- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über 445 Zimmer in 3 Gebäude, einem Haupthaus und 2 Nebengebäuden. Fast alle Zimmer haben Meerblick, angeboten werden von ÜF bis AI alle möglichen Unterkunftarten. Laut Auskunft der Angestellten, bilden neben Deutschen und Schweizern Engländer (viele Familien) und Russen die größten Gästegruppen. Die vielfach (übertrieben) geschilderten Probleme mit den russichen Gästen hat man laut mehrer Leute, die wir drauf angesprochen haben, recht gut um Griff. Es wird also nicht jedes Verhalten klaglos hingenommen. Da wir während der Krise dort waren und das Hotel fast alleine bewohnt haben, können wir dazu nicht mehr sagen, da keine russischen Gäste da waren. Natürlich gibt es im Vergleich zu einem deutschen 5-Sterne-Hotel auch kleinste Abstriche, so habe ich zum Beispiel noch nie eine akkurate Silikonfuge in einem Hotelbadezimmer gesehen. Auch beim Striechen rutscht manchmal der Pinsel eine cm zu weit. Wer sich aber über solche Sachen beschwert, sollte besser in Deutschland bleiben. Ägypten ist nun mal nicht Deutschland. Der beste Tipp am Anfang: TAUCHEN; Ein Schnupper-Tauchkurs in der Tauchschule für ca. 30 EUR + Ausrüstung. Wer noch nicht getaucht hat und wem ein Tauchschein zu teuer/zeitaufwendig ist, sollte das mal probieren. Mit Tauchlehrer (in unserem Fall der sehr nette Tamer) taucht man ca. 2-3m tief an einem Riff und hat so ca. 20-30 Miunten zeit, sich die tolle Unterwasserwelt dort mal aus dieser Perspektive anzuschauen. Es ist doch etwas anderes als Schnorcheln. Wir waren so begeistert, dass wir das 3x gemacht haben. INSGESAMT: Wir waren durch eine Empfehlung in dieses Hotel gefahren, hatten aber keine Riesenerwartungen an den Urlaub, sondern wollten nur ausspannen. Es wurde aber ein echter Traumurlaub, einerseits durch die Unternehmungen wie das Tauchen und die Massage, Tretboot und U-Boot-fahren, aber auch durch die schöne Atmosphäre des Hotels. Auch wenn es vielleicht etwas teurer ist als andere Hotels in Ägypten, hatten wir den Eindruck, in einem erstklassigen Haus zu wohnen und werden ganz sicher wieder dorthin fahren.
Die Zimmer (in unserem Fall eine Junior-Suite) hatte einen großen Wohnrau mit Theke, Sofa, Tisch, Wasserkocher mit täglich Kaffee/Tee) das Schlafzimmer mit Kingsize-Bett, ein Bad und noch ein separates WC, 2 Fernseher (werden jetzt gegen Flat-Screens ausgetauscht, wir mir der Zimmer-Manager sagte), 3 Telefone, Balkon mit 2 Stühlen und bei fast allen Räumen Meerblick. Alles einwandfrei, die Matratzen sind wirklich sehr hart, werden aber auch Wunsch gerne ausgetauscht oder es wird eine weiche Auflage draufgelegt.
Das Essen war insgesamt sehr lecker. Für meinen Geschmack musste man immer etwas nachsalzen. Aber der erfahrene Hobbykoch weiß ja, dass nachsalzen möglich ist, entsalzen jedoch nicht! RESTAURANTS: Neben dem Hauptrestaurant in Büffetform mit den entsprechenden Themenabenden (und jeden Tag einem kleinen Kinderbüffet) gibt es 3 weitere Restaurants, von denen leider nur die Pizzeria geöffnet war. Tolles Ambiente dort, sehr gute Küche und durchaus normale Preise von ca. 7 EUR für die leckere Pizza bis 23 EUR für das teuerste Hauptgericht. Die anderen Restaurants können wir leider nicht bewerten, da geschlossen. Mittags konnte man in der Azur Bar am Pool kleine Snacks essen. Empfehlenswert sind das Pita Bread mit Chicken, der Salad Nicoise und auch der Fisch, außerdem gibt es immer mal ein Special. FRÜHSTÜCK: Im La Terrace, das den AMBASSADOR-Mitgliedern normalerweise vorbehalten ist, kann man entweder auf der herrlichen Terrasse mit Meerblick frühstücken oder drinnen, dort gibt es hohe Lehnstühle wie in Versailles und jede Menge tolle Sachen, das wird jeder satt. Verschiedene Brot- und Brötchen, Wurst, Joghurt, Eier frisch nach Wunsch zubereitet, frische Säfte (keine Packungen!). Wirklich sehr gut. HYGIENE: Die Hygiene ist überall vorbildlich, die Köche tragen beim Zubereiten am Büffet (es gibt jeden Abend etwas, das frisch zubereitet wird) Einweghandschuhe, auch ansonsten machte alles einen sehr sauberen Eindruck, wie man es von einem Hotel dieser Güte aber auch erwartet. TRINKGELDER: Wir haben eigentlich immer etwas auf dem Tisch liegen lassen, das bewegte sich zwischen 5 Pfund (8 Pfund sind ca. 1 EUR). Manchmal waren es auch 20 Pfund. Ich sehe das immer als eine gute Tat, die 1 oder 2 EUR machen uns meist nicht ärmer, aber die Leute empfinden es als Anerkennung und sind für jeden Cent froh. BARS: Im Zentrum der pompösen Eingangshalle ist die Atrium Bar, die von einem Koi-Teich umgeben ist und in deren Mitte jeden Abend eine Pianistin von 7 bis 11 Uhr spielt. Keine "trockene" Klassik, sondern sehr sehr gefühlvoll gespielte Hits von Hotel California bis hin zu romantischen Klassikern. Wir haben nach dem Abendessen immer dort einen "Absacker" genommen und uns bei einem Bierchen (und für den Herren einen Grappa, sehr lecker!) die Musik anghört. Das ist etwas für alle, die es ungezwungen, aber doch stilvoll mögen, denn man muss keinen Smoking tragen und sillsitzen, sondern kann einfach die "Atmo" genießen.
Zunächst mal muss ich sagen, dass ich bislang auf Reisen in ferne Länder noch nie eine wirklich unfreundliche Bedienung erlebt habe. Wie es in den Wald reinruft... Auch in diesem Hotel waren alle Mitarbeiter sehr freundlich, interessiert und auch besorgt wegen der schlechten Lage bezüglich der Touristenzahlen. Für unsere Tochter bekamen wir in der Snackbar immer ein paar Pommes extra und ab und zu ein Glas Apfelsaft ohne Berechnung. Vom Restaurant über die Snackbar bis hin zu den Leuten am Strand, die einem die Handtücher bringen und die Liegen fertig machen, waren alle sehr sehr freudnlich und zuvorkommend und auch immer für ein kleines Schwätzchen dankbar. Wer als AMBASSADOR-Mitglied in dieses Hotel reist, wird von 3 Damen betreut, die einem bei jedem Wunsch behilflich sind. An dieser Stelle nochmal einen Dank an Frau P., die deutsche Mitarbeiterin, die uns bei allen Fragen toll weitergeholfen hatte. Wobei die nur Kleinigkeiten und Tipps anbetrifft, insgesamt hatten wir an der Leistung des Hotels nichts auszusetzen oder zu reklamieren. EIN TIPP: Die Mitgliedschaft bei AMBASSADOR ist lohnend, da man automatisch ein Zimmerupgrade für das nächstbeste Zimmer bekommt, einen separaten Frühstücksraum benutzen kann, täglich Wasser und Früchte bekomen und Punkte sammeln kann, die man bei Hotels, die zu der Intercontigruppe gehören, einlösen kann. Eine durchaus lohnende Investition.
Nahezu alle Hotels in dieser Gegend sind Oasen inmitten der Wüste. Das Interconti liegt in der Soma Bay, direkt an einer schönen Lagune fast ohne Brandung mit schönem Strand. Der Flughafen ist ca. 30-40 Minuten entfernt (je nach Taxifahrer). Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Hotel - einen kleinen Tante Achmed-Laden für den täglichen Bedarf (leider sehr teuer) und mehrere andere Geschäfte mit Souvenirs, Kindersachen, Frisör. Sah von außen alles ganz nett aus, die meisten Läden hatten jedoch geschlossen. Um das Hotel herum gibt es nichts, man muss entweder nach Safaga oder besser in die SenzoMall fahren, wenn man shoppen möchte, wobei es auch dort nichts gibt, was man in einem deutschen Einkaufszentrum nicht auch bekommen würde. Ausflüge werden zu allen Sehenswürdigkeiten angeboten, also Luxor, Kairo etc., aber auch Tagestouren in die Wüste mit Quads oder Jeep. Was wir gemacht haben war der Ausflug im Seascope, einem Semi-U-Boot, in dem man unter der Wasseroberfläche sitzt und sich die Korallen und Fische anschaut (35,- EUR p.P.) Diese Tour ist für alle empfehlenswert, die nicht schnorcheln oder tauchen wollen oder für Kinder aber ca. 5 Jahren, ansonsten sieht man nichts, was man nicht auch beim schnorcheln oder tauchen "live" sehen würde. Tauchausflüge werden natürlich auch angeboten, siehe dazu den Punkt Sport, Unterhaltung, Pool.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
STRAND UND POOL: Der Strand ist sehr schön, die Lagune fällt sehr flach ins Wasser und ist somit auch für kleinere Kinder empfehlenswert. Durch die nicht vorhandene Brandung ist das Wasser klasklar. Die Liegen sind sehr bequem und mit dicken Auflagen versehen, die Strohdächer sind alle mit Windfang versehen. Die Poolanlage ist sehr schön mit großen Felsen, in deren Mitte sich die Swimup-Bar und eine Bar im Trockenen befindet. Vom Haupthaus aus gibt es mehrere Wasserfälle. Ein Kinderbecken mit kleinerem Wasserfall gibt es ebenfalls. INTERNET-ZUGANG: Es gibt auf dem Zimmer Kabel für den Internetanschluss. Der Zugang ist recht flott und wird minütlich abgerechnet, ca. 50 Cent pro Minute mit einer Obergrenze. Da wir eine Junior-Siute hatten, weiß ich nicht, wie es in den normalen Zimmern ist, evtl. gibt es dort auch etwas langsameres, aber evtl. kostenloses WLAN. ANIMATION/KINDER: Animation fand durch die wenigen Besucher kaum statt und wir auch bei mehr Gästen nicht so aufgezogen wie in manchen Hotels, wo man zur Aerobic geprügelt wird oder zum Volleyball gezwungen wird ;-). Es gab morgens immer mal Yoga oder Aerobic, wir haben auch mal Volleyball gespielt und Boule. Das Hotel ist aber keine Animations-Hölle. Im Kinderclub gibt es ein Trampolin, das unsere kleine Tochter regelmäßig "bearbeitet" hat, dazu die übliche Schaukel, Kletterhaus, Sandkasten und auch ein Gebäude, wo die Kleinen drinnen spielen können. TAUCHEN: Siehe TIPPS. WELLNESS/MASSAGE: Im Massage-Tempel haben wir uns 2 Mal massieren lassen und es hat sogar mir als Massage-Muffel gut gefallen und gut getan. Meine Frau war restlos von Catherine, der Chefin dort, begeistert. Preislich einfach mal ein bißchen handeln, dann springt vielleicht je nach Reisezeit eine Gratis-Massage raus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Loredana & Dirk |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |