Alle Bewertungen anzeigen
Eva (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2005 • 2 Wochen • Sonstige
Pro und Contra! Alles Wissenswerte und Insidertipps!
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wie die meisten, verbrachten auch wir die erste Woche mit einer Nilkreuzfahrt und diese sollte hier auch kurz Erwähnung finden. SCHIFF: Wir waren auf der Coral I, einem 4 * Schiff mit allen Annehmlichkeiten und Komfort.Ich würde mal sagen die 4* Schiffe unterscheiden sich von den 5* Schiffen nur durch einen Kronleuchter an der Decke und einen größeren Pool an Board. (Haben es ja oft gesehen, weil wir an den Anlegestellen ja durch die anderen Schiffe durchgegangen sind). Wir hatten Zimmer auf dem Mitteldeck auf Ebene der Rezeption und die waren perfekt. Sie waren ausgestattet mit zwei getrennten Betten,Fenster zum Öffnen, Kühlschrank, Fernseher(läuft aber nur wenn das Schiff angelegt hat, mit einem deutschen Programm DW, und mehreren arabischen), Badewannendusche, WC(allerdings darf kein Klopapier hineingeworfen werde, extra Abfalleimer!) HOTEL:18.750 qm großes Hotelareal kompakt und übersichtlich gestaltet.Es wird stets am Eingang durch mindestens zwei Polizisten bewacht und man passiert einen Metalldetektor. Hier werden aber in der Regel nur Stichproben gemacht. 285 Doppelzimmer und 10 Suiten verteilen sich auf das zweistöckige Hauptgebäude, 52 zweistöckige Villen und ein dreistöckiges Nebengebäude. Die Villen umrahmen die Pool und Gartenanlage und reichen direkt zum Strand. Vom Hauptgebäude überblickt man die Poolanlage bis zum Roten Meer. Im Hotel befindet sich die Rezeption mit Lobby, zwei Buffet-Restaurants, Bar mit Tanzfläche, Pool/Snack Bar, Spielraum mit Billard und Internetcafe, Fitness- center, 800 qm große Poollandschaft (beheitzt im Winter), 15 qm Kinderbecken. Wie schon in vielen Berichten erwähnt, kann ich es nur bestätigen, es war alles super sauber! Ständig wurden die Glastüren in der Lobby poliert, der Pool in den Abendstunden gesaugt... Die Zimmer wurden täglich spitzenmäßig gereinigt und täglich die Bettwäsche gewechselt, sowie Handtücher wenn man sie auf den Boden warf. Wenn mal das 'do not disturb'- Schild den ganzen Tag draussen hing, wurde man von der Rezeption angerufen und es wurde gefragt wann bzw. ob das Zimmer noch gereinigt werden darf. Da waren wir echt BAFF! Das Hotel ist komplett ein All-inclusive Hotel, wodurch das lästige Tragen eines Armbändchens wegfiel. Die Gästestruktur war gemischt:viele Deutsche, auch Osteuropäer, Franzosen, Spanier. Uns ist aber niemand unangenehm aufgefallen. SCHIFF:Fahrt mit dem Boot zum Nubier Dorf: Dabei geht es durch die Nebenarme des Nils durch Naturschutzgebiet mit vielen Fischreihern und anderem Getier;-). Einfach total schön. Im Nubier Dorf selbst kann man sich ein ganzes Haus einer dort lebenden Familie anschauen, in alle Zimmer gehen und sogar eine kleines Nilkrokodil auf den Arm nehmen. HOTEL: Wer sich Kairo noch anschauen will, sollte lieber gleich von Deutschland aus einen Inlandsflug mitbuchen. Alles viel entspannter und keine unendlich lange Busfahrt mitten durch die Nacht;-) Unbedingt vom Hotel aus die Ganztagesschnorcheltour für 17€ mitmachen: Fairer Preis, Mittagessen an Board inklusive, Anfahrt zweier Riffe, Ausrüstung wird gestellt. Wir hatten das unglaubliche Glück mit einem DELPHIN schwimmen zu können! Es war der Hammer! Die Chance kriegt man so schnell nicht wieder. Die Schiffscrew weiß genau wo man evtl. welche sehen kann. Tagesausflug mit dem Boot zur Giftun Insel: 25€, Mittagessen wieder inklusive, hier kann man sogar vom Strand aus Schorcheln und die Fische beißen einem förmlich in die Kamera. Viele Seeigel, unbedingt(gilt generell für den Strand überall) Schwimmschuhe mitnehmen und Unterwasserkamere nicht vergessen! Die Insel besteht komplett aus Sandstrand! Auch zu empfehlen die Quad-Tour durch die Wüste, für zwei Pers. 45€: Eine Stunde Buckelpiste;-) quer durch die Wüste. War saugeil! Danach hat die Kleidung nur noch eine Farbe-Sandgelb! Auf jedenfall was langärmeliges mitnehmen und ein großes Tuch- weil die Beduinen einem dort vorher einen Turban wickeln wegen dem ganzen Sand! Im November war es eh kühler als wir gedacht haben. Die Sonne geht früh unter~17.00 Uhr und dann war es echt kalt. Ach ja, und dann sind da in Ägypten an den Sehenswürdikeiten und Basaren überall die Händler die einem etwas andrehen wollen. Leider meist sehr störend vor den atemberaubenden Kulissen vor denen man sich gerade befindet, aber nicht zu ändern! Am besten ignorieren! Auf den Basaren gilt: HANDELN, HANDELN, HANDELN auch wenn man sich nicht so traut, man muß, oder man hat echt zu viel Geld. Meist kann man locker 50% Prozent runtergehen. Ihr macht den Preis, geht dann weiter und wartet die reaktion des Händlers ab. Läuft er euch hinterher könnt ihr weiterhandeln. Bleibt er stehen war eure Forderung zu unverschämt. So läuft's. Noch ein TIPP: Prophylaktisch sollte man sich sofort vor Ort mit hiesigen Mitteln gegen Durchfall eindecken: Streptquin und Dorotazide sind da die Mittel der Wahl und helfen wirklich! Es kann noch so sauber sein, aber irgendwas haben die im Leitungswasser. So, alles in allem hoffe ich das ihr jetzt auch für einen Ägyptenurlaub gerüstet seid und wünsche allen schöne Ferien! P.S.:Royal Holidays ist Super und kann ich nur weiterempfehlen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Große, geräumige, saubere Zimmer. Meist mit Balkon oder Terrasse. Leider hatten wir weder noch.Wir waren zu viert in einer Villa einquatiert (besteht aus drei Doppelzimmer, eins im Erdgeschoß und zwei gegenüberliegend in der ersten Etage- wir waren in der ersten Etage, leider hatte nur das linke Zimmer einen schönen Balkon mit Poolblick, wir hatten nur ein großes Fenster mit Blick auf Schutt und um die Ecke rum zum Meer. Aber egal, wir waren eh meist unterwegs. Im Untergeschoß wenn man rein kam, war noch eine Sitzecke und eine Küchenzeile, wie wir erfuhren wohnen dort auch mal ägyptische Großfamilien und versorgen sich selbst. Insgesamt war es sehr nett, denn so hatte man seinen kleinen privaten Bereich/Eingang. Auf den Zimmern gab es TV mit vielen deutschen Sendern, einen Kühlschrank, eine gute Klimaanlage, einen kostenlosen Safe, ein großes Badezimmer mit natürlich auch bei uns den berühmten Stockflecken in der Dusche (wie sie ja hier irgendwo schon jemand fotografiert hat), aber die sind echt normal und wer kennst sie nicht auch ansatzweise mal von zu Hause? Es war wirklich sehr sauber! Immer frische Wäsche, Handtücher und tägl. Roomservice!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • SCHIFF: Das Essen war sehr gut und schmackhaft und für ein Schiff wirklich eine akzeptable Auswahl. HOTEL: Es gab ein Restaurant, aufgeteilt in Raucher- und Nichtraucherbereich. Öffnungszeiten: Frühstück: 07.00-10.00 Uhr, Mittagessen: 13.00-15.00 Uhr, Abendessen: 18.30-21.30 Uhr. Mitternachtsimbiß: 23.00- 01.00 Uhr. Die Laguna Bar (Getränke 10.00-24.00 Uhr): Kaffe Pause 10.30- 12.00 Uhr+ 16.00 bis 18.00 Uhr, die Pool Bargeöffnet von 10.00- 17.00 Uhr+ 20.30- 24.00 Uhr (Zeiten können saisonal variieren). Die Auswahl beim FRÜHSTÜCK war reichhaltig: Von Toast über Brötchen, Plätzchen, Cerealien, Würstchen, Baked Beans, Rührei, bis hin zu landestypischem ägyptischen Bohnenmus (Geschmakssache), sowie hin und wieder Halva (mjam!). Die Auswahl an Wurst uns Käse war meist auf zwei Sorten begrenzt, aber dafür immer mind. 6 versch. Sorten Marmeladen. Kaffe, Tee, Kakao, sowie zwei versch. Sorten Saft aus dem Automaten. War schon OK! Das MITTAG- sowie ABENDESSEN war irgendwie nicht der Knaller. Es ist schwer zu beschreiben woran das lag. Es war immer wirklich von allem genug da, aber meistens so es besser aus als es geschmeckt hat. Besonders die Salatbar war etwas gediegen;es waren viele Schüsseln da, aber der Inhalt war oft nicht definierbar und wenn man es probierte endeckte man merkwürdige Zusammenstellungen (Artischocke, rote Beete, Gurke, Mandarine, Käse wäre da ein Beispiel). Die Schüssel mit Karotten bestand grundsätzlich aus Raspelabfällen, Endstücken in allen Formen (tut dem Geschmack natürlich keinen Abbruch und ist eine tolle Art des Recyclings, aber komisch ist es irgendwie schon.) Außerdem gab es auch ganze Schüsseln nur mit Gartenkräutern (Dill, Petersilie...).War lustig, hatte ich so noch nie gesehen. Weiterhin gab es zum normalen Büffet immer eine kleine extra Kinder- und auch Vegetarierecke. Die Themenabende waren eher dürftig und ohne entsprechende Beschilderung wäre ich nie auf das kulinarisch dargestellte Land gekommen. Hätten ruhig mehr bei der arabischen Küche bleiben dürfen. So, aber an dieser Stelle sollte ich auch mal das Nachspeisenbüffet loben. Das sah immer super toll aus und schmeckte meist auch so. Da war es schon ok das der Hauptgang manchmal etwas dürftig war, so blieb immer noch genug Platz für den ganzen Süßkrams;-) Eine Warnung muß ich allerdings noch aussprechen! Die COCKTAILS! Wir hatten uns so darauf gefreut nach der Nilkreuzfahrt erstmal gemütlich im Hotel anzustoßen und bestellten uns tollklingende Cocktails. Als diese dann zusammengepanscht in Whiskeygläsern mit einem unbunten Strohhalm serviert wurden, guckten wir schon etwas traurig.Aber egal haben wir gedacht, hauptsache es schmeckt. Nur leider wur wir auch hier herbe enttäuscht. Es schmeckte undefinierbar nach billigem Fusel und jeder Cocktail schmeckte gleich. Wäre doch nur ein buntes Schirmchen drangewesen, dann hätte er vielleicht schon etwas besser geschmeckt. Die konnte man echt nicht trinken, wir ließen das meiste im Glas zurück und probierten es auch nicht nocheinmal. An der Pool Bar wurden die sogar in Pepsi Plastikbechern serviert. Jeder der behauptet die schmecken, hat entweder noch nie einen richtigen Cocktail getrunken, oder ist nur auf den Alkohol aus und würde sogar Rasierwasser s.....!Schade, Schade:-( Insgesamt wurden besonders draußen an der Poolbar die Becher sehr lieblos und hastig eingegossen und man bekam meistens einen übergelaufenen,nassen Becher in die Hand gedrückt (und die hatten da nicht wirklich immer Streß, dass man das damit hätte entschuldigen können). Dies alles führte dazu, dass wir kein extra Trinkgeld in die aufgestellten Tipboxen geworfen haben.


    Service
  • Eher gut
  • SCHIFF: Unseren Kabinen wurden uns schnell zugewiesen. Der Service war grandios, besonders unsere Roomboy überraschte uns jeden Tag mit kunstvollen Gebilden und Arrangements auf unserem Bett. Im Restaurant standen schon nach dem zweiten Tag die Getränke auf unserem Platz sobald wir den Speisesaal betraten und ohne was zu sagen bekamen wir schon Nachschub(hatten auch hier All-inclisive). Danke nochmal an unseren rasenden Kellner Eid;-) Jeder Wunsch wurde von den Lippen abgelesen. Mit Englisch kam man immer weiter und an der Rezeption war auch Deutsch kein Problem. An dieser Stelle muß auch noch unserer Reiseführer Mohammed erwähnt werden, ich sag nur 'HORUS!' Er war einfach klasse und hat mit soviel Enthusiasmus, Kompetenz und Spaß versucht uns das wahre und ursprüngliche Ägypten zu zeigen und hat über uns als Gruppe immer seine schützende Hand gehalten und uns auch bei schwierigen Verhandlungen auf dem Basar geholfen! Wir haben echt viel gelernt und ich kann mit Stolz behaupten auf arabisch noch bis drei zählen zu können;-) HOTEL: Leider kann man von der freundlichen Gesinnung des Hotelpersonals nicht so viel berichten. Ich will hier nicht alle über einen Kamm scheren, es gab auch ein paar sehr freudliche Kellner, aber leider bleiben die Negativerfahrungen auch immer in guter Erinnerung. Einige Kellner waren sehr stoffelig und zum Teil auch unfreundlich. Mußten auf unsere Getränke manchmal 30 min. warten und bekamen sie dann ohne ein freundliches Lächeln auf den Tisch geknallt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Nur 7 km nördlich von Hurghada-Zentrum und 22 km südlich von El Gouna gelegen. Direkt am Strand des Roten Meeres. Transferzeit vom Flughafen rund 20 min.(Belästigung durch Fluglärm ist allerdings kaum erwähnenswert und nicht wirklich störend.) Sehr positiv fanden wir die Lage des Hotels, da es außerhalb von all diesem Bettenburgengetummel lag und es sehr ruhig war. Also ideal wenn man etwas Ruhe und Erholung sucht. Da wir auf der Hinfahrt zum Hotel an Hurghada- Stadt vorbei gefahren sind und uns nicht die breite Begeisterung packte, sind wir auch später vom Hotel aus nicht mehr hingefahren und können deshalb zum Tranfer in die Stadt wenig sagen. Nur was man allgemein so hört oder liest, soll es ja ganz günstig sein.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    SCHIFF: Pool nur geeignet zum Abkühlen, zum Schwimmen wirklich zu klein. Es gab an Board auch ein Ergometer und eine Art Rudergerät auf dem Schattendeck. Ebenso war ein Masseur an Board. HOTEL: schöne Poollandschaft(im Winter beheizt 28°)Viele Liegen sollen schon morgends reserviert sein, aber ehrlich gesagt gehe ich doch lieber an den Strand wenn ich das Meer vor der Tür habe, als mich nur an den Pool zu legen. Nachmittags wenn wir vom Strand kamen, war immer sehr viel frei und man konnte gut ein paar Runden Schwimmen. Pool war stets sauber(tägl. Reinigung). Es gab gegen Abgabe der Handtuchkarte immer frische und saubere Handtücher, die konnte man überall mithinnehmen, sogar zu den Schnorchelausflügen! Die Tauch- und Wassersportzentrum Aquarius direkt am hoteleigenen Anlegesteg ist sehr zu empfehlen: Tolles,freundliches, kompetentes und hilfbereites Personal! Das Internet hatte einen ISDN-Anschluß und war mehr als langsam. Eine halbe Stunde reichte mal gerade aus um die E-Mails zu checken.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2005
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eva
    Alter:26-30
    Bewertungen:2