- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die in den Mangrovendickicht eingebettete Anlage besticht durch ein sehr weitläufiges und modern gestaltetes Gebäude-Ensemble. Fast futuristisch muten einzelne Gewerke an. Die verwendeten Materialien, das Design und die platzierten Kunstgegenstände spiegeln den 5 Sterne-Anspruch des Hauses wider. Da ich am 5 Tag nach de rEröffnug angereist bin, war die Sauberkeit natürlich fraglos gegeben. Bei meiner Suite handelte es sich um den Erstbezug, somit gab es auch in Sachen Sauberkeit innerhalb des Raumes oder der Qualität des Bettes, nicht das Geringste auszusetzen. Das Hotel bietet nur All-In an, wobei es in einzelnen Restaurants auch Speisen und Getränke gab, die nur gegen eine Zuzahlung erhältlich sind. Ob sich das auf Dauer gegen dei rümpfenden Nasen der gut zahlenden Gäste durchsetzen lassen wird, stelle ich in Fragee. Wie in Playa üblich, handelte es sich bei der Gästestruktur überwiegend um Amerikaner, wobei ich an den ersten Tagen eher ein Eremiten-Dasein erlebte, was ich allerdings zu schätzen wusste. Je voller es wurde, umso geringer wurde für mich persönlich der Erholungsfaktor. Mexiko in der Region Yucatan lohnt sich immer für eine Reise. Meiden sollte man vielleicht die Hurrikanzeit, die insgesamt vom Juni bis November geht, wobei im August die grösste Gefahr besteht. Das Wetter ist in Mexiko immer so, da sman nicht zurück möchte, wenn man aus Deutschland ist. Warnhinweise gebe ich gerne noch für die Zeiten des Springbreaks ab, in der die amerikanische Jugend aus Yucatan einen mittelamerikanischen Ballermann macht. Die entsprechenden Termine sollte man vor der Buchung "ergoogeln". Mückenschutzmittel hat mir bisher zu keiner Jahreszeit geschadet...die Viecher dort machen schöne Stiche. :-) Als Alleinreisender habe ich jetzt für 14 Tage inkl. Flug 2.700 € gezahlt und fand den Preis angenessen. Mir wurde allerdings berichtet, das die Preise nach der Softopening-Phase um etwa 70 % steigen sollen. Dies erscheint mir überteuert und würde bei zukünftigen Buchungen dazu führen, das ich zum Iberostar Grand Hotel zurückkehren würde, das von der Qualität noch leicht über diesem Haus angesiedelt ist. Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung und wünsche eine tollen Urlaub!
Die Zimmer waren sehr schön und sehr gross. Die Pools hinter den Betten sind leider nicht echt (oder Gottseidank für die Fische), aber sind trotzdem ein toller Stimmungsspender. Die Wanne, die Duschen mit Duschhimmel, die raffinierten Beleuchtugnselemente komplettierten den sehr guten Eindruck. Die Minibar wurde regelmässig nach Wunsch gefüllt. Nehmt einen Ipod mit, eine Dockingstation steht neben dem Flat-TV, der standardmässig als einzig deutschsprachigen Sender Deutsche Welle - Tv bietet (Kanal 29). Ich habe wieder ein HDMI-Kabel vergessen. Hätte mir gerne Filme oder Fotos von meinerm Notebook auf dem Fernseher angesehen, denkt selber dran. Spannungswandler werden benötigt, da es keine Univeralsteckdosen gibt (110/220 Volt) Kann man im Shop kaufen, kosten aber um die 7 Dollar. Ein Minisafe ist vorhanden und auf der gesamten Anlage funktioniert das Internet in guter Geschwindigkeit über das WLan. Wer kein Ipad, Net- oder Notebook mitnimmt, kann sich in der Hauptlobby über die vorhanden Rechner bei Bedarf ins www begeben.
Das Frühstücksbuffet war sensationell und oberes 5-Stenre Niveau. Jeder geäußerte Wunsch wurde umgehend umgesetzt, ob es Waffeln, Sekt, firsche Smoothies (sehr zu empfehlen) oder sonstige Späße waren. Auch die Auswahl zum Mittag war sehr gut, schon hier konnte man Menüs mit mehreren Gängen geniessen, um sich auf das Diner-Programm einzustimmen. Die sieben Themenrestaurants habe ich nicht alle ausprobiert, da cih abends manchmal unterwegs war, schon übersättigt oder auch einmal früh schlafen ging. Den Berichten der anderen Gästen Glauben schenkend, war es aber wohl eine Todsünde, auch nur eines der Restaurants auszulassen. Das einer der Köche 7 Michelin-Sterne hat, habe ich leider erst nach meine rAbreise erfahren. Das habe ich mir nur ungern entgehen lassen.
Der Service war vorbildlich, das frisch geschulte Personal aus allen Bereichen (Lobby, noch vereinzelt aktive Handwerker, Restaurants, Zimmermädchen) war sehr freundlich und zuvorkommend. Dies ist man als Dauergast in der Region allerdings auch so gewohnt. Die sprichwörtliche Freundlichkeit und Fröhlichkeit der Mexikaner möchte man einfach nicht missen. Die Zimmerreinigung fiel etwas unregelmässig aus (manchmal 12 Uhr, manchmal 16 Uhr, aber das muss man in der Anfagszeit nciht überbewerten. Wer die putzigen Handtiere mag, die in der Region gerne mal auf dem Bett platziert werden, wird hier enttäuscht. Die Animation war sehr freundlich und unaufdringlich und stand bei Fragen jederzeit zur Verfügung, wie alle anderen Mitarbeiter. Englisch oder spanisch sollte man zumindest in groben Zügen beherrschen, um kommunizierne zu können, deutschsprachige Mitarbeiter gab es nicht
Die Lage an sich ist gut, aber nicht toll. Wer sich in Playa auskennt, weiss das es jenseits der 50. Strasse nicht mehr sonderlich viel gibt. Die Anlage ist Höhe der 86. Strasse und somit in ein recht armes Wohngebiet integriert. Allem Anschein nach, werden auch dort jede Menge Neubauten aufgrund des Tourismusbooms platziert, die aktuelle Situation ist aber so, das dieser "Palast" ein wenig surreal in der Slumartigen Umgebung wirkt. Die Fahrtzeit in die Stadt beläuft sich auf mit Taxi auf 10 Minuten un dkostet 9 Dollar. Am Strand entlang kommt man in etwa 30 Minuten zu den ersten Bars an der 5. Avenue. Der Transfer vom Flughafen (Scheint Standardmässig bei diesem Hotel im Preis beinhaltet zu sein) dauerte 40 Minuten. Fahrräder gab es am Hotel zum Zeitpunkt meines Aufenthaltes leider noch nicht, dies soll aber nachgeholt werden. Der Weg zum Strand beträgt, ja nachdem, wo man auf dem Gelände nächtigt, zwischen 200-500 Meter. Man kann jetzt schon erahnen, das die neuen Pflanzungen auf der Anlage ein Dschungelähnliches Feeling produzieren werden, wenn erst einmal eine entsprechende Zeit vergangen ist. Aktuell wirken einzelne Stellen noch recht karg, das ist natürlich dem Alter der Pflanzungen geschuldet. Der Strand an sich ist schmal, im Wasser liegen noch viele Steine. Wer sich in Playa auskennt und viel ins Meer möchte, sollte sich lieber an der Ecke Playacar orientieren, dort ist der Strand deutlich breiter und schon wesentlich mehr von Steinen befreit.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage sind sehr schön gestaltet und integriert. Von den ebenerdigen Suiten kommt man über die Terasse in die Pools und kann quasi zum Restaurant schwimmen. Das Fitnesstudio hat eine gute Auswahl an Technogym Kinesis Geräten und alles was das Cardio-Herz wünscht. Ein Übungsraum ist ebenfalls vorhanden, hier finden Kurse statt. Tanzunterricht gab es am Hauptpool gegen 16.30 Uhr. Hier fanden auch Tischtennisturniere oder Aqua-Gym (gegen 11:30 Uhr) statt. Auqa-Gym war 14 Tage identisch, auch von der Musik her, was am Ende dann ein wenig nervig wurde. Ein Shop befindet sich auf dem Gelände, in dem Mann das Nötigste, oder kleine Souvenirs kaufen kann. Einen Friseur habe ich nciht gesehen, aber der Massage- und Kosmetikbereich war sehenswert. Für die ersten Gäste gab es eine Stunde Massage kostnelos,diese habe ich sehr genossen. Die liegen am Pool und Strand waren sehr angenehm und, vielfach verstellbar. Um alle Pools herum und in Ausrichtung auf die Mangroven standen überall Palapas (kleine Holzhütten) herum, die zum Verweilen eingeladen haben. Gut gepolstert und Schattenspendende Plätzchen. :-) Handtücher wurden morgens ausgelegt, konnten aber auch jederzeit in beleibiger Zahl an den Ausgabestellen nachgeholt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im November 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingo |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |