- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Großes Bungalow-Ressort in üppiger Vegetation. Die Bungalows haben EG und 1. OG und zwei getrennte Zugänge (je 4 Zi EG und OG). Die Hälfte der Gäste kommt aus USA. Die restliche Hälfte verteilt sich auf Südamerikaner, Deutsche, Franzosen, Italiener und Russen. Im November waren auch Familien mit Kindern <6J vor Ort. Das Ressort ist vor ca. 10 J entstanden. Die Zi im EG sind häufig 'muffiger', da der Regen diesen Zi eher zusetzt. Die Anlage ist nur bedingt behindertengerecht, da sowohl (alle) Zi als auch Zugänge zu Rstaurants mit Stufen versehen sind, die mit einem Rollstuhl nur schwer überwindbar sind. In der Anlage verkehren kleine 'Züge' die fast rund um die Uhr die Gäste (und Gepäck) transportieren. Leider sind diese Dieselbetrieben und entsprechend laut und stinkig. Im Royal Service verkehren Elektrofahrzeuge. Da die Züge die selben Wege benutzen wie die zu Fuß gehenden Gäste (die gibt es!), macht es nicht viel Spaß die Wege zu benutzen. Auf den Wegen und am Strand sind mittlerweile (seit ca. 2 J) Klangsteine montiert, die m. E. nervende Mystic-/Fantasymusik spielen. Der abendliche Sparziergang wird zur Qual, weil die vielen Tierlaute (entlang Mangrovenwald) der Grillen, Vögel,... so künstlich übertönt wird. Die Gartenanlage wird täglich gepflegt und ist wirklich traumhaft. ACHTUNG: Derzeit massive Bauarbeiten im Bereich Theater/Casino und Eingangsbereichs. Das Theater ist komplett gesperrt und auch der Mexikaner (Antojitos) ist zu, weil das Casino ausgebaut wird. Im Eingangsberich entsteht derzeit ein großes Kongreßzentrum und das Theater wird modernisiert. Die Arbeiten dürften ins Jahr 2008 reichen. Mit Schwerlastverkehr, Lärm, Dreck und eingeschränktem Programm ist zu rechnen! Keiner der großen deutschen Reiseveranstalter informierte seine Gäste über die derzeitigen Einschränkunden durch die Bauarbeiten; Meiuers Weltreisen hielt es auf Frage vor Ort auch nicht zwingend erforderlich... das sollte sich generell ändern! Wir waren in den letzten 7 Jahren zum 5. Mal da, aber das war das letzte Mal. Vor allem wenn das Kongreß-Zentrum fertig ist, werden große Gruppen die Hoteleinrichtungen stürmen (Restaurants sind dann tageweiswe gesperrt - die Erfahrung haben wir schon gemacht). Handy-Erreichbarkeit via 'Orange' war selbst im Zi noch OK, im Freien einwandfrei. Die Schnellstrasse Flughafen - Bavaro ist fertig erstellt und verkürzt den Transfer entsprechend auf ca. 60-80 Minuten (je nach Hotelstops). Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt nicht mehr, was eindeutig durch die Neuerungen des Hotelmanagements bestimmt wird - schade!
In unserem Zimmer war nur ein Stuhl auf dem Balkon, wo der 2. Stuhl und der zugehörige Tisch verblieben sind, wissen wir nicht - diese wurden aber auch nicht nachträglich gebracht. Die Zi werden zwar regelmäßig gestrichen, aber an den Einbauten (Kleiderschrank, Türstöcke und Türen) erkennt man, dass die Zi schon alt sind. Auch die Marmorfliessen im Bad und die Armaturen haben hier schon bessere Zeiten gesehen. Beim Zi-Reinigen variierte regelmäßig die Anzahl der vorhandenen Handtücher. Heuer gab es auch keine regelmäßigen kleine Geschenke des Hotels mehr (Kerzen, Räucherstäbchen,...) die alle 2-3 Tage verteilt wurden. Je nach Zi-Lage und Nachbarn muss man mit teils massiven 'Ruhestörungen' rechnen (Latinos kamen spät in der Nacht heim und man hört das schlagen der Zi-Tür; betrunkene Gäste marschieren grölend heim; der 'Zug' fährt vorbei; man hört die Generatoren bzw. Pumpen, ...)
Hier hat sich in den letzten Jahren der wunde Punkt entwickelt, der heuer besonders ärgerlich hervor kam. Es geht mir nicht um die absolute Bewertung, sondern im Vergleich zu den Vorjahren ist das Niveau massiv gesunken. Die Speisen selbst (egal ob Frühstück, Mittag oder Abend) waren gut teilweise super. Das einstige Aushängeschild 'El Romantico' (Gourmet) ist ein stink normales Restaurant geworden ohne jeglichen Flair. Früher erhielt jede Dame beim Hereinkommen eine Rose, die Stühle waren mit Hülsen überzogen, der Nachtisch wurde per Servierwagen gebracht und teils vor den Augen der Gäste zubereitet (flambierte Crepes). In allen A-La-Carte-Restaurants gibt es keine Weinkarten mehr (außer man fragt explizit danach bzw. weiß welchen Wein man haben möchte). Ein Dresscode für den Abend besteht nicht mehr, d. h. das Personal läuft mit schwarzer Hose, weißem Hemd (teils langärmlig!) und Fliege/Krawatte herum und bedient Gäste in Badeshorts und Badeschlappen - sorry, da habe ich kein Verständnis für. Ich bin kein Fan von Smoking und Co im Urlaub, aber man kann sich auch 'anständig' kleiden. Bisher hat das Management dies kontrolliert, jetzt leider nicht mehr. Beim Frühstück unterteilt man in Nichtraucher und Raucher, bei den Restaurants gibt es diese Unterscheidung nicht (mehr) - den Sinn verstehe wer will. Da der Mexikaner wg. Umbau geschlossen ist, wurde der Spanier 1x Woche zum Mexikaner (dies wurde aber nicht erwähnt). Auch im Strandrestaurant gibt es keinerlei schmucke Deko und ein entsprechendes Ambiente wie früher - es flacht vieles ab. Beim Frühstück war anfänglich nur das Hibiskus offen und der Spanier noch zu. Nachdem in der Stoßzeit die Schlange am Eingang (nicht Buffet) immer größer wurde un man schon mal 10-15 Minuten warten mußte, bis man einen Platz hatte reagierte das Management: Nein, es wurde nicht das 2. Restaurant (wie die letzten Jahre auch) geöffnet. Man machte kurzer Hand die 2er-Tisch entlang des Weges zum Buffet zu 4er-Tischen um mehr Platz zu haben. Dadurch wurde es auf dem Weg zum Buffet teilweise SEHR eng - wirklich gute Idee! Erst als es trotz der grandiosen Maßnahme nicht mehr ging, machte dann das 2. Restaurant auch auf. Eindeutig: Management-Fehler. Es gibt noch mehr solcher 'Kleinigkeiten' die für sich unbedeutend sein mögen, aber in Summe sprechen sie Bände.
Wir waren zum 5. Mal in dem Komplex und wir trafen 'alte' Bekannte wieder, was eher eun gutes Zeichen ist. Das gesamte Personal mit Gästekontakt spricht spanisch und auch so viel englisch wie erforderlich ist. Teilweise findet man auch deutsch-sprechendes Personal; zur Not muss mit Händen und Füßen gearbeitet werden und dann funktioniert es auch. Die meisten Angestellten sind sehr bemüht, wenngleich die Qualität nicht mit 'deutschen 5 Sternen' vergleichbar ist. Wer das beherzigt und nicht vergißt, dass alle nur Menschen sind, der kommt gut aus. Check-IN verlief problemlos und wir konnten sofort ein anderes Zi buchen (1. OG statt EG). Die Lage des Zi erkennt man an der Zimmernummer, die vierstellig ist. 1. Stelle mit 1=EG oder 2=1. OG, dann 2 Stellen Bungalow-Nr. und die 4. Stelle gibt die Zi-Nr. an (1-8).
Hotel liegt direkt am Strand, der täglich gereinigt wird. Unmittelbar vor dem Hotel befindet sich das neu erbaute Casino und der Golfplatz. Wer Golfen gehen will, sollte daran denken, dass der Elektro-Caddy PRO Person bezahlt (35$) werden muss. Knapp 2km entfernt die 'eigene' Ranch, auf der kostenlos Reitausflüge organisiert werden. Das Ortszentrum Bavaro Plaza ist rund 500m vom Hotel entfernt und bietet Verkaufsstände, Kulinarisches und auch Dienstleister.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da das Theater geschlossen hatte, wurde eine Not-Bühne 10m von der Lobby-Bar aufgestellt, auf der die täglichen Abendshows liefen. Man mußte schnell sein, um die wenigen Plätze zu bekommen und hatte aber keine Chance an der Lobby-Bar etwas zu trinken, da es dort SEHR laut war. Zumal der Fan-Pub auch bzu hatte und ab Mitternacht dann Techno-Musik gespielt wurde. Die Live-Musik aus den früheren Jahren gab es nur noch einmal die Woche. Da die 2. Bar gegen 23: 00 Uhr schloss war es etwas schwer überhaupt ein Plätzchen zu finden, wo man in Ruhe etwas trinken und sich unterhalten konnte. Speziell in der 2. Woche gab es vermehrt Liegenreservierer, obwohl ausreichend (neuwertige) Liegen zur Verfügung standen - auch hier keinerlei Reaktion des Managements. Leider wurde der separate Kinderpool nicht genutzt und so tummelten sich die Familien samt Kindern im 'normalen' Pool, was teilweise etwas streßig und laut war. Die Animation war sehr dezent und erfolgte meist am Strand. Wobei die Animateure oft eher den Eindruck machten, Sie würden zur Schlachtbank geführt als Stimmung zu verbreiten. Das Fitness-Zentrum verfügt über Spinnig-Geräte, Crosstrainer und jetzt auch 2 Laufbänder (eins war permanent defekt). Hier rate iach aber die Chance zu nutzen und barfuß am Strand zu laufen...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harry |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |