- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Großzügig angelegtes Resort mit sechs jeweils dreistöckigen Häusern und einem separaten Royal Service Bereich (insgesamt ca. 450 Zimmer). Wunderschöne Gartenanlage mit überall verteilten Hängematten, die zum chillen einladen. Die Grünanlagen werden täglich von nettem blümchenverteilendem Personal in Schuss gehalten. Wir wohnten im Haus 2 in einer 43qm großen Junior-Suite mit grooooßem Bett, Betthimmel, schönen dunklen Holzmöbeln, Fernsehschrank, in dem auch ein CD-Player und die Minibar standen, kleinem Tisch, Zweisitzer und Sessel incl. Fußhöckerchen. Schrank und Kommoden waren absolut ausreichend für viele Klamotten. Zur Suite gehört auch ein Balkon mit Tisch und zwei Stühlen. In der kleinen Küchenecke stand eine Kaffeemaschine incl. Bedienungsanleitung und Kaffeepulvertütchen. Täglich wurden bei Bedarf zwei große Wasserflaschen (1,5ltr.) in die Küchenecke gestellt. Die Minibar wurde täglich aufgefüllt mit Orangen-, Zitronenlimo, kleinen Wasserflaschen und cubanischem Bier. Wenn der Durst doch größer war, als der Inhalt der Minibar hergab, konnten wir zwischen 9 und 17 Uhr unser Zimmermädchen (Mary war klasse!!!) auch ohne Trinkgeld um weitere Wunschgetränke bitten. Das Bad incl. großem Waschtisch, Badewanne, Kosmetikspiegel, Fön, Personenwaage (wichtig bei All inclusive) war tadellos sauber (das restliche Zimmer natürlich auch - egal wieviel Strandsand wir mitbrachten). Seife, Shampoo, Körpercreme standen von Beginn an in kleinen Abpackungen zu unserer Verfügung und wurden bei Bedarf nachgelegt). Der Safe im Zimmer war unentgeltlich und einfach zu bedienen. KEIN All Inclusive-Bändchen fürs Handgelenk. :-) Das Hotel ist nur für Erwachsene, was den Urlaub insgesamt noch entspannter machte. Umfangreiches aber relativ teures SPA-Angebot. Probiert es einfach selbst aus ;-) Top ausgestattetes Gym mit Personal-Trainer. Spinning-Räder, Laufbänder, Fahrradergometer, Fitnessgeräte und auch Freihantelbereich sind vorhanden und in einem sehr guten Zustand. Angenehmer separater Kurs-Raum, in dem täglich Kurse wie Yoga, Tai-Chi, etc. gegeben werden. Wetterabhängig werden im Punto Nautico (einem der Strandzugänge) mehrmals wöchentlich Windsurf- und Segelkurse durchgeführt. Kajak und Tretboot können jederzeit ausgeliehen werden. Mit dem Katamaran kann man sich in Strandsichtweite übers Wasser chauffieren lassen. Bis auf die SPA-Angebote sind alle Sport- & Wellnessaktivitäten im All inclusive enthalten. Gäste aus Kanada, Schweiz, Italien, Deutschland, Russland, etc. - KEIN aufdringliches Partyvolk. Der 5-Sterne-Standard des Hotels macht sich auch deutlich beim Niveau der Gäste bemerkbar. Genießt euren Urlaub und nehmt kleine Unregelmäßigkeiten mit cubanischer Gelassenheit. ;-) SALUD!!!
Zimmerausstattung siehe oben unter "Hotel allgemein"
Das Buffet-Restaurant bietet ein sehr reichhaltiges und abwechslungsreiches Frühstück, Mittagessen und Abendessen mit mehreren Frontcooking-Stationen für Fisch, Fleisch, Pasta, Sushi & Langusten, Omelettes, etc. Stets gab es frisches Obst (Guave, Ananas, Orange, Grapefruit, Banane, Melonen....), Meeresfrüchte, verschiedene Brotsorten, sehr viel Süßspeisen, ein sehr üppiges Salatbuffet , verschiedene frisch gepresste Säfte, Gemüse..... Zum Frühstück gab es zusätzlich noch Pan Cakes und French Toast, Rührei mit Wunschzutaten, verschiedene Cerealien, Baked Beans, Würstchen & Speck...Es ist für jeden alles dabei..... Der Service wirkt leicht unorganisiert, ist aber immer freundlich und aufmerksam. Mittags konnte man von 12 bis 16.30 Uhr direkt am Strandzugang im "Port Royal" Burger, Hühnchen, Spareribs, Sandwiches und Desserts essen. Das Princesa del Mar bietet bei vorheriger Reservierung Abendessen in folgenden landestypisch eingerichteten Themenrestaurants: "Sakura" - japanische Küche, "Firenze" - italienische Küche, "Bamboo" - orientalische Küche, "Marseille" - französische Küche und in einem offenenen Pavillon das "Rock House" mit creolischer Küche. Wir waren im "Marseille" begeistert vom Chateau Briand, welches durch den Service direkt am Tisch zubereitet wurde. Bei der Qualität der Speisen sollte man immer daran denken, dass man nicht in Europa ist, die Köche sich aber viel Mühe geben, trotz der Wirtschaftssituation auf Cuba und der damit verbundenen gelegentlichen Versorgungsengpässe, die entsprechende Landesküche nachzuempfinden. Manche Kreationen geraten unfreiwillig komisch, sind aber immer lecker und liebevoll angerichtet! Sehr zu empfehlen ist das "Rock House". Man sollte versuchen, bei der stets zuvorkommenden Dame in der Lobby rechtzeitig für diese Themenrestaurants zu reservieren. Aber auch Nachfragen am späten Nachmittag lohnen sich für eine Platzreservierung immer ;-) Wem das Angebot noch nicht reicht, kann sich in der Snack-Bar 24 Stunden bekochen lassen oder aber den Room-Service bemühen, der nichts extra kostet. Trinkgeldtip lt. TUI-Reiseleitung: im Buffetrestaurant alle drei Tage 2 CUC, im Themenrestaurant 10-15 CUC pro Besuch.
Das Personal war stets freundlich und hilfsbereit. Das Englisch des Personals ist nicht perfekt aber verständlich. Dafür sind unsere Spanischkenntnisse sehr mager :-O Die Zimmerreinigung war tadellos, Handtücher wurden täglich gewechselt. Wenn mal das Toilettenpapier nicht aufgefüllt wurde, half eine nette Bitte ans Zimmermädchen. Auch als wir eine größere Ration Papiertaschentücher benötigten, half uns unser Zimmermädchen Mary am zweiten Tag ohne Extra-Aufforderung. Trinkgeld für die Zimmermädchen sind in Form von Kosmetika (Mini-Lippenstifte, Einmal-Lidschatten, etc.) und Nimm 2 - Bonbons ebenso beliebt wie 5 CUC pro Woche. Die Hotelärztin war sehr kompetent, nahm sich viel Zeit und freute sich am letzten Tag unseres Hotelaufenthaltes über unsere Spende bestehend aus Pflastern, Immodium lingual, sterilen Einmalspritzen & Ersatzkanülen (was wir als Urlaubsnotversorgung mitgenommen hatten).
Das Hotel ist das vorletzte Resort auf der Varadero-Halbinsel. Bis zum Flughafen Varadero sind es ca. 30min. Zum Einkaufszentrum Plaza Americas fährt mehrmals täglich ein Doppelstock-Bus mit Sonnendeck. Die Fahrt mit dem Bus kostet pro Tag 5 CUC - dafür kann man an jedem Hotel und an allen anderen wichtigen Punkten von Varadero ein- und aussteigen. Das Einkaufszentrum haben wir nicht besucht, da wir schon eine einwöchige Cuba-Rundreise hinter uns hatten und nun relaxen wollten ;-) Von unserem Zimmer waren es bei gemütlichem Spaziergang maximal 2min bis zum Pool bzw. zum Strand. Wunderschöner weißer Sandstrand, der akurat gesäubert wurde. Die Liegen wurden einem auch ohne tägliches Trinkgeld so hingestellt, wie man es wünschte. Es gab ausreichend fest installierte Schirme. Die Strandbar hatte für uns nicht nachvollziehbare Öffnungszeiten, aber frisch gepressten O-Saft und den leckersten Mojito der gesamten Anlage. Wachpersonal, welches sich stets dezent im Hintergrund hielt, sorgte dafür, dass man sich am Strand um seine persönliche Habe keine Sorgen machen brauchte und auch als Paar gemeinsam im Meer planschen konnte. Die Rettungsschwimmer waren anscheinend in ihrem Zweitjob Zigarrenhändler, akzeptierten aber bereits das erste "Nein" und waren auch weiterhin freundlich & hilfsbereit. Für TUI-Gäste empfehlen wir die TUI-Fari --> Katamaran-Ausflug mit Schnorchelpause am Riff, Delphine streicheln im Meer, Langusten essen und entspannen am Strand von Cayos Blancos. Wer mehr von Cuba sehen und das Land kennenlernen möchte, dem empfehlen wir eine Rundreise, z.B. die einwöchige TUI Cuba Grande.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein kleiner Shop am Main Square des Hotels bot von Kosmetikartikeln über Postkarten bis zu Rum & Zigarren fast alles. Neben dem Shop liegen die Geldwechselstube (VISA-Karte und Reisepass sind bei Geldabhebung notwendig. VISA-Karten von amerikanischen Banken werden nicht akzeptiert.), Tischtennis, Billard und Internet (Internetzugang haben wir nicht genutzt - wir hatten ja Urlaub und wollten entspannen ;-) Animation am Pool und am Strand waren unaufdringlich. Zur Wahl standen Aqua-Fitness, Beach- und Pool-Volleyball, Tanzkurse, etc. Am Pool wurden morgens alle Liegen gesäubert. Der Pool-Boy achtete stes auf die Sauberkeit des Pools und fischte regelmäßig Blätter u.ä. heraus. Sonnenschirme wurden auf Wunsch zu den Liegen gebracht und montiert. Pool-Matratzen gabs beim "Handtuchwechsler". Wer in einem der "Doppelbetten" am Pool relaxen möchte, sollte früh aufstehen und wie alle anderen den Wunschplatz mit Handtuch & Buch reservieren. Die Poolbar bietet von 9 bis 19 Uhr viele alkoholfreie und alkoholische Getränke im Plastebecher (verständlciherweise keine Gläser am Pool). Abends gabs am Main Square des Hotels musikalische Unterhaltung, alte Ami-Schlitten, tanzende Hupfdohlen, etc. zu sehen - täglich wechselndes Showprogramm. In der Zigarren-Bar kann man sich kompetent beraten lassen und auch Zigarren käuflich erwerben. In der Piano-Bar darf nicht geraucht werden. Dort gibt es aber ein umfangreiches Daiquiri-Angebot. In der Lobby-Bar sitzt man abends gemütlich bei ´nem Cocktail mit tollem Blick auf die romantisch beleuchtete Pool-Landschaft.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |