- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Melia Salinas ist eines der ersten Hotels in Costa Teguise. Durch seine von Cesar Manrique gestalteten, offenen Innengärten mit Wasserläufen und einer guten Luftzirkulation, empfindet man auch an heissen Tagen die Temperaturen im Hotel als angenehm.
Wir hatten eine Suite gebucht, die mit qualitativ sehr guten Möbeln geschmackvoll ausgestattet war, wie z.B. sehr bequemen Boxspring-Betten im Kingsize-Format. Bad, Dusche und Toiletten lagen beieinander, waren durch Türen getrennt. Die Räume waren sehr gepflegt bei täglich zweimaligem Service. Der Balkon vor dem Wohnzimmer war mit bequemen Sonnenliegen und Sonnenschirm ausgestattet, der vor dem Schlafraum mit einem Whirlpool. Nicht so gut gefallen hat uns 1. dass Wohn- und Schlafzimmer sowie das Bad durch Schiebetüren mit Milchglas abgetrennt waren, durch die des Nachts das Licht einfiel, wenn einer länger aufbleiben wollte bzw. zur Toilette ging. 2. dass im Wohnbereich die Sitzcouch zu tief war, um gemütlich sitzen zu können. Es gab keine Einzelsessel. 3. dass im begehbaren Kleiderschrank die Stangen so hoch angebracht waren, dass man nur mühsam an seine Kleidung kam. 4. dass es weder im Bod noch auf dem Balkon eine Möglichkeit zum Aufhängen für die nassen Badehosen/ Badeanzüge gibt.
Die Essensangebot war sowohl zum Frühstück wie auch zum Abendessen sehr vielfältig und wird als Buffet angeboten. Es wurde immer sehr schnell wieder aufgefüllt. Leider waren die warmen Speisen trotz Warmhaltevorrichtungen für meinen Geschmack eher lauwarm. Man kann auf der Terrasse im Freien essen und im Speiseraum. Wir haben die Terrasse vorgezogen, der Speiseraum gefiel uns nicht so gut, weil er relativ dunkel auf uns wirkte.
Der Service war in allen Bereichen sehr aufmerksam und angenehm. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich, höflich und hilfsbereit.
Das Hotel bildet fast das Zentrum von Costa Teguise. Es liegt auf der Meerseite am Strand Las Cucharas und zur Landseite befinden sich in nächster Nähe eine Bushaltestelle und vielfältige Einkaufsmöchlichkeiten. Im Haus selber befinden sich einig Läden und eine Autovermietung. Die Fahrt zum Flughafen dauert ca. 20 Minuten. Durch die zentrale Lage auf Lanzarote sind alle Ausflugsziele gut zu erreichen. Der sehr sehenswerte Kaktusgarten in Guatiza, der noch recht ursprüngliche Ort Arrieta sowie die Höhlen Cuevas de los Verdes und Jameos del Agua sind nur wenig Kilometer entfernt. Da wir einen Leihwagen hatten, kann ich zu den Busverbindungen leider nichts sagen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Freizeitprogramm ist umfangreich, wir haben es nicht genutzt, weil wir viel unterwegs waren oder am Strand. Die Poollandschaft ist außergewöhnlich schön gestaltet, von C. Manrique. Sehr gut geführt ist auch der Pool im Levelbereich, mit einer Bar, Handtuchausgabe und sehr bequemen Liegen, kostenlosen kleinen Snacks und diversen Getränken sowie Zeitungen. Leider gibt es dort nur Toiletten und keine Umkleidekabinen. Es gibt auch ein Regal mit Büchern in verschiedenen Sprachen, die man ausleihen kann. Das abenliche Unterhaltungsangebot haben wir nicht genutzt, es endet meistens gegen 23h. Leider entgeht man der "unfreiwilligen Beschallung" nicht, wenn man ein Zimmer oberhalb der Bar hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margot Elfriede |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 3 |