- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Almhof liegt im Galtürer Ortsteil Oberwirl - leicht erhöht, eingebettet in Almwiesen, hat man von allen Zimmern einen schönen Blick: Je nach Lage in Richtung Galtür beziehungsweise ins Wander-/Skigebiet. In den Hanggeschossen des Gebäudes sind ein Hallenbad und ein toller Wellnessbereich mit zwei Saunen, einem Kräuterstadl, einem Dampfbad und einem Kneipp-Parcours untergebracht. Das Frühstück und das feine Abendmenü kann man im lichtdurchfluteten Restaurant genießen. Als Reisemitbringsel kann man an der Rezeption hauseigenen Almkäse kaufen. So haben auch die Daheimgebliebenen etwas von einem herrlichen Urlaub in Galtür.
Mein Einzelzimmer war schön und sehr sauber. Handtuchwechsel perfekt. Es sah relativ neu renoviert aus und man konnte gut schlafen. Da ich aber den ganzen Tag unterwegs respektive im Wellnessbereich war, kann ich das Zimmer nicht näher beurteilen.
Mmmhhh ... Hier etwas zu schreiben, fällt schwer, weil dann bekommt man sofort wieder Hunger auf eines der leckeren Gerichte, welche im Restaurant serviert werden. Kurz zusammengefasst kann ich sagen, dass die Küche einfach sehr lecker ist. Nachdem man sich am Salatbüfett bedient hat, bekommt man eine Suppe, den Hauptgang und ein Dessert serviert. Beim Hauptgericht hat man die Wahl zwischen zwei Speisen. Diese Wahl fiel mir fast jeden Tag schwer, denn ich fand beide Vorschläge toll und hätte gerne alles probiert. Ob Fleisch, Fisch oder Vegetarisch - alles war sehr, sehr lecker. Schön ist, dass es zum Dessert keine Eiskugeln, sondern immer richtige Nachspeisen gab - die allesamt ein schöner Abschluss des Abends waren.
Das Personal war sehr freundlich. Vom Check-In bis zum Check-Out bin ich nur freundlichen, hilfsbereiten Mitarbeitern begegnet - so wünscht man es sich als Gast. Herzlichen Dank an jeden einzelnen Mitarbeiter dieses Hauses! Das Zimmer war sehr sauber. Es ist Jahre her, dass ich in Deutschland oder Österreich ein so sauberes Zimmer vorgefunden habe. Ein Lob an die zuständigen Bediensteten.
Im Winter liegt das Hotel direkt an der Skipiste - besser geht es nicht. Und im Sommer beginnen die Wanderwege auch direkt am Haus. Wer mit der Birkhahnbahn fahren möchte, muss nur etwa 5 Minuten zu Fuß einen Pfad entlang quer über die Skiwiese. Neben der Talstation der Vierersesselbahn mit Wetterschutzhaube ist auch die Haltestelle des Postbusses. Von hier gelangt man bis nach Landeck (über Galtür, Ischgl, Kappl, See) oder in die Berge zum Kopssee und zum Silvrettasee (Bielerhöhe). Einen Supermarkt (M-Preis) gibt es in Galtür.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Insbesondere das Saunadorf hat mir gefallen. Sauna, Biosauna, Kräuterstadl und Dampfbad sind wunderschön. Man hält sich sehr gerne den Nachmittag über dort auf. Vom Panoramaruheraum aus hat man einen tollen Blick in die Natur. Wellnessfreunde sollten sich in diesem Hotel sehr wohlfühlen. Ich jedenfalls bin sehr begeistert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |