- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein überschaubarer etwas älterer Panoramagasthof mit Wohlfühlgarantie! Abseits vom Altagsstress. Eintreten und verwöhnt werden. Wünsche werden sofort erledigt. Hunde sind, wie Kinder, herzlich willkommen. Das Frühstück - ein Traum!!! Und erst die Blätterteig-Brötchen mit Topfen....100% Hüftgold, aber einfach nur lecker. Es fehlte nichts auf dem Büffet. Hauseigene Milch vom "Mäusle" und Butter, die man mit dem Löffel hätte essen könnten. Die HP abends... tgl. neue Menükarte mit pers. Ansprache, Wetteraussichten, tgl. neue liebevolle Tischdeko. 4 Gang Menü oder auch Extrawünsche - immer etwas besonderes. Super lecker abgeschmeckt, reichlich und spitzen mässig die Tellerdekorationen. Hier gibt man sich ausserordentliche Mühe den Gast mit dem gewissen Extra zu verwöhnen. Keine lange Wartezeiten und das Team hat immer ein Wort extra übrig. Für dass, was wir suchten, nämlich Ruhe und Erholung, können wir kein Alternativhotel nennen. Handy-Erreichbarkeit und Internet-Anschluß - kein Problem. Preis/Leistungsverhältnis für die Hauptsaison war o. k. Etwas teurer als im Tal, dafür befand man sich auf 1. 450 m und hatte Aussicht auf die Berge bis hinein in die Schweiz von morgens um 5. ooh bis abends um fast 21. oo h. Wetterverhältnisse zu unserer Zeit super. Je nachdem, wie geübt man ist, erstmal mit kleineren Wander-Touren anfangen. Im august gab es massenweise Heidelbeeren! Pilze, man müsste sie nur kennen, werden auch in der Küche gebraten. Die Walderdbeeren und Himbeeren waren ein Traum. Das Hochmoor sollte man sehen. Sehr interessant ist auch der Silvrettersee. Frühzeitig eine Montafon-Card besorgen. Lohnt sich!
Sauberkeit, Alter und Zustand der Möbelierung o. k. Balkon und Zimmer könnten ein wenig größer sein aber für dieses Haus vollkommen o. k. zumal wir im August dort waren. Neues Bad mit allem, was man so braucht. Dusche, Föhn, Vergrößerungsspiegel. Sauberkeit 1a. Trotz Holzfussboden und Kinder im Nebenzimmer haben wir nichts gehört. Handtuchwechsel, wie man es wünscht. Passende rot/weiss karierte Bettwäsche
1 Restaurant dem Haus entsprechend. Speisen und Getränke waren 1 a. Sauberkeit und Hygiene super. Landestypischer Küchenstil mit ua. leichter Küche. Atmosphäre für uns wunderbar. Trinkgeld 1 x für alle. Es exestiert ein entsprechendes "Hausschwein"so dass alle davon profitieren. Preise: o. k., wenn man bedenkt, dass alles erstmal vom Silbertal auf 1. 450 m Höhe transportiert werden muss.
Absolute Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft von den Azubis bis zum Seniorchef !
Für uns das absolute. Vom Tal hoch mit der Seilbahn oder mit einer Sondergenehmigung die Straße hoch. (Serpentinen) Für Leute vom "platten Land" sinds Serpentinen. Keine Nachbarhotels, nur ein Häuschen welches zum Gasthof gehört. Ein Wirtsstube in 5 Minuten Entferung. Einkauf und Unterhaltungsmöglichkeiten im Silbertal. Wanderwege zu allen Seiten. Von kurzen Runden bis zu 7 Stunden. Hinter dem Haus ein Skilift. Parkmöglichkeiten am Haus. Führung durch die Hauseigene Kapelle durch den Besitzer. Dies macht er mit soviel Liebe, es ist kaum zu glauben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da es ein Panoramagasthof ist, erwarteten wir keine Boutique, Disco oder Hallenbad. Es ist eine Sauna und Solarium vorhanden. Der Wellnessbereich für zB. Massagen, hätte etwas grösser sein können, doch die heilenden Hände der lieben Karin vergeben alles.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rita |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |