- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage selbst befindet sich direkt am Strand (dieser ist Grobkörnig, doch das Wasser fast immer kristallklar). Die Anlage verfügt über ca. 430 Zimmer, die in 12 dreistöckigen Bungalows und zwei Präsidenten Suiten untergebracht sind, einem Buffetrestaurant, 4 a la carte Restaurants (Asiatisches, Französisches, Orientalisches und Italienisches), einigen Bars, einem für unseren Geschmack zu kleinen und niedrigen (max. 1.40 m tiefen) Pool sowie einer kleinen "Boutique" und einem Geldwechsel-Schalter (dieser wird jedoch trotz der angegebenen Öffnungszeiten, je nach Lust und Laune der Mitarbeiterin geschlossen). Die Anlage wird von den freundlichen und fleißigen Gärtnern sauber und schön gehalten und ist wirklich nett anzusehen. Besonderst angenehm empfanden wir, dass hier kein lästiges "All Inkl." - Bändchen getragen werden muss und man wirklich in Ruhe entspannen kann, da das Hotel erst ab 18 buchbar ist. Die Gästestruktur ist multinational - während unseres Aufenthalts (20.09. - 04.10.2011) waren es hauptsächlich Deutsche, Engländer und Spanier, vereinzelt Kanadier, Franzosen und Russen. Alles in einem allerdings eher ruhigere Gästekultur. Im Vergleich zu anderen Hotels, eher älteres Publikum. EINKAUFEN: Wie bereits erwähnt, empfehlen wir nicht im Einkaufscenter oder auf dem Basar einzukaufen, sondern an den kleinen Ständen zw. der 16 - 58 Str.,da dort deutlich günstiger. Fahrt nach Varadeo nicht mit Taxi sondern mit dem Doppeldecker (Tageskarte 5 CUC im BUS kaufen), sieht man auch einiges. GELDWECHSEL: Wechseln Sie lieber das Geld in der Bank (ich glaube 36 Str.), dort können Sie beim Wechselkurs sicher sein, es gibt auch einen Beleg (hier wird jedoch der Pass benötigt). ZIGARREN / RUM / KAFFEE: Bei dem Ausflug nach Havanna werden Sie in die Romeo & Juliet - "Faktory" gebracht, wo Sie angeblich günstiger einkaufen können. Stimmt jedoch nicht, es sind die gleichen Preise, wie z.B. am Flughafen in Havanna, der Unterschied ist, dass der Reiseführer am Umsatz mitbeteiligt wird. ACHTUNG: Am Stand werden u.a. COHIBA - Zigarren angeboten (hier werden Preise zw. 45 - 100 CUC genannt). Ja nicht kaufen, es handelt sich um Zigarren aus Bananenblättern. Eine Box mit 25 Zigarren kostet weitaus mehr. Auch Rum und Kaffee werden angeboten, wir haben uns jedoch sagen lassen, dass es ich um minderwertige Ware handelt. Grundsätzlich wurden wir das Hotel weiterempfehlen allerdings nicht als ein 5 Sterne Haus.
Ausreichend groß, und schön eingerichtet, auch wenn die Möbel etwas in die Jahre gekommen sind. TV hier wäre ein kleiner Flat schön (DW), Radio mit CD, einer kleinen Sitzecke, Minibar, Safe (inkl.), Kaffeemaschine, Telefon vorhanden. Kleine Terrasse mit einem kleinen Tisch und zwei Stühlen. Schönes großes Bad mit großer Badewanne. Die Klimaanlage war leise und sehr gut regulierbar. Sauberkeit wie bereits erwähnt.
Man hatte die Wahl zwischen Buffet und 4 Spezialitätenrestaurants: Italiener, Franzose, Japaner, orientalisch. Zusätzlich Snacks in der 24-h-Snackbar "Racket Club" und einen 24 Std. Zimmerservice. Frühstück im Buffetrestaurant ausreichend inkl.Sekt, frisch gepressten Säften und frisch zubereiteten Speisen wie Spiegelei oder Omelett. Mittagessen / Abendessen: Buffet (das übliche wie Fleisch, Pommes, Gemüse Spaghetti und viel Fisch ... Langusten, Garnellen, Schrimps....) oder Kleinigkeiten in der Rocket Bar (Hot-Dogs, Hamburger...). Die Qualität im Buffetrestaurant war ganz okay, allerdings waren die Speisen schlecht temperiert: Warme Gerichte kalt bis lauwarm, Salate schlecht gekühlt. Das Restaurant ist offen und somit nicht klimatisiert. Leider gibt es auch keine Deckenventilatoren, so dass die Luft steht und der Schweiß rinnt. Abwechslung nicht vorhanden, täglich die gleiche Auswahl. In der Rocket Bar haben wir teilweise Hähnchenschenkel bekommen, die halb durch waren. Das Essen beim Italiener und Japaner ganz OK, wobei auch hier nicht wirklich Auswahl geboten wurde.Beim Franzosen bekommt man die komplette Speisekarte in Miniportionen (wer aber wie ich kein Fisch mag, ist schlecht dran, denn ausschließlich der 4+5 Gang beinhaltet keinen Fisch). Das Essen im Bamboo (orientalisch) schmeckt zwar, ich würde es jedoch nicht als orientalisch bezeichnen sondern auch eher asiatisch, beim näheren Hinsehen hatte man das Gefühl als würden da die Reste der anderen drei Restaurants verwertet (Beilagenreis erinnert stark an das vom Japaner, gebratene Nudeln werden aus Spaghetti angefertigt, usw). Die Atmosphäre in den A la cart - Restaurants ist sehr angenehm und die Räume sind klimatisiert. Bei einem 14-tägigen Aufenthalt darf man diese 7 Mal aufsuchen (dies ist auch nötig, da an diesen Tagen das Buffetrestaurant geschlossen bleibt). GETRÄNKE: Angeboten werden alle möglichen Alkohol- und Alkoholfreie Cocktails sowie Cola (keine echte, schmeckt nur kalt) sowie ein Fantaersatz, stilles Wasser, Weiß- und Rotwein sowie Sekt. Natürlich auch Tee und Kaffee. Der Frühstückskaffee schmeckt schon schwarz wie Spülwasser, der beim Italiener bestellte Cappuccino war jedoch lecker. Bei den Cocktails wird definitiv zu viel Alkohol verwendet, dadurch kann man sie kaum trinken (nach unserem Geschmack zumindest). Leider verstand es das Personal nicht, dass wir wenig Alkohol möchten (weder auf Englisch noch als wir es mit un poco auf spanisch versuchten).
Von "Top" bis "Flop" alles vorhanden, wobei die "Flops" definitiv überrang hatten. Top: - Im Regelfall die Freundlichkeit des Personals (vor allem der Gärtner) wobei festzustellen war, dass man sich in den Restaurants primär um neue Gäste kümmert, von einigen, wenigen Ausnahmen abgesehen. - Personal in den A la cart - Restaurants, hier waren fast alle Mitarbeiter freundlich - der Manager, der Mittags und Abends im Buffetrestaurant den Kellner spielte, Flop: - Der obligatorische Begrüßungscocktail beim check-in (was wir bei einem Hotel dieser Kategorie einfach voraussetzen). - Die leere Minibar bei der Ankunft (und einige Male während des Aufenthalts). - geschlossene Beachbar in der ersten Woche (20.09 . - 29.09.) so musste man die Getränke (in kleinen Bechern) an der Poolbar oder in der Rocket Bar holen ( ca. 5 Min. laufweg in eine Richtung). - Inaktiver Jakuzzi während des gesamten Aufenthalts. - ständig fleckige Tischdecken schon beim Frühstück (darf in einem 5 * Haus nicht passieren). - fehlende Fremdsprachenkenntnisse beim Personal (selbst an der Rezeption sprechen einige nur dürftig Englisch, andere Fremdsprachenkenntnisse sind gar nicht vorhanden). - WECHSELSTUBE, wie bereits erwähnt, wurde hier trotz der angegebenen Öffnungszeiten von 9:00 - 21:00 Uhr, je nach Lust und Laune geschlossen (auch mal um 19:30 Uhr). ZU BEACHTEN: Hier vorher nach dem Kurs fragen, wir hatten das Gefühl, dieser war bei der Dame ebenfalls der Laune angepasst. Einen Bon gibt es beim Tausch von Bargeld nicht und man erklärte uns, nachdem wir beim dritten Mal weniger bekommen hatten, dass der Kurs gerade schlechter wäre, die Begründung lautete: es ist Wochenende. - BESCHWERDEN mussten 4 - 5 Mal erfolgen, bevor die Ursachen behoben wurden (z. B. fehlende Handtücher, nicht gefühlte Minibar, etc.) - ZIMMERREINIGUNG war durchwachsen aber für ein 5* Ressort einfach nicht gut genug (trotz tägl. Trinkgeld), ehrlicher Weise müssen wir jedoch gestehen, dass sich diese mit der Zeit besserte. Die dreckige Badewanne war ab dem 2ten Tag sauber, die Bettwäsche beim zweiten Mal flecken frei. Lediglich die Minibar war durchgehend versifft. Tassen und Gläser, sowie die Kaffeemaschine haben wir nicht genutzt, da diese nicht wirklich einladend waren (verstaubt, klebrig und fleckig). Wie bereits erwähnt, fehlten auch an einigen Tagen die Handtücher, nach einigen Anrufen wurden diese jedoch nachgereicht. Bademäntel waren immer vorhanden, jedoch nicht mehr neuwertig.
Entfernung zum Flughafen Varadeo beträgt ca. 45-60 min, je nach Anzahl der zuvor anzufahrenden Hotels, vom Flughafen Havanna benötigt man ca. 2 - 2,5 Stunden. Das Hotel befindet sich am Ende (vorletztes Hotel) der Halbinsel, deshalb wird man in der Regel als erstes abgeholt bzw. als letztes wieder abgesetzt. Der Strand kann mit wenigen Schritten erreicht werden, der Ort Varadeo mit dem Doppeldecker-Bus (Beach Tour) in ca. 15 - 20 Min. Der Bus hält direkt vor dem Ressort, die Tageskarte erhalten Sie gegen 5 CUC direkt im Bus (ACHTUNG: Karten nicht im Hotel kaufen, das Personal lässt sich die benutzten Karten von Gästen geben und verkauf diese dann an andere zum selben Preis weiter!!!) Einkaufsmöglichkeiten finden Sie z.B. am Plaza Americas oder zwischen der 13. und 15. Straße (großes Basar) oder an den kleinen "Hausverkaufs -Ständen" zw. der 16 - 58 Strasse. Das Plaza Americas ist nicht unbedingt empfehlungswert, da absolut überteuert. Persönlich würden wir die kleinen privaten Verkaufsstände zw. der 16 - 58 Strasse empfehlen, hier erhalten Sie die gleichen Dinge wie auf dem Basar, jedoch teilweise zum halben Preis bzw. 2 zum Preis von 1. Angeboten werden auch einige Ausflugsmöglichkeiten (werden immer durch CUBA-Tour durchgeführt, egal wo Sie gebucht haben), diese sind teilweise jedoch nicht unbedingt empfehlenswert, da man für das Geld relativ wenig geboten bekommt. Bei dem Ausflug zur Schweinebucht, wo man angeblich Krokodile und andere Tiere bekommen soll, die ca. 100 € pro Person kostet, bekommt man max. 5 Tiere gezeigt. Ausflug mit der Privatyacht zu den Delphinen war zwar schön aber für 90 € pro Person war man effektiv nur ca. 15 Min. bei den Delphinen, ca. 30 Min Schnorcheln, wobei dies eher langweilig gewesen ist (ausschließlich ein paar kleine Fische gab es zu sehen) und ca. 3 Stunden auf der Insel. Auch hier stimmt das Preis - Leistungsverhältnis nicht wirklich. Was wir definitiv empfehlen würden wäre das Havanna Overnight (ob die Tropicanashow mitgebucht wird, muss jeder für sich entscheiden. Für mich persönlich war sie keineswegs so toll, wie es dargestellt wir). WICHTIG: Erkundigen Sie sich vor der Buchung, in welchem Hotel übernachtet wird. Thomas Cook übernachtet im Melia Habana (ein wirklich schönes 5 * Hotel), von andern Gästen haben wir jedoch mitbekommen, dass die Gäste, die bei TUI gebucht hatten, in einer Absteige gelandet sind. Also lieber vorab abklären und richtig Buchen (Preise sind bei jeder Gesellschaft gleich ca. 140 € p.P. inkl. der Tropicana-Show).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation tagsüber unaufdringlich jedoch viel geboten (Pilates, Thai Chi, Yoga, Wassergymnastik, Wasserball, Volleyball am Strand, Salsa-Unterricht, Spanischunterricht), die Abendunterhaltung war jedoch ein Grauen (Mo. Wasserballett, Di. Karaoke + White Party, Mi. - So. 1 x Jazz - Konzert ansonsten Cuba-Night, Internationale Night, Romantik Night und Musical night hierbei handelt es sich um Tanzvorstellungen, die von einer und erselben Tanzgruppe durchgeführt werden und sich sehr ähneln). Und weil es so schön war, wird es wöchentlich wiederholt. In dieser Richtung sind wir von 5* Hotels weitaus besseres gewohnt. Der Pool war etwas langweilig und für unseren Geschmack nicht tief genug (max. 1.40 m an der tiefsten stelle). Um sich abzukühlen, bisschen zu plantschen und an der Poolbar Cocktails zu genießen (was bevorzugt gemacht wurde) ausreichend. Besonderst nett waren die weißen Wassermatten, auf denen man im Pool liegen konnte. Die Liegen am Pool und Strand sind jedoch aufgrund der fehlenden Auflagen grauenvoll und absolut unbequem. Sonnenschirme am Pool kaum vorhanden. Die Betten werden schon früh mit Handtüchern belegt, bevorzugt von Royal Service - Gästen. Der Strand ist für die Karibik zu Grobkörnig, das Wasser jedoch fast immer Glasklar und sehr angenehm. Manchmal schwimmen einem sogar die Fische zwischen den Beinen. In der zweiten Woche war der Strand sowie das Wasser stark von Algen verschmutzt. Hier gibt es genug Sonnenschirme, was jedoch extremst nervt, sind die ganzen Zigarettenabfälle. Dafür kann man jedoch nicht das Personal verantwortlich machen, denn manche Gäste haben einfach kein Benehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margarethe |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |