- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist von einer überschaubaren Größe. Kein Blick auf Hochhäuser! Die Architektur im Chamstil ist sehr gediegen. Sauberkeit wird im gesamten Ressort hoch angesetzt. Das Frühstück war reichhaltig. Da in unmittelbarer Nähe keine Restaurants sind haben wir Halbpension gebucht. Man konnte wählen onb mittags oder abends. Das mehrgängige Menü konnte man sich von den auf der Speisekarte angebotenen Gerichten selbt zusammenstelle. Auf ein Preislimit wurde großzügig nicht geachtet! Im Ressort waren eigentlich nur angenehme Menschen, meist nahe, aber auch schon über der Pensionierungsgrenze. Auch jüngere Paare und Paare mit Kindern waren anwesend. Für Leute, die ab vom Trubel in Ruhe Ihren Urlaub verbringen wollen ist das Pandanus Ressort vorzüglich geeignet.
Uns hat das Zimmer im Erdgeschoß trotz eigener Terasse mit Liegestühlen nicht so zugesagt. Der Wunsch auf Übersiedlung in das 2. OG, in ein Zimmer mit Balkon und Meerblick, wurde ohne Murren und Aufpreis erfüllt. Die Zimmer und das Bad sind von angenehmer Größe. Die Ausstattung der Zimmer ist in Ordnung, nur könnten im Schrank einige Regale für die Hemden sein oder ein zusätzlicher Wäscheschrank vorhanden sein. Die Qualität der Betten war vorzüglich.
Die Qualität der Gerichte war vorzüglich. Ein Erlebnis von besonderer Art waren die Grillabende (Samstag und Donnerstag) am Pool. Besonders Fischliebhaber wurden mit Lobster, Riesengarnelen, Taschenkrebsen, Jakobsmuscheln und vielen mehr verwöhnt! Die Weinkarte war zwar nicht übermäßig, es wurden aber vorzügliche Weine zu vernünftigen Preise angeboten.
Das Personal war, wie ich es selten zuvor in einem Hotel erlebt habe immer freundlich und entgegen kommend. Der Hoteldirektor (ursprünglich in Kalifornien beheimatet) hat nicht nur mit seinem Charm, sondern auch mit den täglichen um 17:00 Uhr stattfindenden Wein- und Käseverkostungen viel Freude aufkommen lassen. Für Leute die die englische Sprache nicht so beherrschten war der Direktionsassistent Denis aus Deutschland Ansprechperson. Aber auch Tristan aus der Schweiz und der Vietnamese Hai unterhielten sich gerne in deutscher Sprache. Übrigens, die drei vorgenannten fielen nicht nur durch ihre Spachkenntnisse auf sondern, zeigten engagierte Fachkompetenz, die man sich in vielen europäischen Hotels nur zu oft wünschen würde.
Das Ressort liegt am Rande des Fischerdorfes Mui Ne sehr ruhig. In unmittelbarer Nähe ist eine geringe Infrastruktur. Es gibt zwar ein paar kleine Geschäfte, wo man Getränke und Obst kaufen kann, Restaurants fehlen. Mit einem öffentlichen Bus kann man in den Ort oder zum ca 6 bis 10 Km entfernten Strandabschnitt, an dem Hotel um Hotel gereiht ist und wo auch zahlreiche Restaurants und Geschäfte sind fahren. Ein Taxi dort hin kostet ca.4 bis 5 Euro. Der kostenlose Hotelshuttlebus fährt täglich einige male.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wunderschön ist die Gartenanlage und der Poolbereich. Das Wasser ist sauber, genügend Liegen und Badetücher. sind vorhanden. Auf Wunsch werden die Liegen unter die Palmen in den Garten geschleppt. Auch der Strandabschnitt war vorzüglich. Baden im Meer ist dennoch nur begrenzt möglich, da die hoteleigene Strandsecurity sehr vorsichtig agiert und bei höherem Wellengang das Baden im Meer untersagt. Der vorhandene Fitnessraum wird selten benutzt, da den meisten zu heiß ist. Die angebotenen Massagen sind hervorragend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | Länger als 5 Wochen im Januar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |