- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Gran Melia Salinas ist eine riesige Hotelanlage, welche wirklich äußerst geschmackvoll eingerichtet ist. Der botanische Garten, der sich durch die Anlage zieht, ist sehr eindrucksvoll und die Poollandschaft eine der schönsten die ich je gesehen habe. Zu der Zeit in der wir da waren (Juni), gab es überall ausreichend Platz (laut Personal war das Hotel nur zu 30-40% ausgelastet), sowohl am Pool als auch im Restaurant. Die Poollandschaft ist jedoch so groß dass es kaumvorstellbar ist, überhaupt mal keinen Platz zu bekommen. Leider war es die ganze Woche über so windig, dass wir kein einziges Mal im Wasser waren, es war einfach zu kalt :( Aber dafür kann das Hotel ja nichts. Es gibt ein großes Restaurant mit Frühstücks- und Abendbuffet sowie 2 zusätzliche Spezialitätenrestaurants und 2 Bars (eine Poolbar und eine Hotelbar). Auch eine Hotelboutique und 2 Juweliere sind vorhanden. Das Personal an der Rezeption kann wertvolle Tipps geben die man sich zu Herzen nehmen sollte. Der Empfang mit dem Handy ist auf der gesamten Insel sehr gut, es gab nie irgendwelche Probleme. Auch die Kosten (50 Cent aktiv und 20 Cent passiv nach Österreich) hielten sich in Grenzen. Die allgemeinen Kosten (Supermarkt, Restaurants) auf Lanzarote sind etwas günstiger als in Österreich oder Deutschland. Zigaretten kosten nur die Hälfte (20 Euro pro Stange), pro Person darf eine Stange nach AT oder DE mitgenommen werden. Supermärkte und Parfumerien (Parfums aus Parfümerien sind original und viel billiger als in AT oder DE, daher empfehlenswert!!) haben bis 22 Uhr offen, sehr angenehm! Eis ist verhältnismäßig teuer, was uns etwas verwundert hat (ca 2 Euro pro Kugel), ebenso verwundernswerter war die Tatsache dass die meisten Pizzen auf Lanzarote einfach TOP sind und von den in AT oder DE nicht zu übertreffen sind... Vorsicht in örtlichen Fischrestaurants oder Lokalen in Hafendörfern: Die Fische schmecken zwar gut und sind frisch, sind jedoch nicht filetiert sondern meist nur halbiert. Wenns schlecht hergeht, wird aus dem leckeren Essen eine Grätensucherei, die einem die Lust aufs Essen irgendwann verdirbt. Reisezeit Juni: leider etwas zu kühl und viel zu windig. Die Temperatur lag zwischen 23 und 25 Grad, abends noch kühler und dazu ein ständiger kühler Wind. Aufgrunddessen waren wir kein einziges Mal im Wasser obwohl die Poollandschaft so traumhaft schön war. Der Atlantik ist auch toll, die Farbe ein Wahnsinn, aber wohl das ganze Jahr über recht frisch und zum Baden eher nicht geeignet. Zumindest nicht für Erfrorene ;) zB mit dem indischen Ozean nicht vergleichbar, LEIDER! Leute, die wirklich einen Badeurlaub machen wollen, sollten lieber erst im Juli oder August auf Lanzarote fahren! Nichts desto trotz: Vorsicht vor der Sonne! Der frische Wind ist heimtückisch und der Sonnenbrand so schnell da wie noch nie. Eincremen daher nie vergessen, für hohen Schutzfaktor und Kopfbedeckung stets sorgen! Es gibt viele Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote, Eintrittspreise liegen meist bei ca 8 Euro. Schuhe mit Stöckeln oder hohen Absätzen sind nicht empfehlenswert, da die Wege oft steinig und uneben sind. Unbedingt zwei Paar flache Schuhe einpacken! Vorsicht vor Fälschungen und Plagiaten (Speicherkarten, Digitalkameras, Markenkleidung). Diese Sachen (oft 50% billiger als in AT und DE) sind fast immer gefälscht, defekt oder anderwärtig dubios. Digitalkameras, Handycams etc aus Indischen Shops sind zu vermeiden! Das Hotelpersonal kann darüber auch genauere Auskünfte geben. Ärzte und Apotheken gibts an jeder Ecke, Impfungen oder spezielle Medikamente für die Reiseapotheke sind nicht erforderlich. Lange Hosen und Shirts sowie Jacken nicht vergessen, da es abends oft sehr frisch wird!
Großes Minus: Die Zimmer! Sie sind leider keinesfalls 5 Sterne würdig. Sie sind viel zu klein, es bieten sich kaum Ablagemöglichkeiten weil alles sehr knapp bemessen ist. Der Schreibtisch ist miniklein, im Kühlschrank lässt sich nicht mal eine 1Liter Flasche stehend unterbringen und in der Sitzecke fühlte ich mich als 1, 64m Zwerg so eingeengt dass ich sie kein einziges Mal benutzt habe. Auf den Betten liegt man recht gut, die Decken wiederum sind ein wahrer Horror. Eine normale Wolldecke, die manch anderer für sein Haustier verwenden würde, wird zwischen zwei normale Laken (?) gesteckt und das Ganze wird dann einfach mal eingeschlagen, ohne Knöpfe, Zippverschluss oder Sonstigem. Leute, die nicht unbedingt mit tiefem Schlaf gesegnet sind, sind hier arm dran: sich nachts zweimal umzudrehen reicht, um am nächsten Tag auf einem riesigen Wolldecken-Leintuch-Knäuel aufzuwachen :(( Der Fernseher war sehr klein mit sehr schlechtem Empfang. Von den 10 angegebenen deutschen Sendern funktionierten nur 3 - und auch dann nur mit viel Fantasie! Außerdem konnte man Geräusche aus den Nachbarzimmern sehr gut hören. Der Internetempfang (W-Lan) war leider nur sehr dürftig. Wenn überhaupt, funktionierte es nur sehr sehr langsam. Nichts desto trotz war das Zimmerpersonal äußerst aufmerksam, die Zimmer wurden 2mal täglich gereinigt & kontrolliert. Betreffend Sauberkeit gibts nichts zu meckern.
Das Essen (Frühstück & Abendbuffets, Snacks zu Mittag) ist wirklich spitze. Es gibt viele verschiedene Fisch- und Fleischvariationen, Beilagen, Gemüse, Snacks, vegetarische Gerichte, eine große Auswahl an frischem Obst und Desserts etc. Wirklich toll! Auch das Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen! Einfach top!
Das Personal kam mir sehr unterschiedlich vor. An der Rezeption und im Lobbybereich sind die Herrschaften sehr freundlich, geben gerne und gute Tipps. Im Restaurant hatten wir leider den Eindruck dass ältere Gäste einfach netter behandelt werden als junge. Schade!
Im Zentrum der Costa Teguise, man kann zufuß alle möglichen Einkaufszentren und Restaurants erreichen. Und dennoch ist man in der gesamten Hotelanlage völlig ungestört, wirklich super!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auch die sportlichen Anlagen sind teilweise sehr verschlissen: Der Billardtisch zB hatte ein riesiges Loch, Tennis- und andere Sportplätze scheinen seit Jahren unbenutzt zu sein und machten einen sehr verwahrlosten Eindruck. Was uns allerdings positiv aufgefallen ist, war die tolle Abendunterhaltung. Einmal musikalische Unterhaltung, dann wieder Artisten oder Zauberer. Wirklich toll! Auch die Poollandschaft ist wie oben bereits erwähnt einfach super, großzügig angelegt und sehr ruhig!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nora |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 12 |