- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Von außen siehts ja ganz toll aus aber von innen packt einen das kalte Grausen. Das ganze Hotel in der landesüblichen Pappdeckelbauweise hergestellt mit dem Flair einer Bahnhofshalle und der dazu gehörigen Geräuschkulisse. Dummerweise haben wir diese Website erst nach unserem Urlaub entdeckt, ansonsten hätte wir uns diesen Urlaub mit Sicherheit erspart. Im ganzen Hotel zieht es wie Hechtsuppe, teilweise funktionieren die Heizungen nicht, von warmen Wasser zum Duschen reden wir erst gar nicht. Der beste Tip ist überhaupt nicht erst nach Tunesien zu reisen. Der zweite Tip ist, auf gar keinen Fall über Alltours zu buchen. So ein Chaos und derart viele Mißstände und Pannen haben wir noch nie erlebt wie mit diesem Reiseveranstalter.
Wenn man mal davon absieht, das wir ja eigentlich in einer anderen Hotelanlage einen Bungalow gebucht hatten und von Alltours kurzerhand in dieses Hotel in ein DZ gesteckt wurden, möchte ich mich nicht all zu sehr über das Zimmer auslassen, da allein diese Umbuchung vor Ort schon eine bodenlose Frechheit von Alltours war. Teilweise hab ich mich ja schon weiter oben über die Hotelzimmer beschwert.
Bei jedem Gang zum Speisesaal hatten wir das Vergnügen durch die sogenannte AI-Bar, die jedesmal unendlich stark verqualmt war, anschließend durch einen eisig kalten Gang zu gehen. Im Speisesaal angekommen suchte man erst mal einen Platz an dem es bei Regenwetter nicht von der Decke tropft. Zum Frühstück wurden zum Glück frisch gebratene Spiegeleier angeboten, so hatten wir wenigstens einmal am Tag was warmes zum Essen. Ansonsten haben die es nie geschafft auch nur ein einziges Mal ein warmes Essen auf den Tisch zu bringen. Die Mahlzeiten waren wenig abwechslungsreich und bestanden teilweise tagelang immer aus den Resten des Vortages. Zum Glück hatten wir nur HP gebucht und mußten uns somit nicht auch noch dem Mittagessen aussetzen.
Alle Servicekräfte mit Ausnahme der Alltours-Reiseleiterin gaben sich alle Mühe freundlich zu sein und glänzten auch durch ihre Sprachkenntnisse. Das angebotene Animationsprogramm war dermaßen stümperhaft und vermutlich nur auf Kinder ausgerichtet, das man es sich auch nicht zumuten sollte. Auf unseren massiven Protest über das uns zugeteilte Zimmer (keine Heizung, defekte Toilettenspülung, Lärmbelästigung aus der Eingangshalle....) gewährte uns die von Reiseleiterin von Alltours die Möglichkeit diverse andere Zimmer zu besichtigen und uns das Beste raus zu suchen. Immerhin fanden wir ein Zimmer, in dem die Heizung funktionierte und der Lärm von der Eingangshalle nicht zu hören war. Mußten dafür aber in Kauf nehmen, daß die Toilettenspülung bei jedem Gebrauch einen ohrenbetäubenden Lärm verursachte. Auf Grund der extrem kühlen Temperaturen veruchte die Hotelleitung das Hotel notdürftig abzudichten. Vor allen Dingen stach dabei das über das gesamte Stockwerk durchlaufende Oberlicht ins Auge das an beiden Enden offen war. Dort wurde stümperhaft versucht Fenster einzubauen um den kalten Wind draussen zu lassen. Naja, Fenster wurden schon eingebaut. Nur hat dummerweise niemand daran gedacht das man die Fenster auch verschließen können sollte und so klapperten diese Fenster natürlich rund um die Uhr. Auf jegliche Beschwerden wurde von Alltours nur mit dem Standardsatz gekontert: Das wäre eben tunesischer Standard.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Wenn man Lust hat andauernd über meterhoch angeschwemmten Seetang und Plastikmüll drüber zu steigen ist man hier genau richtig. Wenn man bedenkt, daß das hier von alltours als das Badeparadies schlecht hin angepriesen wird, kann man nur noch mit dem Kopf schütteln. Auch wenn man sich durch die Müllberge am Strand durchkämpft ist weit und breit keine Besserung zu sehen. Das läßt einen vermuten, das die Postkarten vermutlich per Computer überarbeitet wurden. Denn solche strahlend sauberen Strände haben wir im Umkreis von rund 50 km nicht entdecken können. Selbstverständlich kann man auch einen netten Ausflug nach Sousse machen und dort durch den Basar schlendern. Dazu braucht man aber ne Menge Humor, denn die Händler dort sind dermaßen penetrant aufdringlich das einem jede Lust zum Shoppen vergeht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Fangen wir außen an. Der Strand ist wie anfangs sachon erwähnt nur eine einzige Müllhalde. Die Pools am Hotel wurden zwar regelmäßig gereinigt und sehen optisch auch sehr schön aus aber bei max. 10 Grad Wassertemperatur vergeht einem das Baden recht schnell. Außerdem steht am Eingangsbereich noch eine halb verfaulte Tischtennisplatte, die kunstvoll mit 2 Gartenstühlen vor dem Umstürzen bewahrt wird. Auch ein Tennisplatz ist vorhanden, den konnten wir auf Grund des starken Windes aber nicht ausprobieren. Besonders sticht auch noch die Minigolfanlage ins Auge. Sie besteht aus 4 oder 5 Bahnen, die jeweils ca. 3 Meter lang sind und lustigerweise nicht alle ein Loch haben in das der Ball gespielt werden sollte. Im inneren des Hotels befindet sich ein altertümlicher Fittneßraum der einen höchstens zum Lachen bewegt aber mit Sicherheit nicht zu irgendwelchen sportlichen Aktivitäten. Gleich daneben befindet sich der Pool im inneren des Hotels. Dieser weist auch eine halbwegs angenehme Wassertemperatur auf. Nur fegt durch diesen Raum auch wieder ein eiskalter Wind der einem die Lust am Baden ziemlich schnell nimmt. Wieder einen Raum weiter stehen 2 Automaten mit Videospielen und ein Billardtisch. Dieser ist derart günstig plaziert, das man den Qeue teilweise nur im 45 Gradwinkel Richtung Zimmerdecke halten konnte und somit nur durch akrobatische Höchstleistung ein halbwegs vernünftiges Spiel machen konnte. Im Hotel gibt es einen völlig überteuerten Laden in dem man Zeitungen, Getränke und Souvenirs kaufen konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |