- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt an der noch relativ untouritischen Südküste. Es ist eine sehr weitläufige Anlage mit mehreren Pools und sehr schönen großen Zimmern. Es wird meistens mit Halbpension angeboten. Die Gäste sind aus allen Europäischen Ländern, eher wenige Deutsche. Mit Französisch und Englisch kommt man gut weiter. Es ist behindertengerecht und durch Kinderclub und Rutsche am Kinderpool sehr familiengeeignet. Alle bislang 3 Hotels an diesem Strand sind sehr schön. Das Heritage ist im afrikanischen Stil sehr kompakt auf kleiner Fläche gebaut. Das Residence ist luxuiöser und weitläufiger im Kolonialstil. Es ist perfekt, wenn man das mag. Ich persönlich finde die reetgedeckten Anlagen schöner, da sie sich besser in die Landschaft einfügen. Die beste Reisezeit ist von November bis März, wobei im Frühjahr Zyklone auftreten können. Man sollte sich gut mit allem ausstatten, denn Mauritius ist jenseits der Luxushotels eher schlecht ausgestattet. Vor allem hohen Sonnenschutz und Sonnenschutzkleidung für Kinder sollte man nicht vergessen! Es gibt eine Klinik in einstündiger Entfernung in Floreal. Aber man darf keine Europäischen Verhältnisse erwarten!
Die Zimmer sind sehr schön groß mit einem großen Ankleide-/Badbereich mit runder Badewanne. Da das Hotel erst 2 Jahre alt ist, war alles in Schuss. Das Bett ist sehr groß mit einer wunderschön kuschligen Decke! Fürs Kind gibt es genügend Platz für ein Zustellbett. Die Balkons sind ebenfalls groß und gut möbliert, fast alle mit Meerblick. Die Clubzimmer liegen schöner teilweise in 1. Reihe zum Meer. Empfehlenswert sind auch die Familienzimmer mit extra Raum mit einem Stockwerksbett für 2 Kids. Natürlich sind die Zimmer klimatisiert. Wir fanden sie perfekt.
Es gibt 3 Restaurants. Die Qualität der Speisen ist in Ordnung, aber es gibt keine Variabilität. Es schmeckt jeden Tag gleich. Ich konnte es schon nach 5 Tagen nicht mehr sehen. Die Möglichkeiten außerhalb des Hauptrestaurants zu essen sind begrenzt. Das Essen ist der größte Kritikpunkt an diesem Hotel! Es ist nicht so, daß der Küchenchef es nicht könnte. Letztes Jahr gab es abwechsend Büffet und Menue. Das war prima. Dieses Jahr gibt es nur noch Büffet, fast immer das gleiche und viel zuwenig Platz am Büffet bei Andrang! Man kann zwar in den anderen beiden Restaurants essen, aber mit 14.-€ Credit für HP kommt man auch nicht weit. Zudem ist die Karte sowohl im Sirocco wie im Colonialhouse jeden Abend die gleiche! Auch nicht gerade prickelnd! Die atmosphäre der restaurants ist schön.
Wir waren letztes Jahr schon einmal in diesem Hotel und waren begeistert vom Charme und der Freundlichkeit des Personals. Perfekt waren sie auch damals nicht, aber jetzt sind Charme und Freundlichkeit in überwiegender Zahl dem Kostenrechner von Mövenpick zum Opfer gefallen! SEHR SEHR SCHADE! Das Management ist sehr freundlich und bemüht. Gleiches gilt für die Kinderbetreuung und das Zimmerpersonal. Wenn Gruppen da sind, gibt es ganz einfach zu wenig Personal und es ist überfordert!
Es liegt direkt am Meer, in einer Reihe mit dem Telfair und Heritage. Das danebenliegende Naide-Resort wird gerade gebaut ( kaum Baulärm!). Außer in den anderen Hotels gibt es keine Unterhaltungsmöglichkeiten. Es ist eher etwas für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Bel Ombre kann man mit einem 15 minütigen Strandspaziergang erreichen und dort Getränke etc einkaufen. Ein Taxi braucht ca. 30 min zum Flughafen und kostet ca. 35.-€.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es wird Tennis, Minigolf, ein kleiner Fitnessraum, Boule, Segeln, Surfen, Wasserski und Glasbodenboot angeboten. Die Qualität ist in Ordnung. Was nervt ist der Manager des Wassersportcentrums. Jeden Tag will er einem irgendeine Aktivität seiner Bekannten verkaufen; das ist total nervig. Zudem kann man sich auf seine Angaben nur bedingt verlassen. Sagt er um 10 Uhr. Dann fängt er vielleicht um 10 an aufzubauen, beginnen kann man erst eine halbe Stunde später. Zudem fragt man sich, wieso man als zahlender Gast, die Hotelboys beim Wasserski vorlassen soll!? Das Wassersportpersonal hängt den halben Tag rum. Da wird weder das kaputte Floß repariert, noch die mit Muscheln besetzte Leiter desselben geputzt. Von Bootspflege ganz abgesehen. Da können die Manager von Mövenpick noch eine Menge von anderen Hotels wie z. b. dem Beau Rivage lernen! Wenn nicht gerade eine Gruppe über einen hereinbricht, gibt es genügend Liegestühle. Sonnenschirme könnten es ein paar mehr sein. Und pflegen sollte man die Teile eben auch mal! Der Kinderclub ist sehr schön direkt neben einem Lagunenpool mit Rutsche für die Kids. Es gibt sehr viele Betreuerinnen für sehr wenig Kinder. Sie sind sehr lieb und engagiert. Kinder bis 6 können im Kidsclub kostenlos essen. Dieser Service verdient 6 Sterne! Der Strand ist schön, das Wasser recht sauber (noch?). Leider ist die Wassertiefe gering und das Riff recht nah, sodaß Wassersport nicht ganz perfekt ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im November 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karo |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |