- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vorab, ich bin mit sehr grossen Erwartungen nach Mauritius gereist, welche sich im Paradis leider nicht alle erfüllt haben. Die Anlage ist schön auch wenn sie schon über 30 Jahre alt ist. Immer wieder wurde was renoviert, um das Resort in Schuss zu halten. Die Gäste sind hauptsächlich aus Europa, viele Franzosen und Briten, einige Deutsche, Österreicher, Schweizer und Russen. Die Anlage ist sehr in die Länge gezogen, da ist man zum Teil schon froh das man auch mal den Golfkart benützen kann. Ich glaube Halbpension ist hier Standart und sollte auf jedenfall gebucht werden, denn es hat in Hotelnähe keine Restaurants. Wer keinen Transfer gebucht hat oder einen Ausflug machen möchte, kann dies im Internet über www.mauridreams.com buchen. Stephanie (eine deutsche Auswanderin) organisiert das und auch die Delphin Ausflüge. Hat alles bestens geklappt zu einem fairen Preis. Wir sind am Schluss noch für drei Nächte ins Royal Palm gefahren was sehr zu empfehlen ist. Das Hotel nicht weiter zu empfehlen ist vielleicht etwas streng beurteilt, doch denke ich mir das andere Hotels ein weitaus besseres Preis-/Leistungsverhältnis haben
Wir hatten eine Junior Suite (3. Stock) und das ist der älteste Zimmer Typ im Resort. Das Mobiliar war vor 10 Jahren vielleicht mal modern doch jetzt sieht es einfach nur veraltet aus. Die Zimmer sind gross, grosse Terrasse welche bei Regen aber leider nicht wasserdicht ist. Grosses Bad, weshalb aber der Kleiderschrank im Bad ist bleibt mir ein Rätsel. Der Uringeruch im Bad hat uns die ganze Zeit verfolgt und das muss glaube ich nicht sein. Leider sind die Zimmer sehr hellhörig und die Türe kann meist nur mit einem lauten Knall geschlossen werden. Das Meer ist durch die dichte Vegetation nur knapp zusehen, da wäre wohl eine Beachfront zu empfehlen. Wir durften auch noch die anderen Zimmerkategorien anschauen und das nächste Mal würde ich ein normales Deluxe Zimmer nehmen, die wurden vor kurzem renoviert und haben mir besser gefallen auch wenn sie kleiner sind. Die Executive Suiten sehen ganz heiss aus.
Es hat diverse Restaurants und wenn der Umbau beim Dinarobin abgeschlossen ist können auch diese Restaurants mitbenutzt werden. Wir haben jeweils im Buffetrestaurant gegessen. Das Essen war gut und die Auswahl fand ich angepasst. Es gibt viel Fisch und für die kleineren Gäste gibt’s immer auch Pasta und Pizza.
Man möchte es perfekt machen aber irgendwie klappt es nicht. Die Angestellten sind zwar überaus freundlich, aber das allein macht meiner Ansicht nach noch keinen guten Service aus. Mir zum Beispiel ist es lieber, dass der leere Teller weg ist wenn ich vom Buffet komme als das man mir den Teller an den Platz trägt. Wenn man am Strand zwei Baguette und zwei Getränke bestellt, dann kann es schon mal sein das nach 40 Minuten nur ein Brot und zwei lauwarme Getränke da sind. Auf das zweite Brot wartet man dann nochmals 10 Minuten. Angenehm fand ich die kleinen Häppchen welche es in der Bar beim Apero vor dem Abendessen gab. Das Zimmer wird täglich zweimal gereinigt und die Badetücher gewechselt, die Badetücher könnnen aber auch mal vergessen werden. Der Uringestank aus unserem Bad konnte aber nicht entfernt werden.
Der Strand soll einer der schönsten auf Mauritius sein, nun ja er war schön, nicht all zu breit und oft mit Korallenstücken übersäht, Wasserschuhe sind also zu empfehlen. Im Vergleich zum Strand beim Dinarobin ist er aber ein Paradis. In der Nähe ist neben dem Dinarobin und dem Golfplatz nichts. Ausser das kleine Einkaufszentrum gleich ausserhalb des Resorts, wir haben da aber nur mal Geld am Automaten geholt und da waren die Geschäfte noch geschlossen. Wer nicht den ganzen Tag am Strand liegen will kann von hier aus die Sehenswürdigkeiten des Südwestens besuchen (Farbige Earth, Wasserfälle en masse, Grand Bassin oder die Teefabrik von Bois Chéri). Beinahe ein must ist der Ausflug zu den Delphinen ab Rivère Noir (ca 15 Min mit dem Taxi entfernt), hier kann man mit Delphinen in freier Natur schwimmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein grosses Sportangebot: Golf, Wasserski, Volleyball, Segeln, Schnorchelausflüge, Glasbodenboot, Tauchen, etc. Bis auf Golf, Tauchen, Hochseefischen, Fahrradverleih und Spa ist alles gratis. Flossen und Taucherbrille kann man nur währen der Schnorchelausflüge ausleihen nicht aber um vom Strand aus selbst zu Schnorcheln. Für die Kids hat es einen Miniclub der rege benutzt wurde, leider wird er aber nur in Französisch und Englisch angeboten. Abends spielte an der Bar immer eine Livemusik. Ich habe mich nach Wifi erkundigt und das wird auch angeboten für 500 MUR pro Tag, leider hatte ich im Zimmer aber keinen Empfang sondern nur im Umkreis von ca 20 Meter um die Lobby. Leider haben wir auch den Spa besucht und das war bei uns eine volle Katastrophe. Der Massageraum war düster und die Klimaanlage war lauter als die Musik. Wir haben eine Partnermassage gebucht und waren wohl abends die letzten Kunden der Masseure. Wir fühlten uns als ob die zwei früher mal auf dem Fischmarkt die Fische ausgenommen hätten, das war einfach nur irgendwas um die Zeit über die runden zu bringen. Nach der Massage waren wir wie zwei in Öl eingelegte Thunfische. Wir tropften noch vom Massageöl und ob das wirklich von Clarins war weiss ich nicht, der Duft erinnerte mich eher an Bratfett von Aldi. Nun ich hoffe das was einfach ein versehen und andere Gäste durften und dürfen angenehmere Massagen geniessen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dominique |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 18 |