache Pension mit ungefähr 18 Zimmern im Haupthaus und 4 im Nebenhaus. Wir hatten zwar an unserem Zimmer einen Balkon den man aber kaum nutzen konnte da man sich wegen der Größe nicht drehen und wenden konnte und der Ausblick auf einen Misthaufen war auch nicht gerade der tollste :-). Das schlimmste für uns waren aber die Bauarbeiten im Nachbarzimmer. Nach einem ganzen Tag in den Bergen freuten wir uns gegen 18.00 Uhr auf etwas Ruhe aber das war nicht möglich nebenan wurde gesägt gebohrt und lautstark mitgesungen und das fünf Tage lang.
Die Zimmer sind einfach gehalten ein Tisch, ein Stuhl, ein Schrank und je nach Belegung Doppelstockbetten. Im Zimmer befindet sich abgetrennt durch ein Schiebetür ein ca. 3 qm großes Bad ( WC,Dusche)was eher einer Zugtoilette ähnelt. Personen die etwas fülliger sind werden es schwer haben sich in diesem Bad bzw. Dusche zu betun. Es gab zwar jeden Tag frische Handtücher aber suber gemacht wurde das Zimmer die ganze Woche nicht.
Im Ottenhof gibt es zwei Gemeinschaftsräume wo gegessen wird. Das heißt man sitzt auch mit anderen Gästen am Tisch. Frühstück gab es nicht vor 8.30 Uhr was ich persönlich sehr spät finde da man vor halb um zehn nicht zur Wanderung aufbrechen konnte. Abendbrot gab es nicht vor 7:45 Uhr dieses hat sich dann bis 9:00Uhr hingezogen. Es gab eine einfache Vorsuppe (Nudel, Eierflocken, Gulaschsuppe usw) danach gab es eine Woche lang den gleichen grünen Salat mit Tomaten und als Hauptspeise Nudeln, Pommes, Schnitzeln, Kaiserschmarn usw. einfache Gerichte die schnell zum zubereiten sind. Als Nachtisch gab es Eis eingelegt Früchte usw.
Freundlichkeit des Personals ist wahrscheinlich Tagesformabhängig. Die Wirttin und das Mädchen für alles, sahsen eigentlich den ganzen Tag an der Theke und haben geraucht. Was uns als Gäste und Nichtraucher sehr gestört hat da der Geruch auch auf die Zimmer gezogen ist.
Die Lage vom Ottenhof ist super und wundschön gelegen zum Start für Wanderungen, man ist nicht wirklich auf Lifts angewiesen. Es gibt direkt vor Ort schöne Ausflugsziele. In die Stadt Brixen kommt man dagegen nicht so schnell also abends mal schnell noch ne Runde spazieren gehen ist eher schlecht. Dann ist man aufs Auto angwiesen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Freizeitangebote gab es nicht wirklich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lydia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |