- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die als angeblich exclusive Hotelanlage stellte sich als Flop heraus. Das Hotel entspricht nicht den angegebenen 5 Sternen. Die Ausstattung bzw. das Hotel hat unseres Erachtens max. 3 Sterne verdient. Die Anlage besteht aus mehreren Blöcken, wobei die Standard-Gäste von den Royal-Gästen streng getrennt werden. Wir als Karibik-Liebhaber buchen seit vielen Jahren immer 5-Sterne Hotels. Daher sind wir etwas Besseres gewohnt. Die Telefonkosten im Hotel sind sehr hoch. Wir haben mit dem Handy telefoniert, haben jedoch noch keine Abrechnung. Bei Benutzung des Internets braucht man viel Geduld, da die Rechner sehr langsam sind. Das Preisleistungsverhältnis entspricht in keinem Fall einem 5-Sterne Hotel, sowie den Angaben des Reiseveranstalters. Einige nützliche Hinweise von uns: Klobürste einpacken, da dort keine vorhanden sind. Mückenschutzspray (OFF von Johnson) ist dringend erforderlich, da die Moskitos gegen Autan immun sind. Außerdem ist Toilettenpapier Mangelware. Wer empfindlich gegen Gestank (Lagune) ist, sollte eine Nasenklammer im Gepäck haben. Außerdem wurden wir schon am ersten Tag im Zimmer bestohlen. Andere Hotelgäste erzählten uns von gleichen Vorfällen.
Am Anreisetag bezogen wir wie gebucht unsere Junior-Suite. Doch diese war in einem so misserablen Zustand (Sauberheit und Riesenameisen). Nach Beschwerde bei unserer TUI-Reiseleitung haben wir eine Concierge-Suite erhalten. Doch auch diese ließ in allem sehr zu Wünschen übrig (verschimmelte Toiletten, verschmutzte Handtücher und fleckige durchlöcherte Bettwäsche). Außerdem waren die Zimmer nicht geputzt. Nach weiterer Beschwerde bei der Reiseleitung bestanden wir auf eine grundgereinigte Siute, die wir endlich nach 5 Stunden erhalten haben.
In der Anlage befinden sich sieben a-la-carte Restaurats, sowie ein Buffet-Restaurant. Die im Buffet-Restaurant angebotenen Speisen entsprachen einer Kantine. Jeden Tag gab es das gleiche. Außerdem wurden die Speisen nicht ausreichend gekühlt, sodaß Wurst und Käse die Ohren hoch streckten. Das Auffüllen des Buffets erfolgte erst nach Aufforderung des Personals. Was die sieben a-la-Carte-Restaurants angeht, waren wir am meisten vom Japaner begeistert. In den anderen Restaurants gab es Essen mit dem Auge. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Vom Italiener (Firenze) waren wir enttäucht, da es dort nicht einmal Pizza gab. Außerdem gas es in keinem der Restaurats eine Speisekarte in Deutsch. Die dort angebotenen Speisen waren immer gleich. Des Weiteren empfanden wir die Hintergrundmusik (Klavier/Geige/Gitarre) als nervend und zu laut.
Die Freundlichkeit des Managements sowie des Servicepersonals des gesamten Hotels ließ sehr zu wünschen übrig. Die freundichsten Angestellten konnten wir an einer Hand abzählen. Die Hilfsbereitschaft an der Rezeption für Standard-Gäste war gleich null. Die für Royal-Gäste (wenn man fließend Englisch spricht) in Ordnung. Das Hotel ist für Deutsche Gäste bezügl. der Sprache nicht geeignet, da weder an der Rezeption noch in den gesamten Restaurats Deutsch gesprochen wird. Unser Chek-in war eine Abfertigung von wenigen Minuten (natürlich auf Englisch). Andere Gäste wurden mit einem Begrüßungscocktail sowie Musik empfangen (und das für TUI-Premium!). Da wir zur Zeit des Hurrikans IKE im Hotel waren, wurden die Zimmer nicht regelmäßig gereinigt und die Minibar gar nicht aufgefüllt. Meistens ging alles nur nach Beschwerde an der Rezepzion und bei der TUI-Reiseleitung. Unsere Beschwerden über die Sauberkeit und Hygiene wurden vom Management immer wieder auf den Hurrikan bezogen (war auch danach nicht besser).
Die Anlage befindet sich auf einer Landzunge in der Hotelzone von Varadero (vorletztes Hotel) direkt am Strand. Innerhalb dieser Anlage befindet sich eine Lagune, die fast immer stinkt. Gleichzeitig war die Lagune eine Brutstätte für die Moskitos.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Fitness-Center sowie ein Spa-Bereich mit Wellnessangeboten stand zur Verfügungung, welches von uns nicht genutzt wurde. Die Unterhaltung am Abend war abwechslungsreich. Jedoch wurde jeden Abend die gleiche Musik einer Jazz-Band gespielt, was wir als nicht landestypisch empfanden. Normalerweise sind wir in der Karibik karibische Klänge gewohnt. Da wir wie bereits erwähnt zum Hurrikan IKE vor Ort waren, wurden sämtliche Liegen im Pool versenkt bzw. gelagert. Dementsprechend sah nach Abzug des Hurrikans der Pool aus. Dieser wurde nach Entfernen der Liegen nur oberflächlich gereinigt. Für die Zeit unseres Urlaubes wurde das Wasser weder gewechselt nocht ausreichend gereingt (trübes Wasser, Becher, Strohhalme ...).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk & Marion |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |