- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt sehr gut erreichbar im Zentrum von Graz - das ist dann auch schon der einzige Pluspunkt. Ich besuchte das Hotel im November 16 zwei Mal. Zuerst schlief ich in einem Doppelzimmer, welches zwar groß war, jedoch keine Steckdosen neben dem Bett hatte. Im Badezimmer gab es eine Uralt-Steckdose welche zu schwach war den Föhn bzw. das Glätteisen zu versorgen. Ausrichtung des Zimmers auf die Sackstraße/ den Hauptplatz wodurch ständiger Lärm, der durch die vorbeifahrenden Straßenbahnen ausgelöst wird, ertragen werden muss. Der zweite Aufenthalt war in einem Einzelzimmer, auf der Rückseite des Hotels. Auch hier wieder Lärm - vermutlich aufgrund einer Baustelle - welcher den Schlaf ab 7 Uhr morgens unmöglich machte. Die Sauberkeit der Räume war ebenso nicht gerade die beste; die Sanitäranlagen sind schon sehr alt, teils auch von Schimmel befallen. Die Zimmer sind generell sehr "abgewohnt". Allein die Kopfteile der Betten, welche mit Stoffbezug ausgestattet sind, erwecken nicht den besten hygienischen Eindruck. Die vorhandenen Teppiche sind extrem flach getreten und erwecken den Verdacht, Relikte aus dem Geburtsjahr von Erzherzog Johann zu sein. Im Einzelzimmer befanden sich starke Abnutzungsspuren an der Wand, an der das Bett angestellt war. Nun zum Frühstück, welches groß angepriesen wird. Da gibt es in Hotels billigerer Kategorie weit bessere und "frischere" Buffets. Das Gemüse wirkte schon sehr dürr. Der Kaffee war nicht zu trinken - viel zu wässrig. Das Personal an der Rezeption wirkte sehr genervt und verhielt sich zum Teil auch unfreundlich. Mein Fazit - Palais Erzherzog Johann: ein völlig überteuerter Reinfall!
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2016 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |