Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2015 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Ruhige Oase auf der Sonnenplattform
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Auf der Aussichtsterrasse des Montanfon gelegen, bietet das Haus schon ein Panorama, an dem man sich nicht satt sehen kann. Das Gasthaus ist, dank der in unmittelbarer Nähe verkehrenden Seilbahn, ein Touristenanziehungspunkt erster Güte. Von diesem ersten Eindruck darf man sich aber nicht täuschen lassen: Wenige Meter neben dem Touristentrubel beginnt die Natur und ein endlos langes Wanderwegenetz. Zum Frühstück und zum Abendessen zeigt der Kirchberg sein anderes Gesicht: Dann sind die Hausgäste weitgehend unter sich und können die große Ruhe genießen. Apropos genießen: Eine gute Küche und vor allem auch ein ansehnlicher Keller mit hervorragenden österreichischen Weinen machen jedes Abendessen zum Genuss. Zwar stehen "nur" jeweils ein Fleisch- und ein vegetarisches Gericht auf der Karte, es werden aber jederzeit Alternativen angeboten, wenn wirklich kein Gericht auf der Karte steht, das dem eigenen Geschmack entspricht. Die Weine werden in der Flasche, aber auch als Zehntel oder Viertel angeboten. Die Zimmer sind nicht neu, aber auch nicht abgewohnt, einfach zweckmäßig. WLAN ist auf dem Kirchberg obligatorisch. Mit demselben Passwort wie im Gasthof, kommt man zum Beispiel auch an der Kristbergbahn (Barg- und Talstation) gratis ins Internet. Einzig im Gasthof funktioniert es nicht, vielleicht liegt da auch Absicht dahinter, um dem Raum nicht die Ruhe zu nehmen. Interessant ist, das es mehrere Zimmervarianten gibt: Im Haupthaus normale Hotelzimmer, in einem Nebengebäude Ferienwohnungen und etwa 50 Meter neben dem Haupthaus das so genannte Kristberghüsli, ein kleines Häuschen für eine Familie. Und wenn Not am Mann bzw. überhaupt kein Zimmer frei ist, dann zaubern die Zudrells noch eine Ferienwohnung an anderer Stell auf dem Kirchberg aus dem Hut - natürlich mit allen Vorzügen eines Hotelgasts. Im Gasthof finden regelmäßig Seminare statt, wohl auch deshalb ist die Handabdeckung gut und flächendeckend (außer dem Gastraum) WLAN vorhanden. Mit demselben Passwort wie im Gasthof kann man sich an der Berg- und Talstation der Kristbergbahn ins Netz einwählen. Auf dem Kirchberg herrscht eigentlich immer Saison (deshalb ist der Gasthof auch nur ab Ende Oktober für einige wenige Wochen geschlossen). Im Frühjahr und im Sommer ist der Kirchberg ein herausragendes Wander- und Mountainbikergebiet. In kurzer Zeit ist man auch im Montafon und im Klostertal. Kristberg und das benachbarte Bartholomäberg sind die Sonnenterrasse des Montafons. Im Winter verwandelt sich der Kristberg zu einem Familienskigebiet, mit Start und Ziel direkt am Panoramagasthof. Zwei Lifte bringen die Sportler zum Kristbergsattel. Da auch eine Beschneiungsanlage vorhanden ist, besteht auch Schneesicherheit. Für Wanderer und Schneeschuhläufer sind ebenfalls Wege präpariert, lediglich das Langlaufangebot ist mit rund 3 Kilometern etwas dürftig.


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer gibt es in allen denkbaren Größen, wenn man lange genug im Voraus bucht, kann man aus einem großen Angebot wählen. Die Zimmer sind zweckmäßig ausgestattet, zum überwiegenden teil mit Balkon, mit TV und WLAN, aber nichts, was einem vom Stuhl reißt. Badezimmer sind zumindest ausreichend groß und immer sehr sauber.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Tagsüber während der Hauptsaison ist es angesichts der großen Besucherzahl an Ausflüglern nicht unbedingt ratsam im Gasthof zu essen, als Hausgast mit Halbpension ist man da aber ohnehin unterwegs und am Morgen zum Frühstück sowie abends zum Abendessen herrscht im Haus wieder himmlische Ruhe. Das Frühstücksbuffet ist zwar nicht riesig, es fehlt aber an nichts, und was nicht da steht kann aus der Küche nachgeordert werden. Zum Abendessen wird je ein Fleisch- und ein vegetarisches Gericht angeboten, kurzfristige Umbestellungen sind aber stets möglich. Das Vier-Gänge-Menü ist sehr abwechslungsreich, wenn auch die Klasse früherer Jahre derzeit nicht ganz erreicht wird. Der Küchenstil ist landestypisch. Das Haus zeichnet ein exzellente Weinkarte aus, hauptsächlich mit guten österreichischen Winzern. Im Gastraum herrscht eine ruhige, freundliche Atmosphäre, zumal das Haus viele Stammgäste hat, man kennt sich untereinander. Sehr aufmerksames, freundliches Bedienungspersonal.


    Service
  • Sehr gut
  • Auf dem Kristberg fühlt man sich vom ersten Moment an als Familienmitglied, und so wird man auch während des gesamten Aufenthalts behandelt. Für manchen ist es vielleicht gewöhnungsbedürftig, wenn er vom Personal geduzt wird, hier wirkt das aber nicht aufgesetzt, sondern immer ehrlich.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Haus liegt auf der Sonnenterrasse des Montafon, gegenüber den Silvrettabergen von der Zumba über die Schesaplana bis zu den Drei Türmen. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Bergstation der Kristbergbahn. Die bringt zwar im Verlauf eines Tages eine große Menge an Touristen finden Gasthof, morgens und abends sind aber die Gäste unter sich und es herrscht eine große Ruhe. Hausgäste können mit ihrem Pkw auf der Privatstraße von Silbertal zum Kristberg fahren, wer sich die schmale Straße mit ihren vielen Kehren (gelegentlich kommt einem auch ein Lastwagen entgegen) nicht zutraut, stellt sein Auto an der Talstation der Bahn ab und fährt mit dieser auf den Kristberg. Dort wird er bereits von den freundlichen Leuten des Gasthofs erwartet.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2015
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:66-70
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Rita, lieber Wolfgang! Vielen lieben Dank für Euren Besuch am Kristberg und dafür, dass Ihr Euch die Zeit für diese Hotelbewertung genommen habt. Wir sind von Eurer Beschreibung überwältigt. Ihr habt da ja richtig Zeit investiert. Vielen vielen vielen lieben Dank dafür. Wir wünschen Euch von ganzem Herzen eine wundervolle mit Erfolg gesegnete Zeit und freuen uns schon sehr auf das nächste Wiedersehen. Bis bald. Familie Zudrell mit Verwöhnteam