- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist in einen älteren und einen neuen Teil aufgegliedert. Die Zimmeranzahl lässt sich nicht abschätzen, aber es müssen recht viele sein, da die gesamte Anlage recht groß ist. Im älteren Teil reihen sich kleinere Bungalows um den Pool. Die 3 Zimmer haben meist Meer- oder Poolblick, ein Teil der Zimmer ist allerdings in Richtung Wüste ausgerichtet. Das Resort liegt direkt am Strand und hat einen größeren und einen kleineren Pool sowie diverse Bars. Die Gästestruktur ist bunt gemischt, Deutsche, Franzosen, Schweizer und Osteuropäer. Diese sind allerdings weniger unangenehm aufgefallen als einige Deutsche, die an allem was auszusetzen hatten. Vom Alter her war es gut durchmischt, viele jüngere Familien, aber auch Ältere waren vertreten. Tipp allgemein: wer 4 Sterne bucht, sollte keine 6 Sterne erwarten. Das Palm Beach Resort erfüllt seine Kategorie mehr als gut. Wichtig ist: Durchfall bekommt man meist weniger vom Essen. Meist liegt es daran, dass man die Hitze nicht aushält und nur kalte Getränke trinkt. Dass da der Magen und der Darm rebellieren, weiß jeder Arzt! Falls es euch tatsächlich erwischen sollte, kauft die Tabletten direkt in Ägypten, unsere Medikamente helfen keinen Meter. Liegen: in traditioneller, vorwiegend deutscher Manier hat man nur dann Anspruch auf eine Liege, wenn man um 7 Uhr am Pool steht und Liegen mit Handtüchern belegt (auch wenn man das offiziell nicht darf) Gerade wir Deutschen fallen dabei immer wieder negativ auf, neben anderen Peinlichkeiten im Restaurant oder im Umgang mit dem Personal. Wem es im Sommer zu warm ist, sollte zwischen Oktober und April nach Ägypten gehen. In dieser Zeit ist es nicht ganz so warm, aber immer noch warm genug, um in Urlaubsstimmung zu kommen. Bei 360 Schön-Wetter-Tagen kann man dieses Land aber zu jeder Jahreszeit empfehlen. An alle Raucher: lasst euch im Duty-Free-Shop nicht weiß machen, man dürfe 2 Stangen pro Person kaufen!!!!
Unser Zimmer war sehr freundlich und zweckmäßig eingerichtet. Neben dem Bett und dem Fernseher gibt es einen Kühlschrank, eine gut funktionierende Klimaanlage und genügend Stellfläche für Koffer, Kleidung sowie einen Safe, den man ohne Gebühr benutzen kann. Auch das Badezimmer ist sehr sauber und zweckmäßig mit Dusche, Toilette und Föhn ausgestattet. Die Zimmer zum Pool hin haben entweder eine Terasse oder einen Balkon. Nur die Zimmer zur Wüste hin sind hier benachteiligt (so eines hatten wir am ersten Tag, mit höflichem Fragen und ohne Theater zu machen wurden wir sofort umquartiert in ein Zimmer mit Terasse und Blick aufs Meer im ältern und meiner Meinung nach schöneren Teil des Hotels). Die Zimmer sind nur bedingt hellhörig, hin und wieder hört man ein landendes oder startendes Flugzeug. Bettwäsche und Handtücher werden täglich gewechselt. Für den Pool oder den Strand kann man sich mit einer Karte (gibts mit dem Zimmerschlüssel) extra Handtücher holen. Stromversorgung und Steckdosen sind wie in Deutschland, man braucht also keinen Adapter.
Das Hotel verfügt über 2 Restaurants, 2 Pool-Bars, einer Strandbar und einer Bar im Haupthaus. Das All inclusive-Angebot umfasst verschiedene alkoholfreie Getränke (Cola, Verschiedene Säfte und jede Menge Wasser) sowie Bier, die üblichen Alkoholika und ein paar leckere Cocktails (natürlich keine klassischen Cocktails wie in einer normalen Bar in Deutschland, aber sie sind trotzdem lecker). Das Essen ist abwechslungsreich und reicht von verschiedenen Nudelgerichten, landestypischen Spezialitäten über Gemüse und Fisch bis hin zu kalten Leckereien und vor allem einem riesigen Dessert-Buffet. Wer allerdings ein Essen wie in einem 5-Sterne-Restaurant erwartet, sollte bedenken, was er für den gesamten Urlaub bezahlt hat. Bei solchen Angeboten kann man eben kein Essen von einem 5-Sterne-Koch erwarten. Beim Frühstück und teilweise auch abends gab es frisch zubereitete Speisen (Omlette, Gegrilltes, etc.). Beide Restaurants waren sehr sauber und gepflegt. Das Restaurant im Neubau ist etwas ruhiger als das große Restaurant im Haupthaus. Das Personal ist sehr fleißig und schnell und durchgängig überaus freundlich (nur mit den Getränken klappte es nicht immer ganz so schnell). Wer schon mal in Ländern wie Großbritannien oder den USA war, kennt auch die dort übliche Sitte, dass man an einen Platz geführt wird und nicht wahllos in das Restaurant stürmt. Wer sich an so was stört, sollte Deutschland möglichst nicht verlassen. An den Bars gibt es neben den Getränken auch verschiedene Snacks und frisches Obst (Melonen, Orangen, Pflaumen). Wassermelonen kosten 1 €. Für Trinkgelder stehen in den Restaurants und an den Bars Tip-Boxen bereit.
Im Hotel sind Hundertschaften von Mitarbeitern rund um die Uhr unterwegs und kümmern sich freundlich und zuvorkommend um die Gäste. Probleme oder Fragen werden sofort bearbeitet. Das meiste Personal spricht Englisch, teilweise auch ein sehr gutes Deutsch. Die Zimmerreinigung war täglich inkl. frischen Handtüchern, frischer Bettwäsche und Nassreinigung. Auch der Check In lief reibungslos (und wird meist vom Reiseveranstalter organisiert).
Das Hotel liegt grob geschätzt 15 km vom Flughafen Hurghada entfernt. Dies entspricht auch in etwa der Entfernung zur Stadt. In direkter Umgebung zum Hotel findet man eigentlich nichts, wo man flanieren könnte, allerdings stört das bei einem reinen Badeurlaub nicht wirklich. Hurghada selbst ist nur bedingt sehenswert, da man ausser einigen "staatlichen" und den normalen Bazars sowie ein paar Bars und Restaurants nur die Hotelmeile besichtigen kann. Die Reiseveranstalter bieten dafür jede Menge Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten Ägyptens. Für 65€ kann man z.B. einen Tagesausflug nach Kairo buchen, allerdings sind diese Ausflüge sehr anstrengend. Die Ausflugsziele (Luxor, Kairo) liegen zwischen 300 und 450 km von Hurghada entfernt. Die Preise für Taxis und Busse sind recht günstig (rund 1 Euro für eine Fahrt in die Stadt), man sollte aber die Fahrt erst nach dem Erreichen des Ziels bezahlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Neben dem klassischen Animationsprogramm mit Wasserball, Wassergymnastik, Wasser-Volleyball und Mini-Disco kann man Boules oder Dart spielen. Die Animateure sind nicht aufdringlich und akzeptieren es, wenn man keine Lust auf Wasserspielchen hat. Abends gibt es verschiedene Programme wie Tanzmeisterschaften, Wahl der Miss Palm Beach etc. Ist Geschmacksache, kann aber sehr lustig sein. Für die Kinderbetreuung gibt es einen eigenen Kids Club mit Spielplatz und auch ein kleines Kinderschwimmbecken. Das Hotel verfügt auch über 2 Tennisplätze (tagsüber gebührenfrei, abends mit Gebühr für die Flutlichtanlage). Direkt am Hotel ist eine Tauchschule, die Schnorchel- oder Tauchkurse sowie Tauchfahrten anbietet. Der Strand ist sehr sauber, der Sand etwas grobkörnig. Am Strand wie auch an den Pools stehen Liegen und Schirme bereit. Einziges Manko: Es dürften mehr Liegen und vor allem mehr Sonnenschirme sein! Direkt beim Hotel ist eine Massage-Salon und die Mitarbeiter ziehen regelmäßig ihre Runden, um Kundschaft anzuwerben. Das nervt anfangs ein wenig, aber nach 3 Absagen ist es für die meisten OK. Im Hotel gibt es eine kleine Ladenpassage, in der man neben Souvenirs, Schmuck und Luftmatrazen auch Zigaretten, Sonnenmilch und anderen Schnickschnack kaufen kann. Neben der Hotelbar gibt es noch Räumlichkeiten mit Internet-Zugängen und Computerspielen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |