- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nach einer wunderschönen Woche auf dem Nil (Nil Crown I) wollten wir nun einen entspannten Badeurlaub verbringen. Das Hotel ist wie mehrfach beschrieben, ein kleineres Hotel mit direkter Lage am Strand. Unser Zimmer war ausreichend groß und auch sehr sauber, hier gibt es nichts zu bemängeln. Die Gästestruktur bestand zu ca. 60 % aus Russen, 30 % Deutsche, wenigen Franzosen und Skandinavier. Zum Telefonieren sollte man sich eine ägyptische SIM-Karte kaufen, dies ist wesentlich günstiger. Mit dem deutschen Handy zu telefonieren ist fast nicht bezahlbar. Wir werden dieses Hotel nicht mehr besuchen, da uns das Gesamtpaket nicht gefallen hat und bei auftretenden Problemen ziemlich allein gelassen wurde.
Die Zimmer haben uns in diesem Hotel gut gefallen, sie waren sehr geräumig, die Betten waren gut und das Badezimmer hatte auch eine gute Ausstattung. Auf jeden Zimmer ist ein Kühlschrank vorhanden, der täglich mit 2 Flaschen Wasser aufgefüllt wird. Ein großes Lob geht an den Putzmann, dieser macht seine Arbeit sehr ordentlich. Ein Safe ist kostenlos im Zimmer zu nutzen.
Der absolute Schwachpunkt in diesem Hotel ist die Küche. Die Quantität der Speisen ist ausreichend, allerdings gibt es sehr sehr wenig Essen mit Geschmack. Wir haben die ägyptische Küche schon viel besser erlebt, daher waren wir in diesem Hotel vom Essen absolut enttäuscht. Es ist sehr schade, daß das Essen so schlecht zubereitet wird, vorhanden ist alles, von Nudeln, Reis, Kartoffeln, Fleisch, Fisch aber jeden Tag auf die gleiche geschmacklose Art serviert.
Bei unserer Ankunft haben wir gleich gemerkt, daß der Service zu wünschen übrig läßt. Da wir durch das tolle Personal auf dem Schiff verwöhnt waren, haben wir uns im Hotel erst einmal sehr über die Unfreundlichkeit im Hotel gewundert. Das Personal im Speiseraum macht einen sehr lustlosen Eindruck, an den Bars (Strand und Pool) ist es ein bißchen besser. Wir haben leider das Pech gehabt, daß am zweiten Tag im Hotel der Strand und das Meer mit Öl verseucht wurde. Es war zum Teil nicht möglich, im Meer baden zu gehen, die Füße und Beine mußten danach immer mit Benzin abgewaschen werden. Die Badebekleidung wurde zum Teil auch komplett ruiniert. Es bestand zwar die Möglichkeit die Kleidung reinigen zu lassen, aber leider waren die Sachen danach entweder noch beschmutzt oder nicht mehr zu tragen. Das Personal hat sich ständig bemüht das Öl vom Strand zu entfernen, jedoch wurde soviel Öl angeschwemmt, daß ein Baden ohne Öl einfach nicht möglich war. Wir konnten daher das "rote Meer" nur sehr eingeschränkt nutzen. Das Hotel hat sich geweigert eine Bestätigung rauszugeben, das das Baden im Meer nicht immer möglich war. Der Reiseleiter von ECCO hat sich leider auch nicht für uns eingesetzt. Von 7 Tagen haben wir 6 Tage das rote Meer mit Öl nutzen können, was auch nicht immer ganz ungefährlich war. Schade, daß vom Hotelmanagement die Angelegenheit vertuscht werden sollte.
Die Lage ist sehr trostlos, leider nur Bauruinen rund um das Hotel, keine Möglichkeit für Strandspaziergänge und auch abends kann man leider nicht dss Hotel ohne Bus oder Taxi verlassen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation hat sich unserer Meinung nach Mühe gegeben, allerdings haben wir tagsüber nicht viel davon genutzt. Am Abend haben sie fast immer ein schönes Programm zusammen gestellt. Die beiden Pools waren schön, aber auch diese haben wir kaum genutzt, da wir lieber am Strand liegen. Der Strand ist für die Anzahl der Gäste recht klein, es ist schwierig bei einem ausgebuchten Hotel eine Liege zu bekommen. Die Liegen stehen sehr dicht zusammen. Die Reinigung am Strand klappt gut, das Personal ist dort sehr fleißig, allerdings war zu unserer Zeit leider das "Ölproblem" in Hurghada.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |