- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Palm Beach Resort ist ein kleineres, aber gemütliches Hotel mitten in der Pampa, das wir nach einer Woche Nilkreuzfahrt zum baden und relaxen ausgesucht hatten. 285 Doppelzimmer und 10 Suiten verteilen sich auf das zweistöckige Hauptgebäude, 52 zweistöckige Villen und ein dreistöckiges Nebengebäude, in dem sich auch die Familienzimmer befinden. Die Villen gruppieren sich um den Pool und die Gartenanlage und liegen direkt zum Strand. Im Hotel befindet sich die Rezeption mit Lobby, zwei Buffet-Restaurants, Raucherbar mit Tanzfläche, Nichtraucherbar mit Billard und Internetcafe, einige kleinere Läden mit dem üblichen Touri-Kram ( Vorsicht: Total überteuert!!!), Pool/Snack Bar, Healthcenter, eine große und eine kleine Poollandschaft – alles sehr sauber und gepflegt. Unserer Ansicht nach könnte die Anlage um ein paar Toiletten im Außenbereich erweitert werden, denn dort steht man schon mal Schlange ;-) Das Hotel ist komplett ein All-inclusive Hotel, das lästige Tragen eines Armbändchens fällt also weg. Zu unserer Reisezeit befanden sich 50% Gäste aus den Ostblockländern und 50 % deutschsprachige Gäste im Hotel. Entspannte Stimmung und alle Gäste sehr nett und zivilisiert ;-) Wir waren bereits vor 1, 5 Jahren dort und es hat uns wieder gefallen. Empfehlenswert ist ein Ausflug nach El Gouna. Nehmt den Highjet an der Straße, er fährt alle 20 Min. für 5 LE einfache Tour und bringt euch direkt zum Tamr Henna, den Marktplatz von El Gouna. Wenn ihr shoppen möchtet ohne stundenlanges Handeln, dann lasst euch mit dem Minibus zum Cleopatracenter nach Sekalla bringen. Dort bekommt ihr alles zu Festpreisen und die Verkäufer sprechen sehr gut deutsch und lassen euch in Ruhe schauen und aussuchen) Noch ein Stückchen weiter, in der Nähe des Hardrock Cafes in Sekalla gibt’s eine ca. 4 km lange Promenade zum gemütlichen Bummeln. Es ist dort sehr europäisch und nicht so schmuddelig wie Down Town oder am Cleopatracenter. Für die Raucher unter euch: Kauft die Zigaretten nicht am Flughafen im Duty free, in Sekalla kostet die Stange L&M nur 6, 80€. Und den Visumsparfüchsen sei gesagt, kauft euch das Einreisevisum am Flughafen direkt am Bankschalter, dort kostet es 11€. Ich wünsche euch einen wunderschönen Aufenthalt im Palm Beach Resort und hoffe, ich konnte ein wenig Informationen rüberbringen.
Wir hatten ein Zimmer im Nebengebäude. Das Zimmer war sehr groß und vor allem sehr sauber. Es hatte einen Balkon zur seitlichen Meerseite und man konnte jeden Morgen den Sonnenaufgang bewundern. Es gab ein Doppelbett mit guter Matratze, eine kleine Sitzgruppe, TV mit 5 deutschen Sendern, Minibar, die jeden Tag mit zwei Wasserflaschen aufgefüllt wurde, ein kleines, sauberes Bad mit Wanne und Duschvorhang und einen geräumigen Kleiderschrank, der auch den gebührenfreien Safe beinhaltete. Es gab jeden Tag frische Bettwäsche und frische Handtücher.
Es gibt zwei Restaurants – das Panoramarestaurant im Nebengebäude ( Nichtraucherbereich und nur Frühstück und Abendessen) und ein Restaurant im Hauptgebäude ( Raucher und Nichtraucher getrennt und für alle drei Mahlzeiten gedacht) Nachmittags gibt’s dann noch in der Lagunabar Gebäck und an der Poolbar die berüchtigten Snacks. Zum Essen im Hotel können wir berichten, dass das Frühstück gut ist, die obligatorischen Omeletts oder Spiegeleier frisch zubereitet, jede Menge Brötchen, die auch schmeckten und Kaffee, den man durchaus trinken konnte. Das Mittag- und Abendessen war etwas eintönig und die Speisen waren alle nur lauwarm und sehr wenig gewürzt. Es gab jeden Abend ein Themenbüffet – wir haben allerdings nur durch das vorherige Lesen der Karte raus gefunden, was es denn sein sollte. Auch hier wieder das obligatorische All-in-Essen: Suppe, Salatbuffet, Reis – Nudeln, Fleisch und Fisch und natürlich Hähnchen, ein Kinderbuffet und Dessert in Massen und guter Qualität. Ab 23. 00 Uhr gab es das Mitternachtsbüffet, da gab’s immer Suppe, Spaghetti mit zwei Soßen, Folienkartoffeln mit Quark, Käse und Brot. Verhungern muss hier niemand! Das Getränkeangebot im Hotel ist wirklich sehr gut. Es gibt Bier, verschiedene Weine, jede Menge Softdrinks, Tee und Kaffee, lokale Spirituosen und verschiedenen Cocktails im All-in-Angebot.
Das gesamte Personal war sehr freundlich und äußerst hilfsbereit. Der Check-in verlief schnell und unkompliziert. Ein Boy brachte unsere Koffer auf das Zimmer, präsentierte stolz den Balkon, das Bad, die Minibar, die Klimaanlage und vor allem die Bedienung des kostenfreien Safes. Während der Mahlzeiten im Restaurant wurden die Getränke an den Tisch gebracht und die Jungs waren sehr flink und super nett. In der Lobby hatte noch die Gästebetreuerin Alexandra ihren Schreibtisch und sie spricht fließend deutsch. Sie ist sehr hilfsbereit und beantwortet geduldig jede Frage. Die Verkäufer in der „Ladenstraße“ waren nicht so nervig, wie man es von ägyptischen Händlern gewohnt ist. Man konnte auch nur mal „bummeln“ gehen, ohne direkt zum Kauf genötigt zu werden. Die Leute vom Healthservice waren kaum abzuwimmeln und kamen jeden Tag wieder auf’s Neue, um ihre Massagen an den Mann/Frau zu bringen.
Das Palm Beach Resort liegt ca. 10 km von Hurghada Down Town, ca. 16 km von Sekalla und ca. 25 km von El Gouna entfernt – mitten in der Wüste. Alle drei Orte kann man bequem und günstig mit dem Taxi, mit dem Highjet oder mit einem der Minibusse erreichen. Der Preis liegt zwischen 5 LE ( 0, 75 € ) und 20 LE ( 3,-- € ) für die einfache Fahrt. Das Hotel liegt direkt am Strand. Die angedrohte Baustelle liegt verwaist ohne jegliche Bautätigkeit. Gegenüber dem Hotel liegen 3 Geschäfte, ein kleiner Supermarkt, eine Apotheke und ein Shop mit diversem Krimskrams für Touris. Die Shops sind aber sehr teuer im Vergleich zu Sekalla. Entgegen einiger Meinungen hier bei Holiday Check haben uns übrigens die über der Anlage startenden Flugzeuge überhaupt nicht gestört.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zunächst mal waren wir sehr erfreut über die überhaupt nicht nervenden Animateure dieses Hotels. Sie tauchten so gegen 10 Uhr am großen Pool auf, riefen die aktuellen Angebote wie zum Beispiel Wassergymnastik, Dart, Beachvolleyball oder Bauchtanz aus und das war’s auch schon. Keinerlei Zwang für faule Touris, man hatte echt seine Ruhe, was wir nach der anstrengenden Nilkreuzfahrt auch sehr positiv fanden. Das Abendprogramm war durchschnittlich gut, zuerst Minidisco, danach Showprogramm und anschließend Disco in der Lagounabar.. Die beiden Poolanlagen sind wirklich sehr schön und sehr sauber. Mit der Handtuchkarte konnte man sich jeden Morgen ab 8. 00 Uhr ein Handtuch holen, dass man auch während des Tages immer gegen ein Trocknes eintauschen konnte. Das Reservieren der Liegen war vor 8. 00 Uhr nicht erlaubt und die Handtuchboys haben auch konsequent die Handtücher eingesammelt. Die beiden Strandabschnitte waren ebenfalls sehr sauber und gepflegt, leider musste ein großer Teil des Strandes der besagten Baustelle weichen. Es gibt noch ein Tauch- und Wassersportzentrum Aquarius direkt am hoteleigenen Anlegesteg. Die Jungs bieten alle gängigen Ausflüge zu akzeptablen Preisen an, leider wurde bei uns ein gebuchter Ausflug mangels Beteiligung kurzfristig abgesagt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gaby |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 12 |