- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage gehört zu Isis Travel. Diese Firma blickt unter Ihrem Besitzer auf über 30 Jahre Erfahrung zurück. Isis Travel bietet Nilkreuzfahrten (Nil Crown I,II, III) in Kombination mit eigenem Hotel Palm Beach über mehrere Veranstalter an. Wir reisten mit Ecco Reisen nach 7 Tage Nilfahrt und 3 Tage Kairo an. Der letzte Tag in Kairo war Beginn des Umsturzes, was aber keinerlei Einfluss auf Urlaub hatte. Die Hotelanlage leistet im ersten Eindruck ein überwiegend positives Bild. Im zweiten Blick, und der kommt sehr schnell, taucht das positive stark ab. Wer das Hotel günstig mit All Inklusive bekommt und dem es egal ist, das Service und die Gastronomie Grottenschlecht sind, und dem es weiterhin egal ist, das hier fast nur Russen Ihre Kultur pflegen und dazu in Außenumgebung inmitten von Müll - der ist hier zu 100 % richtig. Nein Isis Travel, nach über 30 Jahren im Geschäft, dürfte man mehr erwarten.
Zimmer lag im EG zum Innenbereich zur Poolbar. Es hatte eine Terrase mit Ausgang zur Poollandschaft. Beim betreten des Zimmers lag ein penetranter Schimmelgeruch in der Luft. Trotz Lüftung war er nicht zu beseitigen. Der Schimmel dürfte hinter Wandverkleidung sein. Wir sparten uns eine Beanstandungen, da das Problem nicht schnell zu lösen wäre. Safe ließ sich nicht öffnen, da noch Code von Vorbewohner drin war und Zimmerservice nicht reagierte. Fester Fön aus Zeit des 6 Tagekrieges :-), intakt aber zur Fönung ungeeignet. Bettdecken und Tagesdecke lassen ahnen, aber wer möchte das schon wissen. Die Reinigung, ausgeführt durch Zimmerboy war in Ordnung. Aber auf kleine Spielereien, wie z.B. Handtuchfiguren mussten wir, wie schon auf der Nilfahrt leider verzichten.
Das Hotel hat All Inklusive. In 2 Restaurants wird das Essen bereit gehalten. Ausstattung ist OK. Wer laute Gespräche russischer Gäste liebt und darüber staunen möchte, wieviel Vodka aus mitgebrachten Flaschen getrunken werden kann, ist hier richtig. Das Bedienpersonal, überwiegend jüngere Leute zwischen 18 und 25 glänzt durch Unhöflichkeit. Da wird das Geschirr auf den Tisch geknallt, da wird das benutzte Geschirr einfach nicht abgeräumt, auch wenn man Blickkontakt aufnimmt. Man steht in Gruppen herum und frönt dem Lieblingsthema: Frauen und deren Ausstattung. Ich bin nun überhaupt nicht prüde und mache jeden Spaß mit, aber es ist einfach nur widerlich den Jung´s zuzuschauen, wie sie die Gäste verarschen. So etwas habe ich noch nie erlebt. Hab mir so meine Gedanken gemacht und komme zu dem Entschluss, das hier das Führungspersonal nicht Ernst genommen wird, bzw. überhaupt nicht in Aktion tritt.
Im Hotel wuscheln jede Menge Angestellte herum. Aber so wirklich ernst nehmen sie ihren Job nicht. Man steht in Gruppen herum, klönt und geifert den Frauen hinterher. An der Handtuchausgabe des Poolbereiches ist der beliebteste "Geiferpunkt". Wenn die Frauen verstehen würden, was man über sie sagt, oder mit Ihnen machen würde, würden Sie über eine Totalverschleierung nachdenken. Kommt man in so eine Situation rein, wird man eiskalt stehen gelassen und erntet einen spöttischen Blick. Mein Gott, was ist hier los? Wo ist der Respekt? Wo der Manager? Wo die Ausbildung? Wo das nötige Anlernen? Bakschisch ist uns von früheren Besuchen bekannt, aber das erst was läuft, wenn Geld fließt ist neu. Erst das Geld - dann die Leistung! Ne, ne Jungs, da gibt es besseren Service als im Palm Beach. Am Abreisetag sollten wir laut Reiseleiter Ecco vom Hotel rechtzeitig geweckt werden. Er hätte es organisiert. Fehlanzeige! Hätten wir keinen Wecker selber gestellt, hätten wir sauber verschlafen und ohne Frühstück abgedampft. An der Rezeption arbeitet Personal, das Fachlich und Gästetechnisch nichts zu bieten hat. Hinter dem Lächeln spürt man sofort die Gleichgültigkeit und es läuft immer darauf hinaus, den Gast möglichst schnell abzuwimmeln. Wir waren ja Gott sei Dank nur 4 Tage im Hotel. Gott sei Dank, mehr muss auch nicht sein
Das Hotel liegt am nördlichen Rand des Urbanen Hugharda. Die Anreise von Kairo mit normalen Publicbus endete am "Busbahnhof" Hugarda, zwischen Müll und Dreck. Ein frecher und anmaßender "Anfahrtsbegleiter"von ECCO brachte uns zum Hotel. Dieses liegt inmitten von Bauruinen und noch nicht fertiggestellten Bauten. Überall Unmengen von Dreck. Die Strände rechts und links des Hotels unvorstellbar verdreckt. Im Meer schwammen am ersten Tag Plastiktüten, Plastikflaschen und andere delikate Sachen. Allerdings sahen wir nach 4 Tagen auch Delphine in der "Hotelbucht"
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Massageangebot von aufdringlichen Masseuren. Andauernd wird man angesprochen oder auf der Liege geweckt und gefragt, ob man massiert werden will. Bis zu 75 Euro für eine dürftige Massage, die auf dem Nilschiff nach Verhandlung für 10 Euro zu haben ist, spricht für die Abzocke. Die beiden Pool´s sind ok und werden für Wasserspiele benutzt. 2 Animateure kümmern sich um die 90% russischen Gäste, der Rest hat Pech gehabt. Spiele in Form von Bocca am Strand, ebenfalls wenn man russisch spricht. Wassersport am Strand. Taucherkurse, Ausleihe von Masken. Glassbottomboot und Tauchschiff vor dem Hotel. Internetplätze sind auch vorhanden gegen Gebühr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 9 |