Alle Bewertungen anzeigen
Karlheinz (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2008 • 1 Woche • Strand
Ich komme bestimmt wieder
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Also zuerst einmal: Das Hotel liegt wirklich am A... der Welt. ABER: Ich habe es niemals bereut! Es ist kein riesiger Betonbunker, sondern architektonisch gut plaziert. Maximal 3 Stockwerke in den Nebengebäuden. Das Haupthaus hat 5 Stockwerke, aber davon ist schon das ganze Untergeschoß für Läden, Reception und Restaurant u. a. reserviert. Das Hotel bietet nur AI, somit fällt das lästige Armbandtragen weg. Das Hotel hat zwar schon einige Jahre auf dem Buckel, aber das sieht man wirklich nicht, zumal auf Sauberkeit innen und außen sehr viel Sorgfalt verwendet wird. Insgesamt stehen ca. 400 Zimmer zur Verfügung, aber durch die weitläufige Anlage kann man sich das nicht unbedingt vorstellen. Im Januar war die angebotene Animation natürlich etwas auf Sparflamme runtergefahren, weil man wegen der Temperatur am Abend wirklich nicht mehr draußen sitzen konnte, aber trotzdem war der Kinderclub geöffnet und wurde auch angenommen. Abends gab es speziell für die Kleinen eine spezielle Kinderdisco. Warum das aber erst um 20 Uhr 30 in der stark verqualmten Laguna-Bar war, war mir ein Rätsel. Die Lage des Hotels war zwar ca. 7 km außerhalb vom Zentrum Hurghada, aber Mit dem Sammeltaxi kam man für ca. 5 Pfund (=70 Cent) ind die Stadt. Im Hotel selbst gibt es auch eine eigene Taxivermietung, aber dann kostet der Spaß ca. 8 Euro. Sollte es wieder Erwarten Probleme im Hotel geben, dann habt Ihr eine eigene Gästebetreuerin, die meistens in der Reception links neben dem Fahrstuhl sitzt. Das Hotel hat mehrere kleine Geschäfte für den täglichen Gebrauch, bzw. Souveniers, einen Schmuckladen und einen Frisör. Gegenüber von dem Hotel befindet sich eine Apotheke und ein kleiner Laden. Aber nur im Notfall zu empfehlen, denn die Preise sind teilweise astronomisch. Es sei denn man kann sehr gut handeln. Ihr habt bestimmt in einigen Bewertungen gelesen, daß hier viele Russen im Hotel sind. Nun, es waren zu unserem Zeitpunkt wirklich mehr da als in anderen Ländern. Aber aufgefallen sind sie wirklich nicht. Sie haben sich genauso benommen wie wir deutsche. Und auch bei uns gibt es ja mal negative Ausnahmen. Also nicht zu negativ sehen! Wir fanden das Hotel Palm Beach in allen Belangen sehr gut. Natürlich muß man im Januar einige Abstriche machen, weil man wegen der Temperaturen einiges nicht machen kann. Aber schon im März steigen ja die Temperaturen auf ca. 30 Grad. Ich fand das Preis-Leistungsverhältnis jedenfalls sehr gut, aber das lag wohl auch am Veranstalter (Ecco), denn wir hatten vor dem Hotel eine Nilkreuzfahrt gemacht und zahlten für die gesamten 14 Tage genausoviel wie eine Woche Hotel mit Flug. Im Dezember und Jan/Feb. braucht man unbedingt einen Pulli. Nicht nur am Abend, sondern auch evtl. am Tag. Medikamente? Na ja, Durchfall soll ja häufig sein aber liegt garantiert nicht an der ägyptischen Küche. Besorgt Euch dort in der Apotheke etwas, kostet ca. 1 Euro und hilft garantiert. Fragt den Reiseleiter oder erkundigt Euch an der Reception. Nehmt genügend Filme oder Speichermedien mit. Bekommt Ihr zwar auch dort, aber viel teurer als in Deutschland und meistens schon etwas älter.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten im Haupthaus ein Zimmer und waren sehr zufrieden. Allerdings waren wir nicht über der Disco, ich weiß also nicht wie das mit dem Lärm da war. Das Zimmer war mit ca. 16 qm sehr geräumig und verfügte über ein Badezimmer mit Wanne und sehr großen Spiegel. Im Zimmer war ein Fernseher mit einigen deutschen Programmen (braucht man das im Urlaub?) und zwei sehr großen Betten. Die Klimanlage funktionierte wunderbar, nur im Januar haben wir sie eher auf warm als auf Kühlung gestellt. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt und auch täglicher Handtuchwechsel.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Alos verhungern oder verdursten muß hier keiner. Es gibt zwei Restaurants, wobei im Restaurant Palavrion nur Frühstück und Abendessen zur Verfügung steht. Also Mittagessen immer im Hauptrestaurant. Zum Frühstück habt Ihr von 7 Uhr bis 10 Uhr reichlich Zeit. Achtung: Das Restaurant Palavrion ist ein reines Nichtraucher-Restaurant, im Hauptrestaurant gibt es eine Unterteilung: Gleich am Eingang der Nichtraucherbereich und links unten für Raucher. Nicht total getrennt, aber durch die nicht ganz dichten Fenster (bzw. geöffneten) keine große Belästigung für die oben sitzenden Nichtraucher. Ich habe es aber trotzdem als Raucher vorgezogen mich im Nichtraucherteil aufzuhalten, denn die Temperatur war hier im Januar mindestens gefühlte 5 Grad wärmer. In beiden Restaurants war das Frühstück durch Büffets sehr reichhaltig und Eierspeisen wurden frisch zubereitet. Mittags wie gesagt nur im Hauptrestaurant, aber auch hier Büffet mit großer Salatauswahl und sehr großer Auswahl an Nachtisch. Fisch und Fleisch gab es fast immer und wer wollte, der konnte natürlich auch immer Nudeln essen. Am Abend hatte man von 18. 30 bis 21. 30 Zeit sich in einem der beiden Restaurants zu stärken. Da es egal ist, wo man essen geht kann man zur Not auch nach einem Abendessen in das zweite Restaurant gehen. Denn abwechselnd jeden Tag bieten beide Restaurants jeweils verschiedene Themen an. Sei es indisch, orientalisch, amerikanisch oder sonstiges. Zwar ist nicht das gesamte Essen landestypisch, aber einiges ist immer dabei. Am Eingang zum Hauptrestaurant steht jeweils das Thema der Restaurants für den Abend. Also einfach ausprobieren. Da es generell nur Büffets gibt muß man sich natürlich selbst bemühen, nur die Getränke werden gebracht. Und hier lauert dann etwas Ärger: Da hat man nun ein Hotel mit AI und meint, alle Getränke sind frei. Irrtum!! Bestellt im Restaurant bei den netten Kellnern keinen frischen Orangensaft, denn dann dürft Ihr unterschreiben und habt bei der Abreise ein Rechnung über jeweils 2Euro. In jedem Restaurant gibt es einen Kasten mit der Aufschrift: Trinkgeld. Es bleibt jedem Überlassen, da etwas hineinzutun, oder es jemand persönlich zu geben. Letztere Möglichkeit kann manchmal zu noch besseren Service sorgen. Das Hotel verfügt an den beiden Pools über jeweils eine Poolbar und am Hauptpool hat man sogar von 12 bis 17 Uhr die Möglichkeit für kleine Snacks. Ferner im Haupthaus die Möglichkeit zum Kaffee trinken. Am Abend hat man natürlich die Möglichkeit diverse Bars zu besuchen. Bei uns im Januar nur die Laguna-Bar und die Swan Laguna Bar (rein Nichtraucher). Denn draußen war es einfach zu kalt, deshalb machten die Poolbars am frühen Abend dicht.


    Service
  • Sehr gut
  • Hier war ja nun wirklich alles wunderbar. Die Freundlichkeit des Personals war nicht zu übertreffen. Ob es an der Reception war, oder beim Zimmerservice. Allerdings hatte ich den Eindruck: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Ein freundliches Lächeln genügte und schon versuchte man mit Händen und Füßen sich zu verständigen. Ein paar Worte Deutsch verstanden fast alle, und etwas englisch half dann auch. Ich hatte das Glück, daß meine Frau russisch spricht und da war die Verständigung manchmal sogar noch besser. Der Check-In klappte schnell und reibungslos, zumal auch hier das Personal über gute deutschen Sprachkenntnisse verfügte. Das Hotel leistet sich sogar den Luxus einer eigenen Gästebetreuerin und da wird im Problemfall ganz schnell geholfen. Wenn man will, dann kann man sich auch nach allem Möglichen dort erkundigen. Eine Wäscherei ist zwar vorhanden, aber ich kann wegen Nichtinanspruchnahme keine Angaben zu Service und Preis machen. Ebenso soll ein Arzt vorhanden sein. Für Familien mit Kindern gibt es einen Miniclub mit Betreuung und natürlich auch einen eigenen Kinderpool. Wer unbedingt Sport treiben muß, dem sei das Health-Center zu empfehlen. (Kostet natürlich aber extra) Etwas nervig kann es nur sein, wenn das dortige Personal laufend am Pool und am Strand auf Kundenfang geht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel befindet sich direkt am Strand und hat dadurch natürlich auch viel Platz. Ich weiß nicht wie es im Sommer ist, aber da für viele Leute der Pool immer interessanter ist, dürfte kein zu großes Gedränge aufkommen. Liegen sind jedenfalls genügend da. Im Hotel befindet sich eine eigene Tauchschule und ein Surfcenter für sportbegeisterte. In der näheren Umgebung vom Grand-Beach sind keine weiteren Hotels, aber in der nahen Zukunft dürfte sich das ändern, denn wie überall wird gebaut und auf der gegenüberliegenden Straßenseite ist eine riesige Baustelle. Wie schon vorab geschrieben gibt es dort zur Zeit auch nur eine Apotheke und ein kleines Geschäft. Wenn Ihr gut im Handeln seid, dann könnte es auch erfolgreich sein, aber sonst wird die abgelegende Lage schamlos ausgenützt. Der Flughafen liegt ca. 10 Kilometer entfernt und der Transfer dauert deshalb nicht einmal 20 Minuten. Trotzdem war der Fluglärm eigentlich nicht schlimm, denn die Flugschneise liegt nicht direkt über dem Hotel. Im Hotel selbst werden natürlich von den Reiseveranstaltern diverse Ausflüge angeboten, aber man sollte vorher genau planen, was man wirklich will. Denn z. B. eine Stadtrundfahrt mit Besuch von Basar und Aqarium kann man sich sparen. Denn viel mehr Spaß hat man, wenn den Basar allein besucht und sich ein Sammeltaxi für ca. 70 Cent (Handelfaule nehmen im Hotel ein Taxi für 8 Euro) nimmt und den Besuch des Aqariums sich spart. Denn das sind nur ca. 10 Becken. Zwar schöne Fische aus dem Meer, aber lohnt nicht unbedingt. Am Pool wird man auch öfters von privaten Reiseveranstaltern angesprochen. Checkt vorher an der Infotafel die regulären Preise, denn nur so könnt Ihr evtl. ein Schnäppchen machen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Natürlich konnte wegen der verhältnismäßig niedrigen Temperatur am Abend (tagsüber max. 24 Grad) im Januar nicht das volle Programm ablaufen. Aber es gibt eine eigene Tauschschule und Surfstation. Im Hotel ein Health-Center für sportliche Menschen, die nie genug kriegen können. Am Strand ein großer Platz für Beach-Volleyball und Boccia. Es befinden sich in der Anlage zwei Pools mit Kinderbecken, wobei der Hauptpool wegen der Gartenanlage mehr zu empfehlen ist. Die Wasserqualität in den Pools wird laufend überprüft und am Strand kann man nicht das Wasser prüfen, aber es war klar und der Strand wurde mehrmals am Tag gesäubert. An den Pools und am Strand sind genügend Liegen vorhanden und brauchen nicht schon vor dem Frühstück reserviert zu werden. Nützt sowieso nichts! Denn bis 8 Uhr werden vom Personal alle Handtücher von reservierten Liegen entfernt. Ätsch! Wer unbedingt im Urlaub nicht auf den PC verzichten kann, der hat die Möglichkeit neben der Swan Laguna Bar ins Internet zu gehen, zwar gegen Zahlung, aber sehr günstiger Preis.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Januar 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karlheinz
    Alter:61-65
    Bewertungen:14