- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Insgesamt hat das Hotel überhaupt keinen mediterranen Flair. Es hat gepflegte 70-Jahre- Ausstrahlung. Drei Sterne sind okay, Urlauber Anfang September: 25-75 Jahre. Zimmerbezug war bereits um 10:00 Uhr möglich. Die Zimmerbewohner zur Straßenseite Richtung Palma hören des Nachts jeden singenden Heimkehrer der Bierstraße. Die Urlauber mit Zimmer (meist Einzelzimmer) zur Landseite werden morgens von der Anlieferung und der Müllabfuhr geweckt. Die Zimmer zum Innenhof werden bis Mitternacht von den Barbesuchern beschallt, welche die Klimaanlage des Nachbarhotels tatsächlich übertönen, die rund um die Uhr läuft. Nachts also Tür zu und Ventilator an. Geräuschärmer sind die Zimmer 6.-8. Stock. Diese verfügen größtenteils auch über einen Meerblick. Leider funktionieren die drei Mini-Fahrstühle nicht immer so, wie deutschen Uhren ticken. Der Pool ist recht klein und das Kinderbecken verfügt über eine Einstiegsleiter, so dass kleinere Kinder nicht ohne Gefahr hinein können. Liegen und Auflagen am meist schattigen Pool waren immer vorhanden. Das Pinienwäldchen am Pool bietet Rückzugsmöglichkeiten vor Gaffern und Trunkenbolden. Es gibt eine hervorragende Busverbindung nach Palma (Linie 15 alle 15 Minuten, 1,20 Euro pro Fahrt, ca. 50 Minuten Fahrdauer) am besten bis Endstation durchfahren (Plaza de la Reina). Dort steht die Kathedrale und der Jachthafen ist nicht so weit weg. Achtung von Freitag bis Sonntag: Einfall der Kegel- und Fußballclubs bzw. Frischfleisch, je nach dem. Urlauber, die Ruhe und Abgeschiedenheit suchen, sind in diesem Hotel nicht an der richtigen Adresse. Will man mal ein paar Stunden Ruhe haben, empfiehlt sich ein Leihwagen für einen Ausflug ins Landesinnere. Pro Liege bezahlt man am Strand ca. 4,10 Euro. Die Supermarkados bieten jedoch auch günstig Sonnenschirme, Strandmatten und Luftmatratzen für die freien Strandabschnitte an.
Die sind klein, mit Ventilator, haben ältere Möbel, einen zweitürigem Wandschrank inkl. Kleiderbügel und Safe Telefon, Farbfernseher mit Fernbedienung (mehrere deutsch Programme) sind vorhanden. Bestuhlter Balkon inkl. Aufhängevorrichtung für nasse Wäsche ist auch da. Das Bad ist klein, ohne Fön (Zugabe: Shampoo, Duschgel und Seife) Für 1 Woche ist der Platz ausreichend, bei zwei Wochen kann es Platzmangel bei Schrank und Unterbringung von Koffern geben. Jederzeit waren weitere Kopfkissen oder Decken verfügbar. Matratzen sind etwas durchgelegen.
Frühstück: 08-10:00 Uhr freie Platzwahl, reichhaltiges Buffet (herzhaft und süß, diverse Eiergerichte, Früchte und Müslis) Kaffe, Tee, Kakao sowie eiskalte Getränke an der Selbstbedienungszapftheke. Es herrschte jedoch Anarchie am Toaster. 10:30-15:00 Uhr Frühstück- und Mittagsnacks am Pool (kaum Auswahl) 13-14:45 Uhr freie Platzwahl, reichhaltiges Mittagsbuffet im Speisesaal: Fisch, Fleisch oft frittiert, Salate, Nudeln, mehrere Kartoffelgerichte, Nachtisch, Obst und alle Getränke, inkl. Weine und Bier. 15-17:30 Uhr Kaffee, Kuchen und Gebäck am Pool; leider lieblos angerichtet 18-24:00 Uhr Öffnungszeit der Hausbar, alkoholische Getränke an der Bar, alle anderen Getränke an der SB-Zapftheke. Sitzgelegenheiten befinden sich innen und außen. 19-20:30 Uhr, sowie ab 20:45 Abendessen in zwei Schichten mit fester Tischnummer. Wechsel der Schicht bei Anfrage aufgrund von Ausflügen kein Problem. Reichhaltiges, empfehlenswertes Buffet, das fast keine Wünsche offen lässt, siehe auch Mittagsbuffet. 04-08:00 Uhr Frühstück für Spätheimkehrer und Wegfahrer 08-24:00 Uhr eisgekühlte Getränke gibt es zu jeder Zeit, jedoch an verschiedenen Orten. Der Speisesaal hat nur Oberlichter als Fenster, war jederzeit klimatisiert. Ein Lunchpaket enthielt Mineralwasser und Unmengen von Obst. Tipp: Brötchenwunsch äußern.
Das Servicepersonal im Speisesaal und an der Bar überragend freundlich und zuvorkommend. Kompetente und freundliche Mitarbeiter an der Rezeption. Fleißige Mitarbeiter im Poolbereich. Sauberkeit war in Ordnung mit Ausnahme des Haares...nicht in der Suppe, sondern an einer Kachel im Bad hängend, vom ersten bis zum letzten Tag (wäre es meines gewesen, hätte ich es selbst entfernt). Die Chefin des Hotels und der Chef des Speisesaals hatten stets Kontakt zu den Urlaubern und fragten nach dem Befinden.
Das Hotel liegt in einer Seitenstraße und ist doch mittendrin. 250 Meter zum nicht ganz sauberen, weitläufigen Arenalstrand und Ballermann 7. Genauso weit ist die Bierstraße und in anderer Richtung die Schinkengasse entfernt. Lässt man sich im recht sauberen Meer auf einer Luftmatratze schaukeln, kann man aus der Ferne links die Bierstraße, geradeaus das Hotel und rechts das Oberbayern und den Megapark, in Höhe Ballermann 6, begutachten. Es gibt auch genügend Einkaufsmöglichkeiten (von Lebensmittel bis Zuchtperle) Nähe zum Flughafen ist optimal. 20 Minuten Bustransfer und kein Fluglärm.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Volleyballfeld, Billard (gegen Gebühr) und Tischtennis sind vorhanden. 1-mal wöchentlich gab es DJ-Disco und 1Mal Folkloretanz Der Kinderpool könnte eine Renovierung vertragen, damit die Kleinen auch allein ins Wasser können. Ab 19:00 Uhr sollte der Pool nicht mehr benutzt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christof |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |