- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben die Urlaubsreise direkt am Flughafen Frankfurt gebucht für die letzte Juniwoche u. 1. Juliwoche. Es sollte eigentlich in die Türkei gehen, jedoch war dort das Preis-Leistungsverhältnis zu teuer. Wir haben uns am Flughafen überreden lassen nach Tunesien in das Golden Beach zu fliegen. Laut Veranstalter sollten es 4,5 Sterne sein. Das Hotel liegt direkt an Flughafen von Monastir, die kurze Transfer-/Anreisezeit vom Flughafen zum Hotel von 5 Minuten war genial - auch im Hinblick auf die Rückholung am Ende des Urlaubs (2 1/4 Std. vor Abflug wird man abgeholt!!) Die Flugzeuglandungen und -starts nahm man im Hotel akustisch überhaupt nicht war, nur ab zu zu sah man mal einen Flieger (aber wen stört das?)! Das Hotel soll knapp 300 Besucher fassen. Hufeisenförmig um den Hauptpool sind ein Teil der Zimmer angeordnet, diese mit Blick auf das Meer (oder zumindest teilweisen Meerblick). Zum Meer hin (hinter dem Hauptpool der Freizeitbereich, mittig die Animationsbühne und eine Strandbar, und seitlich zwei Bereiche mit Rasenflächen, Sonnenschirmen und Liegen. Direkt dahinter der Strand und das Meer - auch hier Sonnenschirme und Liegen. Rückwärtig zur Straße noch Hotelbereiche links und rechts, ohne Meerblick, z.Teil Blick auf die Straße und auf den Seitenbereich des Nachbarhotels mit relativ großen und lauten Turbinenanlagen für die Klimaanlage. Hier waren wir untergebracht. Anfänglich gewohnunsbedürfig, jedoch lagen hier die Zimmer ab spätem Vormittag im Schatten und die Klimaanlage funktionierte hervorragend. Die Geräuschkulisse wurde absolut reduziert, solange man die Tür zum Balkon geschlossen hielt. Wer nicht unbedingt Meerblick braucht - wann sitzt man auch im Urlaub auf dem Balkon? - war hier nicht schlecht aufgehoben. Der hufeisenförmige Teil am Pool ist zweistöckig gebaut, der rückwärtige Teil mit Haupthaus dreistöckig. Die Anlage gehört nicht mehr zur neuesten Generation, jedoch waren fast alle Zimmer neu renoviert, außer ein paar direkt am Meer. Die hinteren Zimmer zur Straße sind größer (ca. 30 qm, die vorderen Zimmer kleiner ca. 20 qm.) Die Anlage war für deutsche Verhältnisse ziemlich sauber und das Reinigungspersonal gab sich alle Mühe. Zu unserer Zeit gab es viele Franzosen, Deutsche und Österreicher, Italiener und einige Russen. Von der Empfangshalle (= Haupthaus mit 3 Stockwerken (rund mit Sitzinnenbereich, außen kleinere Geschäfte und die Rezeption angeordent), gelangt man direkt in den hufeisenförmigen Teil der den Pool beinhaltet. Am Pool auch der Speisebereich (erhöht) gelegen, dahinter wie schon erwähnt Rasen- und Strandbereich. Regulärer Preis ca. 800 Euro; Ende Juli (Hauptsaison) schon an die 1000 Euro für 14 Tage Urlaub - All Inclusive. Wir haben für 572 Euro direkt am Flughaben Frankfurt gebucht. Für dieses Geld war der Urlaub sicherlich Gold wert, was ich für 1000,- Euro allerdings nicht behaupten könnte. Preisleistungsverhältnis war für uns voll okay. Die 4,5 Sterne stimmen vielleicht nicht ganz, eher 3,5 bis 4 Sterne, für tunesische Verhältnisse ist diese Hotel hervorragend - abgesehen von einigen Kleinigkeiten, wie man meinen Beschreibungen entnehmen kann. Das Wetter war hervorragend, alles in Allem gutes Essen, gute und saubere Zimmer, was will man mehr. Hotel ist in der Vor- oder Nachsaison (wenn die Preise stimmen) immer zu empfehlen!!
Wie schon erwähnt - sicher vorne in meiner Beschreibung - die Zimmer im hinteren Teil zur Straße gelegen größer und ruhiger (sofern die Balkontür geschlossen war / dies aber kein Problem bei sehr gut funktionierender Klimaanlage und guter Lärmisolierung), zum Pool gelege Zimmer kleiner und lauter (Abendanimatioon und Poolbar bis 23.00 Uhr geöffnet). So ziemlich alle Zimmer hübsch renoviert. Empfang von 5 deutschen Programmen, die "Deutsche Welle auf englich mit gelegentlichen Aktienkurseinblendungen - für alle Börsianer!!
Frühstück von 7.00 Uhr bis 09.00 Uhr - für Leute die mit Genuss frühstücken nicht zu empfehlen. Kaum Wurst oder Käse, aber Ei in diversen Variationen. Einige Sorten Brot, etwas Obst, aber schon zum Frühstück Bratkartoffeln oder Tomatennudeln. Es gab aber immer frische Crepes! Kaffee könnte besser sein. Mittagessen von 12.30 - 14.00 Uhr; Abendessen von 18.30 bis 21.00 Uhr. Das Mittagessen konnte im Aussenbereich als Bufett (eingeschränkte Auswahl) oder im Hauptrestaurant (recht ansehnliche Auswahl) auch als Bufett eingenommen werden. Zum Abendessen wurden verschiedene Themenabende kreiert (italienisch, tunesisch etc.), letztendlich war aber das Essen durchweg solide und für den deutschen Gaumen gedacht. Auch zu späterer Zeit (ab 20.00 Uhr) noch genügend Auswahl an Speisen - immer Fleisch-, Fisch- und Geflügelgerichte, Pommes, Kartoffeln/Kartoffelbrei, Reis und Nudeln und div. Salate an der Salatbar und andere Kleinigkeiten. In Puncto Auswahl und Bekömmlichkeit sicher die starke Seite des Hotels! (Habe schon viel schlechter gegessen (:-).
Das Hotel war sehr sauber. Leider gab es jedoch auch einige "Schweine", die wahrscheinlich der Meinung waren, daß die Putzfrauen zu wenig zu tun haben. Wenn man von Strand kommt und ca. 50 Meter über befestigten Weg (Beton oder Steine) gehen muß (wobei sicherlich der gesamte Sand von den Füßen schon abfällt, sofern man die Füße nicht abgespült hat) und die Hotelflure erreicht, jedoch es noch fertig bringt eine Sandspur auf den Teppichen im Hotelbereich mit den Füßen zu hinterlassen, sollte man sich als Urlauber nur schämen! Der Zimmerputzfrau sollte man ca. 5 Tunesische Dinar am Anfang des Urlaubs geben (1 Euro sind ca. 1,5 Dinar, bzw. 5 Dinar = 3,33 Euro - so geht man sicher, das immer Toilettenpapier da ist, die Betten gemacht sind und man immer frische Handtücher hat! Lästig war allerdings, daß die Zimmer nicht zügig fertig gemacht wurden. Um ca. 9.00 Uhr wurden die alten Handtücher abgeholt, um ca. 12.00 - 14.00 Uhr die Betten gemacht und gereinigt, um 15.00 - 16.00 Toilettenpapier ausgetauscht und neue Handtücher gebracht. Es fehte in den Zimmern vielleicht an einer Minibar oder einem kleinen Kühlschrank. AI ist hier ja nur bis 23.00 Uhr (pünktlich!) Ansonsten war das Personal relativ freundlich, mit Trinkgeld noch freundlicher. Das Personal im Speisebereich war teilweise sehr freundlich, einige aber auch recht unfreundlich und wenig aufmerksam (Speisesaal). Die Sauberkeit der Bestecke und der wenigen Gläser ließ mitunter zu Wünschen übrig. Sie wirkten schmuddelig oder waren nicht frei von Essensresten und mußten nachgesäubert werden. Stoffservietten beim Abendessen wurden öfters nicht ausgetauscht oder wirkten benutzt wie vom Vorgast der den Tisch benutzte! Wahrscheinlich war aber auch das Personal im Speisesaal abends unterbesetzt. 2 Mann für ca. 30 Tische zum Eindecken, Abräumen (von Hand das Geschirr in den Küchenteil verbringen über mehrere Stufen hinweg in den Keller) und Saubermachen der Tische ist vielleicht auch etwas zu viel zugemutet. Auch hier regiert schon der Rotstift - an Personal wird gespart.
Die Anlage als solche ist recht übersichtlich. Größte Entfernung vom Zimmer zum Meer ca. 100-150 Meter. Breite des hoteleigenen Strandbereiches auch ca. 100 Meter. Wir haben immer im Grünbereich gelegen, da hier die Wege zur Poolbar nicht weit waren und man relativ ruhig gelegen hat. Um einen gescheiten Platz zu bekommen, muß man schon relativ früh aufstehen und Handtücher auslegen - ca. 7.00 Uhr! Vom Grünbereich, der leicht erhöht liegt, kann man den Strandbereich gut überblicken und zum Meer sind es auch kaum 40 Meter. Der Sand ist wie Puderzucker und wird seltsamerweise nie heiß!! Hier kann man wenn man auf Animation steht Boccia spielen - Kugeln stehen immer in der Nähe der Strandbar und sind auch außerhalb der Animation zu benutzen. Das Wasser war im Juni/Juli schon mehr als warm - im August muß man sich dann vielleicht Eiswürfel mit ins Wasser nehmen. Der Strand ganz flach; Hüfthöhe erst nach ca. 150 Metern. Im Wasser Abschnitte mit Algen die auch teilweise den Strand verunzierten - jedoch wurde mehrmals täglich der Strandbereich sauber gemacht. Es gab im Hotelbereich lächerlicherweise nur eine Dusche am Pool um das Salzwasser abzuwaschen, witzigerweise in einem kahlen Baum untergebracht. Für diese Anlage ein wenig dürftig. Genauso dürftig die Getränke an den Bars/Poolbars. Damit die Urlauber nicht so viel vom All-inclusive-Urlaub ausnutzen können, wurde der Druck der Getränkeausgabestationen soweit reduziert, daß aus den Hähnen der Zapfanlagen nur lächerlich langsam die Getränke rannen. Entsprechend mühsam war das Anstellen und Warten auf die Getränke - zum Glück hat man ja Urlaub und ist nicht in Hektik. Noch schlimmer die Getränkeausgabe im Speisesaal, wo mitunter nur tropfenweise ein Getränk gezapft werden konnte, sofern Gläser vorhanden waren - auch diese Mangelware und viel zu wenig für die Hotelgröße. Ab 20.30 waren die Anlagen und Getränkebatterien im Speisesaal mitunter leer und wurden nicht erneuert. Hier half nur das Zapfen und Mitnehmen der Getränke vom Außenbereich in den Speisesaal!! Nächste Einkaufsmöglichkeit ist Monastir (ca. 8 Kilometer entfernt, südlich gelegen) oder besser Sousse (ca. 15 Kilometer entfernt, nördlich gelegen) Um preisgünstig nach Sousse oder Monastir zu kommen, reicht es, sich auf die Straße zu stellen und nach dem Bus Nummer 32 zu winken, der hält und fährt direkt ins Zentrum, z.B. von Sousse. Dies liegt direkt am Hafen und an der Medina (Altstadt und Basar) von Sousse. Der Preis für ein Ticket beträgt 880 Millim / 1 Tunesischer Dinar = 1000 Millim je Person. Zwar warten vor dem Hotel auch Taxis, die nach Sousse fahren, jedoch kostet hier die Fahrt nach Sousse schon 5 Dinar. Nach Sousse sollte man in jedem Fall einen Ausflug auf eigene Faust machen. In Sousse lohnt sich der Besuch des Rabitt (ist eine kl. Burg (ca. 100 Meter von der Bushaltestelle entfert) Man sollte auf jeden Fall den Turm des Rabitt besteigen (schiefe Stufen und relativ eng der Aufstieg!!) Belohnt wird man mit einem tollen Blick über die Altstadt von Sousse und dessen Hafen! Läuft man von der Bushaltestelle in Sousse in Richtung Hafen (50 Meter), liegt vor dem Hafen ein Verkehrskreisel. Hiervon führt linker Hand eine Straße ab, die man ca. 400 Meter lang geht. Die Straße stößt auf den öffentlichen Strand von Sousse (1. Bademöglichkeit, siehe jedoch 2. Bademöglichkeit!!). Direkt am Anfang ist an einem Laternenmast eine kleines Metallschild mit dem Motiv einer kl. Eisenbahn angebracht. Man wartet max. eine halbe Stunde und kann dann mit einer Nostalgiebahn am Strand entlang bis Port el Kantaoui fahren. Kosten ca. 4 Dinar (hin u. rück). Port el Kantaoui ist ein malerischer Jachthafen mit sehr schön engelegten Grünanlagen. Hierher lohnt sich eine Fahrt in jedem Falle!! Läuft man durch die Grünanlagen, stößt man schließlich auf den Yachthafen, der links- und rechtsherum umlaufen werden kann (Hufeisenform). Um den Hafen herumgruppiert sind jede Mende Geschäfte und kl. Lokale. Hält man sich linkerhand, erreicht man ziemlich am Ende vom Hafen eine Stelle mit einem schmalen Durchgang, der den Blick auf den Strand von Port el Kantaoui frei gibt (liegt hinter den Häusern). Wer feinen Sand, einen fast menschenleeren Strand und sauberes Wasser liebt, sollte hierher zum Baden kommen (Geheimtipp und 2. Bademöglichkeit, also Badehose und Handtuch nicht vergessen!!). Über die Reiseleitung haben wir einen Ausflug nach Kairouan und El Jem (gr. Amphitheater) und Monastir gebucht - Preis 46 Dinar pro Person. Ist ein Tagesausflug und nur empfehlenswert, wenn man etwas vom Land sehen will und sich für die Kultur von Tunesien interessiert. Mit Kindern nicht empfehlenswert da anstrengend und heiß. Fahrt war im klimatiesierten Bus. Ein 2-Tages-Ausflug zur Salzwüste "Schott-el-Jerid" mit dem Besuch der Oase Tozeur für 120 Dinar pro Person war uns ehrlich gesagt zu teuer und anstrengend; die Oasen werden wir bei unserem nächsten Urlaub von Djerba aus besuchen, wo dies ein 1-Tages-Ausflug ist und entsprechend billiger. Der Umtausch vom Euro in Tunesische Dinar kann ohne Weiteres an der Hotelrezeption erfolgen, allerdings nur morgens und abends und zu bestimmten Zeiten!! Akzeptiert werden aber auch außerhalb zum Teil unsere Euros.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation ließ ein wenig zu wünschen übrig. Das Programm wurde nur halbherzig heruntergespult, zum Teil war der Urlauber sich selber überlassen. Bei Boccia oder Wasserball erhielt man die benötigten Sportgeräte, es erfolgte der Anpfiff oder das Startsignal und man sah den Animateur erst 1/2 Stunde später zum Abholen der Bälle wieder. Bogenschießen war recht ordentlich mit Sportbogen. Volleyballmöglichkeit (jedoch nur kurz mangels Masse/Leute).Stark und ausdauernd am späten Nachmittag die Gymnastik für die Frauen - es floß viel Schweiss! Möglichkeiten zum Tischtennisspielen (2 Platten). Wer es noch heißer als heiß mag, konnte sich in dem Wellnessbereich mit dem Hammam (türkisches Bad und Massage) vergnügen, bei 33 - 35 Grad Celsius aber nicht unbedingt mein Fall. Einen Kinderclub gab es, jedoch haben wir keine Kinder - dazu keine Aussage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |