- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Melia Salinas ist eine weitläufige Anlage mit vielfältigen Angeboten, die sich vornehmlich an erwachsene Reisende richtet – für Familien mit Kindern ist das Hotel eher ungeeignet. Die Umgebung ist ruhig, Strandzugang direkt vom Hotel aus möglich. Alternativ steht den Gästen eine sehr großzügige Pool-Landschaft zur Verfügung. Vom Flughafen Arrecife aus ist das Melia Salinas in 15-20 Minuten per Pkw bequem erreichbar. Es gibt kostenlose Parkmöglichkeiten, ob diese allerdings bei einem weitgehend ausgelasteten Haus ausreichen, ist fraglich. In unmittelbarer Umgebung befinden sich mehrere Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomieangebote. Alternativ bietet natürlich auch das Hotel verschiedene Verpflegungsoptionen, darunter ein Buffetrestaurant (EUR 27,50/Person, Mindestbuchung für zwei aufeinanderfolgende Abende nötig) oder ein à la carte-Lokal. Beides haben wir jedoch nicht in Anspruch genommen, sondern die vielfältigen Restaurantangebote in Costa Teguise genützt. Das Frühstücksbuffet im Hotel ist ausgesprochen reichhaltig und bietet wohl für jeden Gaumen das Richtige. Sämtliches Personal zeigte sich stets kompetent, aufmerksam und freundlich. Lediglich der Empfang im Spa-Bereich wirkte eher kühl und auf uns weniger einladend, als man das von einem „Wohlfühlzentrum“ erwarten könnte. Zudem müssen die Leistungen direkt bezahlt werden und können nicht über die Zimmerrechnung abgerechnet werden. Die Zimmerreinigung erfolgte jeweils in den frühen Nachmittagsstunden – durchaus zufriedenstellend, aber nicht immer perfekt. So wurden gelegentlich der ohnehin nicht besonders großzügige Mülleimer im Badezimmer nicht entleert, oder aber es wurden die benutzten Pool-Liegetücher zwar mitgenommen, aber nicht durch frische ersetzt. Die Klimaanlage im Zimmer empfanden wir als äußerst leistungsschwach. Selbst bei maximaler Kühlstufe und natürlich geschlossenen Fenstern konnte die Raumtemperatur auch nach Stunden des Betriebs nicht signifikant gesenkt werden. Generell wirkte unser Zimmer sauber und gut ausgestattet, allerdings sah man ihm seine zwei Jahrzehnte an vielen Ecken und Enden an: unverschlossene Bohrlöcher, überstrichene Mauerrisse, unschöne Fugen, eine verfärbte Badewanne, deutliche Abnutzungsspuren, … Auch der Außenbereich wird zwar sichtbar in Schuss gehalten, dennoch sind diverse Angebote einfach optisch in die Jahre gekommen, so etwa der Whirlpool oder gewisse Stellen der Fassade. Scheinbar wird aber an Modernisierung gearbeitet – das wiederum brachte allerdings auch mit sich, dass den gesamten Tag über Bohrhammer, Trennschleifer & Co. ständige akustische Begleiter waren. Es wäre jedoch übertrieben zu sagen, dass man angesichts der Geräuschkulisse sein eigenes Wort nicht mehr verstanden hätte, dennoch war sie sehr dominant und trübte in gewisser Weise den Erholungsfaktor streckenweise. Andererseits ist natürlich verständlich, dass es notwendige Modernisierungsarbeiten geben muss. Den gelegentlich kommunizierten „Fünf-Sterne-Standard“ erfüllt das Haus meiner Auffassung nach nicht, als solide Vier-Sterne-Unterkunft taugt das Melia Salinas aber auf jeden Fall. Zudem ist davon auszugehen, dass sich mit den laufenden Renovierungsmaßnahmen der Standard in absehbarer Zukunft nochmals verbessern wird.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerald |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 48 |
Sehr geehrter Gerald, Vielen Dank dass Sie sich die Zeit genommen haben, um Ihren Aufenthalt in unserem Hotel zu bewerten. Wir haben Ihre Bewertung zu Kenntnis genommen, um unseren Service mit jedem Tag zu verbessern. Wir freuen uns darüber, dass Ihnen das Frühstück und das Personal im Melia Salinas gefallen hat und entschuldigen uns dafür, dass wir nicht all Ihre persönlichen Erwartungen erfüllen konnten. Dennoch hoffen wir, dass Sie uns die Möglichkeit geben Sie nach der Renovierung erneut bei uns willkommen heißen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Kundenservice Team