Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Axel (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2013 • 2 Wochen • Strand
Immer wieder
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Kleiner überschaubarer Komplex mit gepflegten Grünanlagen und schöner Poolanlage. Es liegt 800 Meter bis zum Strand in einer ländlichen Gegend. Morgens um 04.00 erwachen statt der Straßenbahn und Autos, die Kühe, Hähne und alle Vögel der Gegend. Nach einer Woche überhört man die als Stadtmensch. Unter den erschwerten Urlaubsbedingungen Bedingung fern ab der Großstadt mit Flip Flop und Strandtasche braucht man als Ü 44 um die 8 Minuten.-) bis zum Strand. Der Weg ist schon Erholung und die 3,00 für ein Fahrrad kann man sich schenken. Hatten wir vor der Anreise noch mit Fahhrad angedacht. Nach dem ersten Strandgang aber verworfen. Es gibt Leute, die sich dafür eine Motorisierung oder Fahrrad mieten. Als Rustikale Pension kann ich das Hotel trotz 3 Sterne nicht bezeichnen. Das Haupthaus mit Rezeption, Bar, Terrasse und Speiseraum ist sehr liebevoll dekoriert und eingerichtet. Unser Zimmer war im Landhaus Holzstil mit neuwertigen Möbeln,Klimaanlage, Fön, Kühlschrank, Fliegengitter vor Türen und Fenster, Safe (14 Tage-17 Euro) ausgestattet. Ich glaube von der Holzeinrichtung kommt gerne die Bezeichnung in den Bewertungen rustikal. Heute erwartet man eher Hippe, Lounge artige und freundliche Möbel und Farben. Wäre sich eine Aufwertung für die Zukunft. Da besteht noch Luft nach oben. Das Hotel bleibt aktuell aber seinem Landhausstil treu und verwendet es durchgehend. Internet am Pool, Tipps 14 Tage Kos - reisführer in der Praxis Tag 1 Montag Strand - Liegen 6,00 Kosten 2 Stück und ein Schirm Tag 2 Dienstag Strand Der Strand ist herlich. Breiter Sandstrand an dem man Kilometerlang spazieren kann. Es herscht immer Wind an diesem Küstenbereich. Macht das Strandleben erträglich. Bei 30 Grad ohne Wind möchte ich da nicht sein. Wir hatten 2 Tage von 14 Tagen mit 70 kmH, da weht man weg und man macht besser Ausflüge oder geht an den Pool. Weg zum Strand: Von dem Hotel geht man rechts über die Baumallee bis zum Ende. Da setzt sich ein kleiner Sandweg von 70 Metern fort. Dann folgt nur noch ein öffentlicher kleiner Weg (ausgeschildert),der durch einen herlich Palmen Garten von einer Appartmentanlage führt. Der Zugang am Strand ist direkt an einer kleinen Strandtaverne von der Apartmentanlage. Gute Eigenwerbung für den Besitzer, daher wohl auch offiz. Zugang. Kleine Auswahl von Softgetränken,Cappucino 2,80, Eis und Baguettes. Der Strand kann man von diesem Bereich aus in die rechte und linke Hälfte aufteilen. Am Eingangsstrand findet man den ersten Liegenverleih vom Tavernenbesitzer . Ältere Liegen ohne Auflagen. Geht man nach rechts Richtung Tigaki ist ein kleiner Bereich ohne Liegen aber mit einigen Baumsträuchern mit Schatten. Gut für Fam. die sich Liegen mit eigenem Sonnenschirm und Luftmatrazen sparen. Danach kommt ein Liegenverleih (6,00) zugehörig zum mit blauen modernen Liegen und Aufllagen. Dort git es eine sauberen Toilette (Handdesinfektion vorhanden), Dusche und eine nette Strandbar. Es gibt dort Getränke und eine kleine Gebäckauswahl. Cappucino mit einem Softdrink 4,00 - 3 kleine Schoko Croissants 1,50 Bei Bedarf macht die nette Chefin für 2,00 einen akzeptablen latte Geht man weiter Richtung rechts kommt nach der Kurve noch ein Liegenverleih, danach beginnt der Naturstrand bis Tigaki und man trift dort auf FKK und Kite Surfer. Geht man man nach links am Strandzugang kommt der erste Liegenverleih von Katharina. Tochter kellnert im Hotel. Liegen mit Auflage und vereinzelter Windschutz vorhanden. 6,00 Dusche auch vorhanden. Wc auch vorhanden. Schlüssel muß man sich immer bei der Vermieterin holen. Nicht so sauber wie vom (oben beschrieben) aber absolut o.k Viele Stammgäste vom Palladium. Wir fanden den Verleih mit Strandbar vom Hotel sauberer und gepflegt. Danach kommt ein Verlieh von einem Hotel mit beschaltem Animationsspaß. Im Anschluß kommt das Ende der Hauptsraße von Marmari. Nach der Hauptstr mit Strandabschnitt fogt ein Verleih nach dem anderen. Wir fanden unseren Bereich angenehm und haben diesen Bereich nicht genutzt. Am Strand kann man sich ohne Probleme Sachen zum Surfen oder andere Wassersportarten ausleihen. Zum Schnorchel ist der Strand nicht geeignet. Da gibt es bessere. Mittwoch Kos Stadt Besichtigung Nach 2 Tagen Stranden wieder in Bewegung kommen. Der Bus fährt um 09.55 - Fahrtzeit maximal 20 Minuten. bus kommt immer 5 Minuten später. Man zahlt nicht beim Einsteigen, es geht jemand durch den Bus und kassiert ab. Ankunft und Abfahrt in kos ist der selbe Platz. Einfach nach rechts aussteigen und hinter der Kirche beginnt das Zentrum. Wir sind zuerst zur Burg wegen Vormittag Hitze. Rechts rum zur Burg gehen, dann kommt man direkt zum Eingang zur alten Platane und der Mosche. lLinks muß man lange aussen rum gehen. Für die Burg ca. 45 Minuten einplanen. Nur ein Schattenplatz in der Burg - ein Baum - hinsetzen Wasservorräte auffülen und genießen. Von der Burg sind wir wieder in die Stadt gegangen und haben gebummelt. Dass Zentrum ist riesig und geht links(wenn man aufs Meer schaut) am Yachthafen mit etlichen Geschäften weiter. Alte Markthalle ansehen durch die Gassen bummeln. Füsse im Fischbecken erfischen.-) Nachmittag nach erster Fotosafari zurück ins Hotel und Pool 4 Tag 5 Bodrum Ausflug über Tigaki Express in Marmari Street gebucht. Kosten 30,00. Am Hafen kostet es 20,00 man muß aber noch Busfahrt 4,00 pro Person einkalkulieren. Dann lieber bequem und einfach. Reiseleitung und Hotel nehmen 40,00. Absolut zu empfehlen über Tigaki Express Abholung 07:30 am Hotel, bis 09.00 werden noch andere Hotels angefahren. 09.50 Abfahrt aus dem Hafen - Überfahrt ca. 45 Minuten - Schattenplatz auf dem Boot nehmen. Begleitet wird man von einer deunschsprachigen Reiseleiterin. Sie erklärt vor der Abfahrt ob man die Rundfahrt mit Minibus zu den Windmühlen mit zwei drei anderen Aussichtspunkten und zu Alibaba und seinen Räubern mitmachen möchte. Mit Alibaba sind die Goldgeschäfte gemeint. Oder ob man auf eigene Faust los geht. Wir haben auf eigene Faust gewählt.Ist kein Problem . Ankunft am Hafen. Visum wird ohne große Einreise Kontrolle abgestempelt. Bekommt man von der Reiseleitung vorher ausgehändigt. Bodrum ist in 2 Buchten aufgeteilt. Linke Hälfte Yacht Hafen mit Promenade aller Sant Tropez - Edle Geschäfte und Restaurants Recht Hälfte günstige Restaurants und Geschäfte zum Shoppen. Wir haben rechts begonnen und sind duch die Geschäfte und den Gassen geschlendert. Hinter der Hauptstr. / Basar ist schon alles beendet und es sieht leblos und eintönig aus. Verkäufer sind nicht aufdringlich und sehr enstpannt. Kenne ich aus Marmaris anders. Die aktuelle Verkäufer Generation hat sogar oft in Deutschland gelebt. Es ist auch ein Steinstrand vorhanden mit Beton Rampen als bequemen Zugang. Man hat fast 6 Stunden Zeit und baden würde man auch schaffen. Wir haben ein Restaurant am Wasser mit türk. Frühstück genossen. Für 2 Personen mit Kaffee, Tee, Saft usw. maximal 20,00 war herlich nach langem Bummel . Am Nachmittag sind wir dann durch den Yachthafen geschlendert. Bei der Abreise wird man wie im Airport duchleuchtet. Bis 400 Euro Eigenbedarf ist erlaubt. Egal was. lt. Reiseleitung sollte man Z.B nicht 10 Sonnenbrillen einer Marke , Jeans oder Shirts kaufen. Dass entspricht nicht Eigenbedarf. Gold und Schweizer Uhr sollte man bei der Ausreise anziehen. Bei erkennbarer Ausfuhr fallen sonst bei über 400,00 50% Steuern an. Teuere Rechnungen für Lederjacken sollten auf 400,00 ausgestellt sein. Es gab aber keine Probleme bei der Aussreise. Es ging schnell und einfach. War ein schöner Tag. 5 Tag Fahrrad Ausflug ( insgesamt ca. 14 KM) nach Mastichari mit Badestop . Motto hieß Bewegung im Urlaub. Fahrrad Vermietung 20 - 30 Meter rechts vom Hotel genutzt ( Mountain Bike 4,00 Damenrad 21 Gang - da waren wir ). War im Hotel wieder teuerer. Nach Mastichari würde ich mit Gangschaltung nehmen. Nach Tigaki reicht auch ohne oder 4 Gang. Nach Mastichari fährt man ca. 45 Minuten auf dem Fahrrad. Man kommt nur über die Hauptstraße mit leichten Hügeln dahin. Ist aber kein Problem. Am Rand ist genug Platz und man sieht genug Leidensgenossen bei 28 Grad auf dem Rad. Auf den Weg dahin sind wir die Stichstraßen zu zwei Stränden angefahren. Dauert immer ca. 15 Minuten mit hin und Rückfahrt von der Hauptstr. Mastichari ist ein kleiner Ort mit Fischerhafen zum netten Fotostop. Auf den Rückweg sind wir am Tam Tam Strand eingekehrt. In allen Bewertungen ließt man ja über de Tam Tam Bar und den Strand. Wir haben gedacht naja. War aber wirklich sehr schön. Strandzugang von der TamTam über den Dünen errinert an einen Strand an der Nordsse. Dass Wasser ist herlich blau mit weißem Sandstrand. Noch schöner als in Marmari. Liegen kosten inkl. einem Softgetränk in der TamTam Bar. Das Strandrestaurant liegt über den Dünen mit Strandblick. Wunderschön aufgebaut mit Terrasse und kleinem Geschäft . Ab 13.00 gehen alle Strandbesucher zum Essen hoch und die Plätze werden knapp. Essen ist günstig, gute Qualität und sehr nette Bedienung.´ Wenn es mit dem Fahrrad nicht so weit weg gewesen wären, hätten wir es öfters gemacht. Ist Lohnenswert trotz schönem Strand vor der eigenn Tür. Mietwagen für 3 Tage gemietet Übernahme im Hotel um 09:00 Im Kreisverkehr hat der einfahrende Vorfahrt. Einfach langsam fahren und auf Touristen Rücksicht nehmen. Hotel hat eigene überdachte Stellplätze. Die Insel ist in 3 Tage gut erkundet. Die Hauptstr. (in Karten rot eingezeichnet) ist in sehr gutem Zustand und verläuft Quer durch die Insel. Davon gehen kleine Straßen ab ( gelb eingezeichnet auf Karten ) Diese sind Asphaltiert mit einigen Löchern und mit einem Panda ohne Probleme zu befahren. Im Osten aber sind diese gelben Straßen dann keine richtigen Straßen mehr und bestehen nur noch aus 1 Meter breiten Teer Abschnitten . Diese enden dann und gehen in Sandpisten über. Da würde ich dann den Geländewagen empfehlen. 1 Tag Heraklion besucht. Links an der Seite vor dem Heraklion aufsteigen. Da ist ein bewalderte angenehmer Fußweg. Nutzen die Reisegruppen auch. Man spart sich die Stufen und die Hitze Zurück dann über die Stufen und Terrasen nach unten. Ca. 90 Minuten einplanen. Von dort aus weiter zu den heißen Quellen - Wagen oben paken. Fußweg dauert ca. 15 Minuten. Den Ánblick von Touristen kann man nicht beschreiben. Von dort aus nach Kardamena gefahren. Sehr schöner Hafen aber weniger schönerer Strand. Trotzdem Strandstop mit Kaffepause im Yachthafen eingelegt. Kurz durch den Ort geschlendert. Im Yachthafen kann man es genießen, der Rest vom Ort lädt nicht ein. Von dort aus weiter zur Burg von Antimarchari. Vor der Burg parken ,einfach hinein gehen und von der Brüstung die Ausblicke in alle Richtungen genießen. Tolle Aussicht in alle Ebenen. Eintritt kostenlos. Kein Kiosk lt. Reisfüher mehr vorhanden. Glocke läuten und alte Fresken bestaunen. Danach Strand. 2 Tag Abfahrt 09.30 vom Hotel - Bergdorf Zia angefahren. Fahrtzeit maximal 30 Minuten. Zia ist schön, ist aber auch ein riesiges Souvenir Geschäft. Ca. 1 Stunde mit schlendern verbracht. Von dort aus zu den Quellen. Kleiner Ort mit nettem Hauptplatz. Wagen geparkt und durch den Ortskern geschlendert. Von dort mit dem Auto zum Grab gefahren. Dass war der Hit. Das Grab ist ein keliner Tunnel mit einem schrägen Bauzaun abgesichert. Auf dem Grab ist eine klein Basilika. Dort wird man von einen geschätzten 100 jährigen in die Basilika eingeladen. Er erzählt nett. Danach nach Palio Pyli, altes verlassenes Dorf am Nordhang eines Berges. Bei den 2 Brüder die Aussicht genießen. War unser Kos Highlight Danach Strand 3 Tag den Osten erkundet. Die schönsten Strände dort. Mehrere kleine Badestopps mit Schnorcheln eingelegt. Oft vermutet man nichts und ist überrascht.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer war im Landhaus Holzstil mit neuwertigen Möbeln,Klimaanlage, Fön, Kühlschrank, Fliegengitter vor Türen und Fenster, Safe (14 Tage-17 Euro) ausgestattet. Es wurde ordentlich gereinigt. 1x Mücke in 14 Tagen im Zimmer. Draussen unbedingt Mückenschutuz und Finestil für danach. War keine Plage, aber ohne Schutz konnten es abends schon mal zwei werden. Ich glaube von der Holzeinrichtung kommt gerne die Bezeichnung in den Bewertungen rustikal. Heute erwartet man eher Hippe, Lounge Artige und freundliche Möbel und Farben. Wäre sich eine Aufwertung für die Zukunft. Da besteht noch Luft nach oben. Das Hotel bleibt aktuell aber seinem Landhausstil treu und verwendet es durchgehend


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Halbpension ist ein muß. Mittagessen am Strand aufgrund der guten Versorgung dieses Jahr klein gehalten. Speiseraum und Terrasse sehr schöne Atmosphäre. Stofftischdecken mit Deko. Auf der überdachten Terrasse eigentlich immer einen Platz bekommen. Später gehen ist dafür aber immer etwas besser. Optimal ab 19.45 Frühstück 1a - Die üblichen Verdächtigen in reichlicher Form. Große Brotauswahl und Gebäckwauswahl mit Schoko croissants usw. Eier Buffet, Brot, Joghurt, Müsli, Crêpes,armer Ritter, Obst usw. Leider nur Schwarzer Kaffee, kann man aber 14 Tage mit Leben.-) Kein Cappuccino Automat oder ähnliches vorhanden. Im Zeitalter des Milchkaffees noch nicht angekommen. Kaffee wird immer nach geschenkt. Toller Service. Man kann sicher aber statt Tassen auch Kännchen befüllen. Abendessen 18.30 bis 21.00 Verschiedene Buffet Angebote 1x Gr. Vorspeise Buffet. Spez. des Landes - Größe Auswahl 1 x Tagessuppe 1 x Salatbuffet mit drei oder vier angerichteten Salaten oder alternativ alle möglichen Grundtaten um einen eigenen Salat nach Wunsch zu erstellen Saziki täglich vorhanden.-) 1x Hauptspeise Buffet 3 bis 4 raffinierte Hauptspeisen mit Fleisch und Fisch. Eine Fisch Variation immer als Fischfilet mit verschiedenen Soßen oder Varianten. Fleisch Variationen mit Huhn, Rind oder Schwein von ganz zarter Qualität. Absolut mager und zart z.b Gulasch,Spieße,Schnitzel,Corden blö , Rinderbraten und vieles mehr . Dazu Beilagen wie Nudeln, Reis, Gemüse, Pommes oder Kartoffeln. Alles wechselt sich täglich ab und in 14 Tagen ist wenig Wiederholung dabei. Jeden Sonntag gr. Abend - Gyros, Souvlaki usw. Holzgrill auf der Terrase - alles frisch Dienstag ital. Abend auch mit Pizza,Pasta und Tiramisu. Freitag für 6,00 Aufpreis Dorade vom Grill. 1x Dessert Buffet In drei Bereiche aufgeteilt 1 Eistheke Frei wählbare Eistheke - 4 Sorten 2 Frisches Obst mit Melone, Kiwi und Orange 3 Süßspeisen Buffet mit Pudding und Creme in allen Variationen Fazit. Können die sehr guten Bewertungen bestätigen und man freut sich gegen Nachmittag schon auf das Abendessen. 3 Kilo trotz Strandjoggen zugenommen arghhhhh. Zu oft 2x genommen


    Service
  • Sehr gut
  • Top Service. An der Rezeption wird deutsch gesprochen . Wir kamen um 21.00 am Ende der Speisezeit an und konnten trotzdem noch zum Essen. - Wir wurden zum Zimmer geführt - Man wird immer freundlich gegrüßt. Selbst der Gärtner legt das Handy weg, grüßt erst und setzt es dann wieder an. Putzfrauen Grüßen aus großer Entfernung - jede Frage wird von den Damen an der Rezeption freundlich beantwortet. Reiseleitung überflüssig ( FTi - Reiselitung war nicht zu empfehlen - Begrüßungsgespräch enttäuschend) - Vor der Reise Zimmerwunsch per email nicht am Pool und im Innenhof, wurde prompt erfüllt. Statt Doppelzimmer sogar Fam. Zimmer bekommen - Nach Kopfschmerz Tabletten gefragt, kostenlos erhalten. - Abreisetag Uhrzeit 18.00 - auch wenn man ab 12.00 das Zimmer verlassen muß, kann man sich mit gewünschter Uhrzeit in eine Liste für ein Duschzimmer eintragen und hat dann die Möglichkeit 30 Minuten sich zu duschen und umzuziehen. Man hat dadurch einen sehr angenehmen Abreisetag - Bei Ausflügen in der Frühe durfte man sich schon vor der regulären Frühstückszeit bedienen - Tischdecken werden im Speiseraum bei Bedarf sofort gewechselt


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Ort Marmari, ist eine Querstraße links aus dem Hotel zu Fuß ca.12 bis 14 Minuten vom Hotel entfernt. Auch dafür muß man als Ü44 kein Fahrrad mieten. Marmari ist kein Ort. Sondern nur eine Stichstraße die zum Strand führt. Die Linke Seite der Straße hat man mit einem breiten Bürgersteig versehen, der vielleicht in Zukunft bei größerer Erschließung touristische Zwecke erfüllt. Auf ca. 1,5 Kilometer finden sich entlang dieser Straße mit großen Lücken zwischendurch alle 100 Meter vereinzelte Geschäfte. Damit kommt man auf 4 Cocktailbars, vier oder fünf Tavernen, einen großen Supermarkt, vier Autovermietungen, zwei Geschäfte um Ausflüge zu buchen (Empf. Tigaki Express) und drei kleinere Souvenir/ Supermarkt Shops. Für zwei Abende eine nette Beschäftigung. Auf der Hotel Straße wenn man rechts aus dem Hotel in Richtung Strand geht findet man in direkter Nachbarschaft in Umkreis von 300 Meter 2 Cocktailbars ( Cravati liebevoll dekorierte Cocktails, gereicht werden dazu Nüsse und Äpfel mit Zimt bestreut), 1 Taverne 1 Fahrrad Vermietung 20 30 Meter rechts ( Mountain Bike 4,00 Damenrad 21 Gang 4 Gang 3,00 - da waren wir ), 1 kleiner Supermarkt 30 Meter vom Hotel , kann man sich morgens vor dem Strand versorgen. Großes Wasser 90 Cent - Supermarkt im Hotel 1,50 1 Autovermietung ( alwaysbest), Da holt auch das Hotel die Autos her, was im Hotel aber schlauer Weise nicht ersichtlich ist und man zahlt im Hotel 10,00 mehr. Panda 3 Tage 115,00 inkl. lesbaren Vertrag in Deutsch und Vollkasko-Unterbodenschutz. Fahrer Versicherung 25000,00.-( Die meißten Stammgäste buchen schon in Deutschland. In Marmari werden Autos für 80 euro 3 Tage angeboten, Vertrag aber nur in griechisch mit handgeschriebenem Wort Vollkasko. Vertag in engl. gibt es nicht.Warum wohl! Haben über das Hotel gebucht, die arbeiten mit alwaysbest zusammen. Panda reicht für die normalen Straßen aus


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Schöne Pool Anlage mit ausreichenden Liegen und Schattenplätzen. Kein Reserveirungssgtress nötig. 2x Billard Tische vorhanden Kleiner Kinderspielplatz bis 6 Jahre . Kleines Kinderbecken


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Axel
    Alter:41-45
    Bewertungen:9