- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die 33 Zimmer sind in einem Haupt- und Gästehaus, welche miteinander verbunden sind, untergebracht. Von beiden Häuser zentral erreichbar, befindet sich ein Wellnessbereich (Elysium) der von Schwimmbad über Sauna zur Infrarotkabine uvm. reicht. Beide Häuser haben ausreichend große Skiställe mit beheizten Skischuhhaltern. Die Hotelanlage besteht zwar schon seit längerem, jedoch werden in allen Bereichen Modernisierungen vorgenommen. (Zimmer, Zimmerausstattung, Wellnessbereich,...) In unserem Zeitraum (Semesterferien) waren hauptsächlich Österreichische Familien anwesend. Parkplätze sind ausreichend direkt vor dem Haus vorhanden. Erreichbarkeit bei starker Schneelage unbedingt Schneeketten da die Straße zum Hotel eine starke Steigung aufweist. Es gibt ein paar Türstücke die niedriger als 2m sind^^
Die Zimmer haben teilweise schon ein paar Jahre hinter sich werden aber laufend modernisiert. Unseres wie auch andere hatten dieses Jahr neue große Flachbildfernseher. Die Badezimmer sind modern mit Dusche, großes Waschbecken und Handtuchheizung ausgestattet. Die Zimmer empfinde ich als ausreichend groß, dem Standard entsprechend. Handtücher und Bademäntel (Bademantel passte auch mir mit knapp 2m) werden zur Verfügung gestellt. Die Betten sind auch ausreichend groß (Hinweis -> 2m)
Wir hatten eine Halbpension mit Frühstück und Abendessen. Als Frühstück gibt es ein sehr reichhaltiges Buffet von A-Z, am Freitag gab es sogar Sekt^^ Der Hammer das Abendessen. Grundsätzlich hat man die Möglichkeit innerhalb eines drei gängigen Menü aus zwei Vorspeisen, drei Hauptspeisen, zwei-drei Nachspeisen auszuwählen. Das Spektrum reicht von deftig bis vegetarisch. Zusätzlich gibt es zwei Kinder-Menüs, wobei auf die speziellen Wünsche eingegangen wird, und eine reichhaltige Salat-Bar. Auch hier wurden Highlights wie ein 5-Gängiges Gala-Dinner oder ein "Bauernbuffet" angeboten. In der Küche dürften Zauberer am Werk sein die nicht nur wohlschmeckendes sondern auch ansehnlich serviertes hervorbringen. Auch Torten und Kuchen werden in der Hauseigenen Konditorei überragend zubereitet.
Das Hotel wird liebevoll von der Familie G. geführt, der Umgang mit den Gästen ist sehr familiär. Auch mit den Mitarbeitern wird partnerschaftlich und offen umgegangen, weshalb diese ebenfalls besonders freundlich und sorgsam sind. Sämtliche Bereiche (Zimmer, Hotel, Wellness, Gastronomie) sind sehr gepflegt und Sauber. Als zusätzliche Services werden gegen Gebühr Kosmetik und Massage (Mega-Entspannend) Termine angeboten. Auf Wünsche wurde sofort reagiert
Als Skifahrer hat man es in rund zwei Minuten zu einer etwas älteren und acht Personen umfassenden Gondel geschafft, die Bergfahrt dauert rund 12 Minuten. Da die Gondel etwas kleiner ist kommt ein gewisses Kuschelfeeling auf, sollte das jemand nicht mögen kann er zur Talstation Hauser Kaibling mit den Skiern fahren. Zu Fuß dauert dieser ca. 1,5km kurze Spaziergang rund 20 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
An manchen Tagen wurden spezielle Aktivitäten wie Schneeschuhwandern mit dem jungen Chef Peter oder Eisstockschießen angeboten. Am Abend bekam ich zur Förderung der kreativ-logischen Gehirnaktivität an der Bar jeweils täglich ein anderes Geduldsspiel zum Lösen. Im Hotel gibt es ein schönes großes Hallenbad, ein Fahrrad und ein Ergotrainer Internetzugang über Hoteleigenes W-Lan Skisportgebiet Dachstein, 4-Berge Skischaukel, moderne Ski-Lifte und Gondeln.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |