- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
5 mittelgroße Gebäude, davon 3 einige Jahre alt und 2 sehr neuen Datums (Bewertungsstand 2007). Sauberer eindruck. Nur AI. auffällig viele Russen und einige Ungarn (geschätzt 50 - 60 % Deutsche). Etwa zu 2/3 jüngere Menschen (bis ca. 40). Kinderzahl unauffällig (März). Buchungsinfo: Über den Reiseveranstalter Royal Holiday bzw. das Reisebüro Pathus Reisen, Leipzig, (dort telefonisch ungewöhnlich gute Beratung und Betreuung erfahren!) gebuchte 2-wöchige Reise (1 Woche 5*-Schiff-Nilkreuzfahrt und 1 Woche Badeurlaub; nur letzterer wird hier von mir bewertet). Was mir so ungegliedert alles einfällt: Empfang vor Ort war okay. Anmerkung: Reiseleitung von Royal-Holiday ist täglich für mehrere Stunden im Hotel vertreten, ansprechbar, hilfsbereit. Begrüßungsgetränk wurde keines gereicht. Sonstiges: Internetverbindungen klappten nur zeitweilig. von 3 PC funktionierte meist nur einer (oder keiner). Die Glasbodenbootfahrt zum Riff (10 Euro) hat gefallen. Die Fahrten nach Hurghada (mit dem Taxi) klappten reibungslos. Ebenso die beiden Taxi-Fahrten nach El Gouna (13 Euro). Dort gibt es in der Info für nur 5 Pfund Tageskarten für die Shuttle-Busse und die beiden Bootslinien. Die U-Boot-Fahrt war mal interessant und teuer (40 €), aber macht man kein zweites mal. Es wurde vom U-Bott-Betreiber übrigens ein schrecklich alter Bus zum Transfer eingesetzt. Viele Ausländer (Russen, Ungarn) im Hotel. Blieben aber allesamt weitgehend unauffällig. Man merkt es halt an der Sprache und am Aussehen. Die abendlichen Musikveranstaltungen in der Raucherbar waren gut besucht und gefielen wohl meistens. Überall wird geblotscht, nur in den Restaurants und in der raucherfreien Bar nicht; zum Glück dort nicht. Insgesamt für "Afrika" in Ordnung. Schlußbemerkungen: Uns hat es gefallen. Ich glaube, wir gingen (und gehen vielleicht) wieder ins Palm Beach Resort! Aber wieder für nur eine Woche, keine zwei, denn eine Woche ist dort genug und gerade recht !! Der Transfer zum Flughafen war okay. Aber dort dann eine endlos lange Warteschlange und Gedränge zur Gepäckkontrolle. Auch danach die Restaurants im Wartebereich hoffnungslos überfüllt. Wir sind wohlbehalten zurück und erinnern uns gerne an das Erlebte!
Das zugewiesene Zimmer mißviel (Erdgeschoß und voraussichtlich lautere Umgebungsgeräusche). Es wurde ohne viel aufhebens ein anderes Zimmer ermöglicht. Ähnlich gut erging es dem mit uns zusammen reisenden Ehepaar: Problemloser Zimmerwechsel. Was mir zum Zimmer so einfällt: Unser Zimmer war geräumig genug, sauber, kein kalter Rauch, die Matratzen waren erstaunlich gut, mehrere Leuchten im Zimmer, aber mit sehr schwachem Licht, nur eine freie Steckdose, und die ohne Ablagemöglichkeit nahebei, recht großer Balkon (der Balkon unserer Freunde im Neubau war kleiner), ausgezeichnet gutem Tresor, gerade hinreichenden Schränken, brauchbarer Arbeitsplatte, das Bad mit Qualitäts-Sanitär (Ideal-Standard), aber: nur simpler Duschvorhang, reichlich Stock-Schimmel in den Wand- und Boden-Fugen der Dusche, bröckelnde Fugenmasse, dann eine Wannenausaufarmatur (!) in der Dusche in Wannenhöhe (!) angebracht, obwohl da nie eine Wanne hinpassen kann, und WC viel zu nahe ander Wand, Toilettenpapierhalter im Kniebereich des Sitzenden und 1 - 2 andere Widrigkeiten im Bad, wie sehr schlecht ablaufendem Wasser in der Dusche, was nicht behebbar war. Das war freilich im Neubau unserer Freunde alles besser als bei uns. Des weiteren goßer Spiegel, schlechter Föhn, insgesamt gut ausgeleuchtetes Bad, aber innenliegend.
Die Nichtraucherbar war eher spartanisch und weit weniger komfortabel als die "Raucherbar", wenn da komfortabel überhaupt zutrifft ... Aber man kommt damit aus. Der ausgeschenkte Kaffee war für unsere Begriffe regelrecht schlecht. Schade. Ich liebe guten Kaffee. Das Essen mittags und abends war unterschiedlich variiert und und doch einseitig: Rind, Huhn, Fisch, Möhren, Erbsen, Kohl, Nudel, Reis, Kartoffel, mehrere Salate, Obst, Brot, Käse, massig Kuchen, machmal auch eine Art Rindswurst, auch mal gebackene Leber, Linsen u. a Morgens Rühr- oder Spiegeleier, 1 Wurstsorte, Käse. Frisch gepresster Saft kostet 1 € extra. Außerhalb der Mahlzeiten gab es Pommes und Frikadellen usf. Nachmittags Kaffee und eine Art Weihnachtsplätzchen. Im übrigen gab es Getränke an den Bars und 2 Ausschankstellen im Freien, mehr oder minder gut schmeckend. Bier und Wein waren okay. Die Säfte mochte ich nicht, bis auf den Tomatensaft (lecker). Die Cocktails im Plastikbecher schmeckten mir ekelhaft. Alkoholisches konnte man aber in rauhen Mengen haben. Der ausgeschenkte Uso dort sagte mir nicht zu (der schmeckte auf dem Schiff viel besser). Aber Cola-Weinbrand. Usw.
Wir hatten einen sehr freundlichen "Zimmermann" (keine Zimmermädchen !). Auch das Personal der beiden Restaurants begegnete uns überwiegend (!) sehr freundlich und aufmerksam. Ebenso die "Handtuchwächter" im Freien. Das Personal im Ausschank-Außenbereich und bei der Snack-Ausgabe wurde dagegen weniger freundlich empfunden.
Hugharda nicht zu fuß erreichbar (8 km). In der Nähe Apotheke und ein weiteres Geschäft. Innerhalb des Hotels einige Geschäfte (Souvenirs, Textilien, Schmuck, Foto u. a.). Flughafen nahe (6 km); Fluggeräusche durch wenige Überflieger kaum störend. Taxi - im Hotel buchbar - hin und zurück nach Hugharda (je nach Ortsteil) ab 5 €. Wir hatten 6 x ein (infaches) Taxi benötigt - davon 2 x nach El Gouna und 2 x von dort tel. angefordert zurück - und müssen über die Abwicklung nicht klagen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegen waren gerade so ausreichend vorhanden. Der Strand war sauber. Aber ständig Quallen im Meerwasser. Die beiden Pools waren sauber. Meine Frau nutzte wenn möglich die tägliche Wassergymnastik.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf & Renate |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |