Alle Bewertungen anzeigen
Jana (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2010 • 1 Woche • Strand
Landestypischer erholsamer Urlaub
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist ein kleines Hotel, direkt am privaten feinen Sandstrand. Wir haben es, trotz der meist schlechten Bewertungen, aus diesem Grund auch ausgewählt. An keinem Tag, haben wir diese Wahl bereut. Wir waren froh nicht in einer dieser benachbarten Bettenburgen gelandet zu sein. Wir fanden die Anlage gepflegt und sauber. Bestätigt wurde unser Eindruck noch, als wir andere Hotels gesehen haben, dagegen ist das Primasol perfekt. Nach deutschen Standards kann man hier auch nicht gehen, da es sich um ein Mittelmeer- UND afrikanischem Hotel handelt. Also muss man eben über nicht perfekt gestaltete Fliesen, Fugen usw. einfach hinwegsehen (es gibt hier einfach auch keine Vorschriften dafür). Ständig hat man Personal gesehen die gewischt, geputzt und kontrolliert haben. Man muss dabei auch bedenken, dass all diese Arbeiten noch per Hand ausgeführt werden. Das gesamte Hotel (auch außen) wurde täglich mit normalen Besen und normalen Lappen gefegt bzw. gewischt. Die Fenster mit Zeitungspapier von Hand geputzt. Also keine Poliermaschinen, riesen Besen, elektrische Glasreinigungsmaschinerie. Das dann vielleicht mal eine Ecke nicht geschaft wird kann schon sein, wir haben solche Ecken jedoch nicht gesehen. Haben auch nicht danach gesucht. Wir hatten AI gebucht, dies würden wir jedoch nicht wieder tun, da das AI Angebot uns sehr enttäuscht hat. FR, Mittag, AE war so wie in den meisten Hotels, jedoch waren die Snacks sehr enttäuschend, dazu dann später mehr, Größtenteils waren Deutsche in dem Hotel, ein kleinerer Teil Engländer & Franzosen. Es waren Gäste aller Altersgruppen vertreten. Mücken sind dort eine wirkliche Plage, wir hatten Raumspray und Hautspray mit. Das Raumspray brauchten wir in unserem Zimmer nicht, aber das Hautspray schon, die dortigen Mücken haben es echt in sich. Von anderen Gästen haben wir gehört, das es auch in ihrem Zimmer ganz schlimm war. Tunesien ist ein sehr armes und somit für den Deutschen preiswertes Land, Zigaretten kosten etwa 2 €, Ausflüge (Kamel, Piratenboot, El Jem 35 TDN (12€)pro Erwachsenen, Kinder bis 12 die Hälfte) Minizug 7TDN für Erwachsene hin+zurück Monastir, Taxi Monastir 5 TDN, Ansichtskarte mit Briefmarke umgerechnet nicht mal einen Euro, Henna Malerei (im Hotel) 10 TDN, Besichtigung Mausoleum Monastir kostenlos, Wir empfanden das Preis- / Leistungsverhältnis als sehr gut. In der Literatur wird als beste Reisezeit März/April und der Oktober genannt. Wir waren von Ende März bis Anfang April dort. Das Wetter war sehr schön, sobald jedoch die Sonne weg ist, wird es sehr kalt, insbesondere in der Nacht. Wer schnell friert, braucht einen dicken Schlafanzug. Während der Unternehmungen war es sehr heiss, wir haben für uns festgestellt, dass im Sommer solche Unternehmungen bestimmt nicht mehr entspannend sind. Also wer den reinen Badeurlaub sucht kann ruhig im Sommer nach Tunesien fahren, wer jedoch ein paar Unternehmungen starten möchte um Land & Leute kennenzulernen, sollte dann doch lieber im April, allerhöchstens Mai fahren. Sonnencreme ist aber zu keiner Zeit unerläßlich. Wir hatten uns mit LF 20 eingecremt, das war aber zur Mittagszeit nicht ausreichend, haben später die von den Kindern LF50+ genommen, dann war es o. k. Nach ein paar Tagen ging es dann auch wieder mit 20. Das dortige Leitungswasser hat einen sehr starken Chlorgeruch, wir hatten für unsere Kinder stilles Wasser zum Zähneputzen mitgenommen, man weiss ja nicht.


Zimmer
  • Gut
  • Wir fanden die Größe für dieses Vierbettzimmer vollkommen ausreichend. Auch das Bad, mit separatem WC war sehr schön. Zwar ohne Fenster, aber mit Lüftung. Wir konnten uns alle sehr frei bewegen, ohne uns ständig zu behindern. Der Balkon war auch o. K. leider nur zwei Stühle, der Handtuchhalter für 4 zu klein, aber es gibt wirklich schlimmeres! Alle Lampen haben funktioniert, ebenso alle Steckdosen (eine im Bad, eine neben dem Schreibtisch mit Spiegel). Es war ein großer Kleiderschrank im Zimmer, ebenso auch ein Flachbildfernseher (Fernbedienung war an der Rezeption zu holen, nicht untypisch für Hotels), haben wir nicht genutzt. Telefon war vorhanden, wir wissen jedoch nicht ob es funktionsbereit war. Im Urlaub brauchen wir kein Telefon. Ebenso brauchten wir keine Klimaanlage, so warm war es Nachts nicht (eher im Gegenteil, es war sehr kalt, sodass wir uns vom Zimmermädchen noch Decken besorgt haben). Wir haben die Klimanlage mal kurz probiert, da schien sie zu funktionieren. Wir waren mit der Zimmerzuweisung sehr zufrieden, da wir auch das Glück hatten einen tollen Ausblick geniessen zu dürfen: auf die Poollandschaft und auf das Meer. Wirklich toll. Andere Gäste die den Blick auf den Flughafen oder den Lager/Küchenbereich hatten, waren weniger begeistert. Feststellend muß man sagen, wenn man Wert auf einen guten Ausblick legt, dann gleich mit Meerblick buchen sollte. Das Hotel besteht aus einem Haupthaus (auch nicht sehr empfehlenswert, weil laut und der Fahrstuhl ist wohl auch oft defekt) und mehreren Seitengebäuden, das heißt der Ausblick kann schon sehr enttäuschen. Wir genossen unser Glück wie gesagt sehr. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt, die Betten gemacht, die Handtücher getauscht, der Aschenbecher auf dem Balkon geleert. Die Reihenfolge ist sehr interessant: erst wurden die Zimmer gesäubert, später die dreckigen Handtücher geholt, noch viel später wurden die sauberen Handtücher gebracht. Wer großen Wert auf Sicherheit legt, sollte sich vielleicht doch einen Safe mieten, da die Zimmer- und Balkontür auf jeden Fall nicht sicher sind. Unsere Reiseleitung hatte auch darauf hingewiesen, das unendlich viele Leute Zugang zu den Zimmern haben, man besser alle Wertsachen sichern sollte. Obwohl man auch sagen muss, dass die Kriminalität in Tunesien nicht höher als in anderen Ländern ist!


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Zu unserer Reisezeit, waren lediglich das Innenrestaurant und die Orientbar geöffnet. Was zu diesem Zeitpunkt ausreichend war. Wir können uns aber gut vorstellen, dass zur Hauptreisezeit die Kapazitäten nicht ausreichen könnten, aber dann sind ja auch das Aussenrestaurant und die Poolbar geöffnet. Die Speisen sind eher landestypisch, jedoch mit dem Versuch dem deutschen Geschmack zu entsprechen, was nicht immer gelungen ist. Die Speisen waren oft eher lau (was typisch tunesisch ist) und wenig gewürzt. Wir erklären uns das so: Dadurch das die Tunesier sehr scharf essen, wollen Sie dies bei den Gästen nicht machen, um deren Wünschen zu entsprechen und haben lieber vorsichtiger gewürzt. Es gab aber ein Büffet wo jede Menge Gewürze standen, man hätte also nach Belieben nachwürzen können. Ansonsten war immer ein Koch da, der frisch gekocht hat, täglich etwas anderes, meistens jedoch Fisch in allen Variationen, hier war das Essen selbstverständlich heiss ;-). Am Büffet gab es noch Kartoffeln in allen Variationen (fritiert, gebraten, gekocht) Nudeln und verschiedene Gemüsesorten unterschiedlich zubereitet. Es gab auch verschiedene Salate. Diese waren jedoch nicht sehr abwechslungsreich. Ebenso fehlte das Obst. Es gab wirklich immer nur Orangen & Äpfel. Es begann gerade die Erdbeerzeit als wir dort waren, darum gab es diese manchmal, waren aber leider immer sehr schnell alle. Auch hier ist zu bedenken, dass in Tunesien nichts wächst, Klimabedingt. Olivenbäume, Mandeln und Datteln, Feigen. Andere Obstsorten sind einfach nicht üblich. Wir haben das Obst schon sehr vermisst, ebenso mal einen normalen Saft. Gab es leider nicht. Gar nicht. Es gab Wasser, Cola (natürlich nicht original Coca Cola), Limo in verschiedenen Sorten (unsere Kinder fanden diese süßen Getränke natürlich toll, im Urlaub ist das natürlich auch in Ordnung für uns) Bier. Kaffee, dank der Automaten auch diesen in verschiedenen Variationen und wirklich trinkbar. Mehr Getränke brauchten wir nicht. Alle Getränke konnte man überall mit hinnehmen (Zimmer, Strand, Pool..) Da Tunesien lange Zeit von Frankreich besetzt war, haben die Franzosen natürlich ihre kulinarischen Spuren hinterlassen. Das heißt: Die Nachspeisen waren immer süß (Kuchen, Kekse...)ebenso das Frühstück. Brötchen, Croissants, Baguette (welches zu jeder Mahlzeit angeboten wurde), Marmeladen, Honig, Sirup etc. Es gab auch Cornflakes, kalte und warme Milch. Gekochte Eier gab es auch immer. Wer jedoch ein ordentliches deftiges Wurst- oder Käsebrötchen zum Frühstück mag, der sollte sich das besser mitbringen. Es gab auch frisch zubereitetes Rührei, Eierkuchen oder Crepès. Wir haben immer etwas gefunden, sind immer satt geworden, zu allen Mahlzeiten. Wenn etwas alle war wurde es auch schnell nachgefüllt, vielleicht nicht immer unbedingt mit dem gleichen Gericht, aber wurde nachgefüllt. Das Küchenpersonal hat regelmäßig geschaut, dass immer genügend von allem vorhanden war. Die Snacks waren sehr enttäuschend: jeden Tag Suppe, und auch Reste von den Mahlzeiten wurden mit angeboten. Andere Snacks gab es gar nicht. Eis ebenfalls nicht. Auch das angebotene Vesper entsprach nicht unseren Vorstellungen, jeden Tag Kuchen & Kekse, war alles immer schnell alle. Ansonsten war immer der Restaurantchef da, der immer ein wachsames Auge auf die Geschehnisse und stand jederzeit zur Verfügung, wenn man eine Frage hatte oder etwas Bestimmtes gesucht hat. Die Sauberkeit war in Ordnung, die Tischdecken wurden tatsächlich nicht regelmäßig getauscht, wir saßen aber nie an einem dreckigen Tisch. Manche Gäste (deutsch!) benehmen sich aber auch "wie Sau", da kann das Personal nichts dafür. Wir haben beobachtet, wie Gäste Essensreste in die Stoffservietten gewickelt haben, die Kellner hatten dann das Problem diese Sauerei in Ordnung zu bringen. Das Geschirr wurde zügig abgeräumt. Gibt keinen Anlaß zur Klage.


    Service
  • Sehr gut
  • Uns gegenüber war das Personal stets freundlich und zuvorkommend. Die meisten Angestellten sprechen deutsch, aber auf jeden Fall französich oder englisch. Und mit Händen und Füssen kann man bekanntlicherweise ja auch sprechen. Die Zimmerreinigung wurde täglich durchgeführt, entgegen der Aussagen anderer Gäste, wurden auch Handtücher täglich gewechselt. Hier legt man die dreckigen Handtücher in die Badewanne und nicht, wie sonst üblich, auf die Erde. Viel Trinkgeld haben wir nicht gegeben (Kugelschreiber, oder auch mal Geld) trotzdem haben wir Blumen hingestellt bekommen. Alles wie sonst überall auch. Von den zusätzlichen Serviceleistungen haben wir nur den Umtausch im Hotel genutzt. Entgegen der Aussage in anderen Bewertungen, wurde der Tausch bei uns korrekt durchgeführt. Obwohl ein kleiner Obolus für das Hotel selbstverständlich dazugehört (unsere Reiseleitung hat vorher auch darauf hingewiesen) haben wir lediglich einmal die Serviceleistung bezahlen müssen, was aber höchstens einem Euro entsprochen hat. Unserer Meinung nach lag es auch an dem ungünstigen Betrag den wir getauscht haben, wo Kleingeld angefallen wäre, was sie nicht hatten /ausbezahlen wollten, wie auch immer. Die Rechnung ist auch ganz einfach, für 100,00€ gab es zu unserer Zeit 180,000 TDN. Dies hatte die Reiseleitung so gesagt und so war es dann auch IMMER. "Beschweren" mussten wir uns auch einmal, als wir keinen Strom auf unserem Zimmer hatten. Haben es gesagt, als wir wieder da waren, war alles unproblematisch behoben worden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wie bereits erwähnt befindet sich das Hotel DIREKT am Strand. Der Flughafen ist direkt gegenüber, jedoch Störungen durch Fluglärm haben wir nicht wahrgenommen. Die nächsten Orte Monastir, Skanes, Mahdia, Sousse sind, wenn nicht unbedingt zu Fuß, jedoch mit Bus, (Bummel-)Bahn und Taxi PREISWERT gut zu erreichen. Alles ist direkt vom Hotel möglich. Die Bushaltestelle befindet sich auch nicht weit. Dort kann man auch gut einkaufen. Entweder auf den Basaren, wo das Handeln unerläßlich ist, wenn einmal angefangen mit Handeln, sollte man auch was kaufen, ansonsten können die Tunesier auch sauer werden, das kannten wir bereits aus Marokko darum waren wir in Monastir in den Einkaufszentrenten (z. B. Yasmina) und haben dort, wenn vielleicht etwas teurer, aber doch sicherer und entspannter eingekauft. Natürlich wird man auf der Straße von allen angesprochen. Jeder hat etwas zu verkaufen Tücher, Ringe, Ketten, Taschen, Führungen durch die Stadt... Sogar der Koch des Hotels war in Monastir (so ein Zufall aber auch) und wollte uns die Stadt zeigen, ist doch nett oder? Nein ist gar nicht nett. Ist nur ein Trick. Die Tunesier leben vom Tourismus, gerade das Gebiet Skanes/ Monastir haben geologisch nicht viel zu bieten, da ist der Tourismus eine wirklich wichtige Einnahmequelle. Ein klares und bestimmtes NEIN wurde immer problemlos akzeptiert. Im Hotel selber kann man aber auch gut einkaufen: In den Geschäften gibt es alles was man brauchen könnte (Sonnencreme, Zigaretten, Süßigkeiten, Taschen, Klamotten, Ketten, Ansichtskarten, Souvenirs, selbst Windeln & Feuchtücher, Taschentücher, Mückensparay uvm.) wenn auch die Preise etwas höher sind, aber umgerechnet macht es dann doch nicht soooo viel aus. Außer die Sonnecreme, die war wirklich etwa dreimal so teuer wie Deutschland. Die einheimische, selbstverständlich mit Olivenöl, war nicht so preisintensiv. Man konnte sich auch im Hotel Henna Malereien auf alle Körperteile bringen lassen. Historisch betrachtet war in Tunesien viel los, sodaß man auch viele Sehenswürdigkeiten besichtigen kann. Desweiteren kann man auch Fahrten auf einem Piratenboot machen, eine Kameltour, Quadfahrten uvm. An dieser Stelle können wir ausdrücklich Alibaba empfehlen, seine Ausflüge sind ihr Geld wirklich wert, auch wenn diese vielleicht woanders billiger angeboten werden, aber die Ausflüge von Alibaba haben echt Qualität. Er ist im Hotel zu finden (oft in der Lobby oder am dortigen Ausgang Richtung Pool) Er spricht auch Gäste an. Auf Alibaba kann man sich verlassen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Strand ist nicht nur toll, weil er direkt am Hotel ist, sondern auch weil er vom Personal gepflegt wurde: regelmäßig wurde er geharkt, umgegrubbert, Zigarettenkippen aufgesucht. Vom Meer haben die Angestellten mind. 3mal täglich angeschwemmten Müll aufgesammelt. Dieser Einsatz hat sich gelohnt. Die benachbarten Strandabschnitte sahen wirklich schrecklich verdreckt aus. Der Sand ist wirklich sauber, weich und fast weiß. Für Kinder sehr ideal, auch das dass Meer sehr lange sehr flach ist. Allerdings konnten wir auch hier beobachten, wie Gäste sich wirklich unmöglich benommen haben (Kippen rumgeschmissen, Gläser im Sand liegen gelassen...) Wenn es dann irgendwann nur noch Plastebecher gibt, braucht man sich nicht wundern. Zu unserer Reisezeit standen am Strand ausreichend Liegen zur Verfügung, Auflagen gegen Gebühr (1€ 2TDN), die waren aber total verdreckt. Obwohl hier das "Liegenreservieren" schon langsam eingesetzt hat. Besonders schlimm war es jedoch am Pool: Dort haben die ersten bereits um 06.30 Uhr (!!!) ihre Liegen reserviert. Wenn wir zum Frühstück gegangen sind (gegen 07.30 Uhr) waren mind. 75% der Liegen am Pool bereits "reserviert", obwohl das in den Hotelbedingungen eindeutig untersagt wird. Soweit wir das beobachten konnten, haben diese Form der Reservierung die meisten Deutschen gewählt. Natürlich. Da wir nicht am und im Pool waren, können wir darüber nichts weiter berichten. Wir haben an den Animationen usw. nicht teilgenommen, aber was wir gesehen haben fanden wir schrecklich. Yoga am Pool, Aerobic in einer Eingangszone, Minigolf so mini, das sie nur eine kleine Bahn von max. 1 Meter Länge dabei hatten (wurde am Pool gemacht), obwohl es eine schöne Minigolfanlage im Hotel gibt), Beach Volleyball. Die Animateure waren Einheimische (sprachen eher schlecht deutsch), immer nett & freundlich, haben Ihr Bestes versucht (mussten auch bei den Renovierungsarbeiten (streichen) mit helfen), wir haben aber schon Besseres erlebt. Aber da wir nicht animiert werden wollten, war es uns egal, welche Qualität die Animation hat. Der Kinderanimateur, hat sich Mühe gegeben, sich als Clown verkleidet & geschminkt, für Kinder bestimmt toll, aber unsere Tochter hat Angst vor Clowns, insofern.... war nichts zu machen. Die große war einmal mit zum Tennis spielen, ansonsten war sie oft zu jung (11) oder fühlte sich zu alt. Der tolle Strand war einfach viel schöner. So waren wir viel baden, sonnen, im Sand spielen... Außerdem konnte man dort auch Jetski, Bananaboot usw. fahren. Ebbe & Flut haben natürlich kein Abkommen mit der Hotelführung. ;-) Alle im Katalog angebotenen Freizeitaktivitäten konnte man auch tatsächlich machen. Das Hallenbad fanden wir schrecklich, sehr unsauber, dunkel, das Wasser milchig, sehr ungemütlich, obwohl die Gestaltung gar nicht so schlecht ist. Naja, das Wetter war bei uns ganz gut, so dass man zum Glück immer im Meer baden konnte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(14)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im April 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jana
    Alter:31-35
    Bewertungen:13