- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Etwas abseits vom Zentrum am Hang gelegen hat man von jedem Zimmer einen schönen Blick ins Tal. Das Hotel selbst hat den typischen 70 iger Jahre Flair ,es funtioniert alles , ist sauber aber teilweise schon mächtig abgewohnt. Da wir über Lidl Reisen für uns zum Schnäppchenpreis gebucht haben konnten wir darüber hinweg sehen. Wer über die Hotelseite direkt zum dort angegebenen Preis bucht ist dann sicher zurecht enttäuscht. Freies WLAN war in der Lobby, im Restaurant und teilweise auch noch im Zimmer empfangbar. Verpflegung All Inclusive light war in Ordnung. Handy und WLAN Empfang gut. Für Nicht Handy Besitzer der älteren Generation fehlt der Festnetzanschluß im Zimmer oder der Lobby. Preis Leistung über Lidl angemessen. Bei schönem Wetter ideales Wander bzw Skigebiet. Bei Regen nicht viele Möglichkeiten außer Besuch der Thermen. Bei div. Erkrankungen ist der Heilstollen sicher ein lohnendes Highlight was wir Gott sei Dank nicht brauchten. Der "kleine" Stadtbummel ist in Bad Dorfgastein lohnender.
Wir waren zu fünft unterwegs , hatten 2 Doppelzimmer und 1 Grand lit Doppelzimmer zur Alleinnutzung ohne Aufpreis. Wie gesagt 70 iger Jahre Stil alles ganz und funktional. Teppichboden in den Zimmern augenscheinlich neu. Viel Stauraum und die Betten trotz ihres Alters und der erträglichen Geräuschkulisse bequemer als erwartet. Balkon mit 2 Stühlen und Tisch , Fernseher. Eine Klimaanlage,Minibar,Safe, Fön ,Telefon sind nicht vorhanden. Das Bad ist klein ohne Fenster und hat leider keine gut funktionierende Belüftung.
Gebucht All Inclusive light und auch bekommen. Wie schon oben erwähnt zum Lidl Preis völlig in Ordnung . Normales kontinentales Frühstück mit Brötchen, Käse ,Wurst,Joghurt, Äpfel,Müsli,Cornflakes,gekochten Eiern,Milch,Kaffee,Tee und Apfel/Orangensaft vom Automaten.Dazu selbst gebackenes Brot und Kuchen. Mittags gibt es Suppe ,wir waren fast immer unterwegs,haben das Angebot nur 1x genutzt und es hat uns geschmeckt.Nachmittags Kaffee und selbstgebackenen Kuchen - für Kinder gibt es Eis. Abends gibt es ein warmes Menü, welches für die ganze Woche ersichtlich am Eingang zum Restaurant hängt. Es ist nicht die Riesen Auswahl aber für jeden ist etwas dabei und geschmacklich nichts auszusetzen.Täglich wechselnde Vorsuppen, Salate - zu unserer Zeit nicht wie hier schon beschrieben nur Dosenware- sehr lecker und als Dessert wechselnde Kuchen oder Eis. Wir fanden die selbstgebackenen Kuchen sehr lecker danke an Resi :-) alles reichlich und es wird immer wieder aufgefüllt.
Das Hotelpersonal ist durch die Bank weg rundum freundlich ,umsichtig und ehrlich um den Gast bemüht. Es werden von den verschiedenen Angestellten diverse Fremdsprachen gesprochen.Die tägliche Zimmerreinigung erfolgt ordentlich da gab es nichts zu bemängeln. Täglich kann man von 16 bis 20 Uhr die Sauna nutzen ,klein aber ordentlich und nicht veraltet. Keine weiteren Wellnessangebote.
In die Ortsmitte von Bad Gastein kann man vom Hotel mehrere gute Wege fußläufig nutzen. Ebenso ist dies mit dem Bus dessen Haltestelle ca 5 min zu Fuß entfernt ist möglich. Auch ist die Sesselliftbahn zum Graukogler gut und schnell zu Fuß zu erreichen. Leider hat der Ort Bad Gastein nichts mehr vom beschriebenen Monte Carlo der Alpen. Leere Hotels ,verlassene Therapiestationen und Geschäfte die dem Verfall preisgegeben sind. Die noch offenen Geschäfte werben fast alle mit Ausverkauf, Räumung usw. Das Wiener Caffeehaus "Sissi" hat in seiner doch recht großen Kuchentheke ganze 3 Torten/ Kuchenplatten mit einzelnen Tortenstücken präsentiert. Da hatte der "Dorfbäcker" ein paar Schritte weiter die bessere Auswahl und sehr nettes Personal. Das schönste im Ort ist der imposante Wasserfall.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |