Alle Bewertungen anzeigen
Beobachterin (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2018 • 2 Wochen • Sonstige
Lärm + Mangelwirtschaft als Stimmungskiller
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Was uns am meisten störte: immer wieder sehr laute Beschallung mit karibischer Musik (Veranstaltungen teilweise bis Mitternacht mit ohrenbetäubendem Lärm, immer wieder sehr laute Musik am Strand, am Pool...) - extrem nervig. Wer seine Ruhe sucht, ist in diesem Hotel falsch - trotz Adults-only. Daran ändert auch der teuere Royal-Bereich nichts. Da hat man zwar noch ein paar Privilegien, aber Ruhe und andres Essen können sie da auch nicht herzaubern. Dieses ist reichlich, aber extrem eintönig. Und der Lärm kommt da genauso an. Man gibt sich viel Mühe, das Personal ist angenehm, tut sein Möglichstes, aber es ist halt Kuba. Es mangelt an vielem, vor allem bei der Versorgung.


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmer, Toiletten und Pool für karibische Verhältnisse recht sauber, gute (leise) Klimaanlage im Zimmer, gute Verdunklung. Sehr schlechte Beleuchtung, Lesen im Bett fast unmöglich. Badausstattung in die Jahre gekommen, vor allem die Handtücher müssten erneuert werden. Gutes Bett, neue Matratze. Fön, Zimmersafe, Minibar (mit Cola, Bier, Brause) vorhanden, auch ein CD-Player mit Radio und eine Kaffeemaschine (ohne Kaffee) und ein Wasserkocher. Im TV nur Deutsche Welle. Auch kein ordentlicher englischsprachiger Filmsender. Kein HDMI-Anschluss am TV, nur USB.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Mehrere gute Bars. Frühstück kann man kostenfrei ins Zimmer ordern. Das Buffetrestaurant ist verglast und klimatisiert, daher schallt es dort sehr laut und man fühlt sich wie in der Kantine. Im dortigen Außenbereich sitzt man besser. Sehr störend ist dort aber, dass immer Hunde und Katzen an den Tischen betteln. Es gibt 4 Kochstationen: Fisch, Fleisch, Pasta/Pizza und diverses (z.B. Hamburger, ganze Fische....) Dazu immer (helles) Brot, Käse (nur Schnittkäse und Bluemaster) und Wurst/ Schinken sowie kubanische Salate und diverse süße Kuchen sowie 2-3 Eissorten. Reichlich, aber immer dasselbe. Auch die Softdrinks entsprechen nicht europäischem Standard. Wenn man keinen Fisch mag, ist es schwer. Komischerweise sind auch Teelöffel Mangelware und liegen nicht am Tisch. Leider wird das gesamte Obst aufgeschnitten ans Buffet gelegt (ich halte mich lieber an "peel it or forget it"). Hier sollte man den Gästen die Wahl lassen und einen Teil unaufgeschnitten lassen. Die 5 Themenrestaurants (inklusive bei Reservierung) sind okay, aber die Karte ist da sehr schmal und immer wieder ist etwas davon nicht verfügbar. Auch wenn man sich große Mühe gibt, die kubanische Mangelwirtschaft zieht sich leider durch das gesamte Essen. Der Kaffee ist megagruselig (man munkelt, dass die Angestellten Teile gegen anderes austauschen), es gibt nur gesalzene Butter (furchtbar), kein dunkles Brot, teilweise sehr schlechtes Fleisch...


    Service
  • Gut
  • Servicebereites und wirklich fast ausnahmslos freundliches Personal, sowohl in den Restaurants und Bars als auch beim Zimmerservice. Uns würde interessieren, ob die Menschen das Trinkgeld behalten dürfen, was gegeben wird (es wäre ihnen zu gönnen). Lediglich die Damen an der Rezeption erschienen oft etwas lustlos. Wasserflasche im Zimmer (täglich eine große) wurde nicht immer gegen eine volle ausgetauscht. Servicesprache Spanisch ud englisch, aber das englisch der Mitarbeiter ist mitunter dürftig.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Schöne große gepflegte Anlage, schöner und für karibische Verhältnisse rel. leerer, langer Strand. Genug kostenfreie Liegen. Die Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung sind extrem eingeschränkt - es gibt nix (wie überall in Kuba). Im Hotel kann man in einem kleinen Shop einkaufen - aber es gibt nur 2-3 Sorten Schokolade (teuer), ein paar Kekse und vor allem jede Menge Rum/ Zigarren. Es kostet überall alles gleich. Geldwechsel im Hotel möglich. Wer gern shoppen geht, sollte Kuba meiden. Auch die Ausflüge sind recht eingeschränkt. Wir haben Havanna besucht (unbedingt mit einheimischer Agentur buchen, nicht mit Reiseveranstalter!). Aber die Städte sind so dreckig und verfallen und die Menschen so bettelarm, dass man nur schnell wieder weg will. Dort etwas zu essen haben wir uns nicht getraut. Einkaufen geht sowieso nicht. Sehenswürdigkeiten sind eher dürftig, protzig und langweilig. Landschaftlich nicht sehr interessante Gegend, wenn man vom Meer mal absieht. Positib ist die Buslinie (für Touristen), die vor jedem Hotel hält. Tagesticket ~5 Euro:


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Große Pools, sauber, aber oft mit lauter Musik beschallt. WLAN nur in der Lobby und einigen andren Orten verfügbar (~1 Euro/ Stunde; diese Karten sind überall in Kuba gültig), umständliche Anmeldeprozedur. Die Preise im Spa sind selbst für deutsche Verhältnisse abenteuerlich und das zugehörige Vouchersystem, was diese abmindern soll, vollkommen albern. Die Tagesprogramme zur Unterhaltung sind extrem sport- und musik/ tanzorientiert, ansonsten dürftig. Der Pianist in der Pianobar war krank, Ersatz gabs nicht. Man könnte abends auch mal Filme/ Vorträge anbieten über Land und Leute, Infos über das Meer, über Zigarren und Rum, von mir aus auch über Fidel Castro; Kino, Domino, Bingo.... also was ruhiges interessantes wurde vermisst. Wahrscheinlich mangelt es an Technik und Englischkenntnissen. Immerhin gab es während der Fußball-WM ein schön dekoriertes WM-Center mit ordentlichen Übertragungen (Sky-Sport auf spanisch). Fitnessraum und Tennisplatz vorhanden, aber bei der Hitze haben wir dort niemanden gesehen. Vor allem die sehr hohe Luftfeuchtigkeit macht einen fertig.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Beobachterin
    Alter:51-55
    Bewertungen:2