- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist im großen und ganzen sehr sauber.Auch die Außenanlagen sind "etwas für's Auge".Außer die sogenannte "Bar" ist eine Katastrophe ! Abends viel zu dunkel - man braucht schon fast eine Taschenlampe ! - und wenn man sich sein Getränk an der Bar selber holt (eigentlich immer) muß man aufpassen das man sich nicht die "Krätze" holt! Der Tresen ist derart dreckig und klebrig und wird erst nach mehrmaliger Aufforderung, durch den Gast, erst abgewischt und bleibt dann natürlich nass......Außerdem viel zu laute und tlw. nicht anhörbare Musik (zumindest wenn man älter ist - ich bin 60 aber modern eingestellt und alles andere als ein Opa) Dann das "Russen-Problem" !! Das Hotel hat ca. 70-80% Russen und der Rest Deutsche und andere Nationalitäten.Wie die Russen sich benehmen muss ich wohl nicht extra erwähnen! Also wer sich nicht an Russen stört..... ...also, das Hoteleigene Internet kann man gepflegt vergessen.Erstens viel zu teuer, und zweitens derart lahm, das es eigentlich keinen Sinn macht es zu benutzen.Es sei denn, man hat wirklich Geduld (ca. 5 Min.Ladezeit für z.B. "Bild.de") oder E-Mails...Wer es dennoch nicht lassen kann...Wlan ist kostenlos (mit den obigen Einschränkungen) verfügbar.Ich persönlich bin mit einem "Bussle" für ein Ägypt.Pfund (ca. 12 Cent !!) nach Dahar gefahren und bin dort in ein Internet-Cafe (3 Ausfahrt im Kreisverkehr Richtung "Marina" ca. nach 200 m auf der rechten Seite ein großes orangenes Schild, etwas nach hinten abseits der Strasse aber gut sichtbar) gegangen.Oder anders gesagt, auch direkt rechts neben der neu gebauten Moschee gelegen.Dort ist es extrem billig 30 Min. 5 LE (ca. 70 Cent) und eine gute schnelle ca. 7,2 Kbit Verbindung. Handy funktionierte eigentlich überall (Vodafone) - aber natürlich sehr teuer (ca. 1,95 €/Min - nach Deutschland) Es empfhielt sich eine Ägyptische Pre-Paid Karte mit eigener Rufnummer zu kaufen! mit Aufladung ca. 5 € und dann kostet ein Gespräch nach Deutschland nur noch ca. 18 Cent !! Diese Karten bekommt man ohne Probleme in jedem Handy-Shop und funktionieren hervorragend (keine Angst) Tip's : nehmt genügend 10/20.-€ Scheine mit, da die Ägypter einen ständig zum Geldwechseln anbetteln! (Münzen können, genau wie bei uns, nicht auf der Bank eingetauscht werden.) Wenn man es nicht übertreibt, wird man die Münzen auch wieder überall los, da man - egal wo - mit Euro-Münzen bezahlen kann.Und man hilft den Ägyptern damit ja wirklich. Ansonsten, ist es beinahe - zumindest bei einer vorhergehenden Nilkreuzfahrt - nicht auszuhalten.Schmeißfliegen sind da noch harmlos gegen.Man hat (außer im Ägyptischen Museum) nirgendwo auch nur eine Minute Ruhe um irgend etwas auf sich einwirken zu lassen.Es geht nicht!Ständig wird man von Straßenhändlern belagert und regelrecht genötigt.Katastrophal und für die meisten ein Grund nie wieder nach Ägypten zu fahren.
Das/die Zimmer sind ohne Zweifel, hervorragend.Groß, sauber und ein Top-TV-Bild mit ca. 6-7 deutschen Programmen.1.+ 2.Prg.- Sat1-Pro7-Super-RTL und noch ein zwei andere..so dass man täglich Tagesschau oder "ZDF-Heute" problemlos schauen konnte. Die dazugehörende Terasse ist ebenfall sehr groß (ca. 16m²) und mit zwei Stühlen und einem Tischle bestückt. Das Bad ist tlw. (kommt auf das gemietete Zimmer an) mit einer Badewanne ausgestattet welche ich auch gut genutzt habe.Es gab niemals heiß-Wasser Probleme, und auch der Abfluß funktionierte einwandfrei.Die Klima-Anlage ließ sich hervorragend auf Warm einstellen so daß man Abends ein kuscheliges, warmes Zimmer hatte - hervorragend !
Es war nur ein Restaurant geöffnet ( da das Hotel nur zu ca. 50% belegt war) und das Essen ist - ich würde sagen generell in Ägypten - nicht essbar.Weder auf dem Nilschiff noch sonstwo... Es gab im Prinzip jeden Tag dasselbe (Rindfleisch meist in irgendeiner Gulaschvariante), Fisch, paniert aber nach rein gar nichts schmeckend und tlw. nicht durchgebraten.Das Brot muß man in sehr dicken Scheiben abschneiden, da es sonst beim Butter auftragen sofort zerbröselt.Die meisten Leute haben sich daher zum Frühstück Rühr/Spiegeleier mit zwei Scheiben dickem Toast geben lassen.Bei den Rühreiern aufpassen, da diese mit einem Gemisch aus Tomaten, nicht erkannbarem Schinken(?) und diversen Gewürzen zubereitet wird.Zu empfehlen wäre demnach einfach nur Spiegeleier ohne irgend etwas dazu! - Viele Leute (auch ich) hatten mehrfach Durchfall welcher sich nur durch Landeseigene Medikamente stoppen lässt ! Es macht also überhaupt keinen Sinn Medikamente aus Deutschland mit zu nehmen, da diese sowie so nicht helfen.Ein Ehepaar mußte sogar nach Deutschland ausgeflogen werden, da die Frau sehr hohes Fieber durch irgendeine Bakterien/Virus-Infektion bekam.Also niemals (!!) unterwegs irgend etwas von einem Verkaufsstand essen. - es gibt in Hugharda einen "Mc.Doof" der zwar etwas versteckt aber findbar ist (in der Sherry-Street - eine Haupteinkaufsstraße im Stadtteil Sarkalla)Mc.Donalds ist - Gott sei Dank - Weltweit relativ gleich in der Qualität und dadurch eigentlich überall essbar - auch in Ägypten! Was eine Frechheit war, wir waren mit 8 Pers. zu einem Tagesausflug in Kairo (Pyramiden etc.) und kamen genau um 21:33 Uhr (mit einem Riesenhunger-das letzte Essen gab es Mittags um 12:00 Uhr in Kairo !)zurück in's Hotel.Obwohl noch Leute im Restaurant saßen (dieses hat offiziell bis 21:30 Uhr geöffnet) ließ man uns nicht mehr hinein und sagte zu uns das wir bis 23:00 warten müßten um dann den Spätservice in Anspruch nehmen zu können.Wir haben uns massiv bei der Reiseleitung und beim Hotelservice beschwert (wir waren tlw. seit 3:45 Uhr in der Früh auf den Beinen und todmüde - Abfahrt war um 4:30 Uhr!!)... und dann so etwas...Unglaublich.Aber nicht einmal unsere "Ecco-Reiseleitung" konnte da etwas bewirken.Das war wirklich ja, unter aller Sau ! Noch etwas, Finger weg von jeder Art "Rohkost-Salat" dieser wird mit "Nilwasser" gewaschen und dann ist wenigstens Durchfall - wenn nicht sogar schlimmeres - vorprogrammiert!
Wenn man schon den Hotelservice in Anspruch nehmen muß, sind die Mitarbeiter eigentlich sehr bemüht den Wunsch zu erfüllen.Allerding, darüber sollte man sich immer im Klaren sein, kein einziger Handschlag ohne Backschisch ! Z.B. ...Ich ließ mir im Bad die Steckdose für meinen Rasierapparat zeigen - diese ist unterhalb im Fön, nicht sichtbar, integriert (Dauer ca. 10 Sekunden!) und der Boy hat demonstrativ an der Tür gewartet bis ich ihm 1 € gab.Bei uns ein undenkbares Verhalten...nun ja....
Das Hotel liegt ca. 8-10 Km außerhalb Hughardas und man muss schon ein Taxi (ca. 20-25 LE - ca. 2,50 €) benutzen um in die Innenstadt zu gelangen.Es hat aber dadurch den Vorteil, das man im Großen und Ganzen sehr ruhig wohnt und keine Abgase atmen muß.Der Hoteleigene Taxidienst ist viel zu teuer ! (ca. 6-12 € allerdings mit Wieder-Abholung)Es empfiehlt sich die Ägyptischen Kleinbusse zu benutzen, denn mit diesen fährt man für lächerliche 1 LE (ca. 0,12 € !) sonst wohin.Man stellt sich einfach in die gewünschte Fahrtrichtung und stoppt dann einen Mini-Bus.Die Leute sagen dann schon ob der Bus dahin fährt oder nicht - wo man hin möchte - z.B. nach Mamshe, oder Marina oder El Gourna etc...Englisch sollte man allerdings schon ein wenig beherrschen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel hat zwei Pools, von denen der Hauptpool mit ca. 25 Grad beheizt ist.Der Nebenpool (der für die Kinder...mit Rutsche und so, leider nicht !) Allerdings wurden wir schon um 16:15 - 16:30 (!!) aus dem Pool wg. der tgl.Reinigung geworfen.Das kanns ja eigentlich nicht sein.Abends baden bei der tollen Lichtatmosphäre ist definitiv nicht möglich und strikt verboten - Schade.Es gibt noch einen kostenlosen "Fitnessraum" mit viel zu wenig Geräten und dieser darf nur mit Turnschuhen betreten werden.Aber immerhin, es gibt ihn.Massagen werden ebenfalls zu relativen Preisen angeboten (eigentlich für das Land...zu teuer, aber man ist ja in einem Hotel!) Dann gibt es noch eine Boul-Fläche und eine Tischtennis-Platte. Nun zum roten Meer... oberflächlich betrachtet...sehr klar und sauber, aber im November/Dezember nur noch ca. 15 Grad warm.Es waren eigentlich nur die angesoffenen Russen - schon morgens um 8:00 Uhr darin baden.Mir war es definitiv zu kalt und zu windig.So ging es eigentlich fast allen anderen.Etwas abseits vom Hotel war es dann schon eine verkappte Mülldeponie, Plastik, Plastik, Plastik und sonstiger Müll am Strandrand angespült.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |