Mittelgroße, recht weitläufige Anlage mit Bungalows und 2-geschossigen Häusern. Gäste: Hauptsächlich Deutsche, Engländer, Kandier, aber z.B. auch Italiener oder Österreicher. Kein Lärm oder schlimme Besäufnisse. Nicht wenige jüngere Leute zwischen 20 und 40, das ist in anderen 5*-Hotels oft anders. Keine Kinder, überwiegend Paare. Mit Neckermann haben wir einen lohnenswerten Ausflug mit Katamaran und Delfinschwimmen gebucht (129 CUC). „Tricks“ mit den Delfinen (z.B. von den Delfinen durchs Wasser gezogen zu werden) kosten 20 CUC extra (ca. 15 €). Fotos mit der eigenen Kamera kann man z.B. während der ganzen Zeit vom Trainer machen lassen. Das Essen im Restaurant vor Ort ist nicht so gut, aber ok. Zudem haben wir den Tagesauflug nach Havanna gemacht (214 CUC), um die bekannte Hauptstadt wenigstens gesehen zu haben. 5:30 Abholung beim Hotel, 8:30 Abflug mit Aussteigen auf Caya Coco und insgesamt diverse Kontrollen, 10:30 Ankunft in Havanna, Stadtführung mit Bus und zu Fuß, mittelmäßiges Mittagessen mit weniger gutem Service in der Bar Aphrodite, Erkundung auf eigene Faust ca. 1,5 Std. bis 17:00, 22:30 Ankunft beim Hotel. Havanna hat tolle prächtige Bauten, aber die meisten sind baufällig. Es gibt immer weniger Oldtimer und leider auch einige Bettler. Kuba ist nach wie vor sozialistisch, die Menschen bekommen Marken für Essen etc. und können nur wenig unternehmerisch tätig werden. Auf dem Land gibt es viele Pferdekutschen, wartende Menschen am Straßenrand und einfache Häuser. Von all dem merkt man im Hotel nichts, ein Mangel ist nicht vorhanden, Essen gibt es im Überfluss. Vor die Wahl gestellt würde ich Mexiko Kuba vorziehen, v.a. wegen der Ausflugsmöglichkeiten (Maya-Tempel), und auch noch Costa Rica wegen der tollen Fauna und Flora. Mit dem Wetter hatten wir (untypischerweise) Mitte Dezember etwas Pech (recht wenig Sonne, viele Wolken, öfters Regen).
Die Juniorsuite (einfachste Kategorie) war sehr geräumig. Der Save hätte größer sein können. Im offenen Bad befindet sich ein großer Schrank, bei dem Ablagen auf Augenhöhe fehlen. WC und Badewanne sind davon separiert. Ausreichend großer Balkon. Handtücher sind in großer Anzahl vorhanden, rochen aber manchmal so gar nicht frisch, vereinzelt gab es Flecken auf Handtüchern oder Laken. TV empfängt Deutsche Welle. Minibar mit Getränken wird täglich aufgefüllt.
Wir waren vorwiegend im Haupt-(Buffet-)Restaurant essen. Vielfalt, Abwechslung, Geschmack (vieles mit Knoblauch), Service, Musik (tlw. live) und Atmosphäre haben uns sehr gut gefallen. Wenige Vögel haben sich durch die Netzmaschen gemogelt. Zur Mittagszeit haben wir das Restaurant am Pool (mit Blick ins Grüne und auf Berge/Hügel) oder am Strand (mit Blick aufs Meer) besucht. Im Poolrestaurant gibt es zusätzlich Pasta und leckere Pizzen, im Strandrestaurant sehr gute kubanische Musiker (Gesang, Gitarre, Trommeln). Bei beiden gibt es nur kurze Wartezeiten, bis das bestellte Essen gebracht wird. Abends haben wir einmal den Japaner besucht (unbedingt mit Show-Table bestellen). Klasse Live-Cooking, sehr große, leckere Portionen. Das mediterrane Restaurant besticht durch ein schönes Ambiente, insbesondere im Empfangsbereich. Essen und Service waren ok, aber nicht besonders erwähnenswert. Zwei Musiker mit Gitarre lockerten die Atmosphäre etwas auf. Cocktails wird tlw. zu viel Alkohol hinzugegeben. Siebenjähriger Havanna-Rum ist inklusive. Das Glas an der Poolbar oder in der „Disco“ war noch nicht leer, schon wurde aufgefühlt bzw. es gab ein neues. Am Pool und am Strand werden zudem Getränkebestellungen aufgenommen und serviert.
Insgesamt ausgezeichnet. Wir haben gerne mal Trinkgeld gegeben, aber das Servicepersonal war auch ohne Trinkgeld freundlich und aufmerksam. Gesprochen wird Spanisch und Englisch, tlw. etwas Deutsch. Am Strand gibt es (unauffällige) Security.
Recht einsam gelegen neben einem weiteren Hotel, ringsum nur grünes Land mit einem See und Bergen/Hügeln. Der Hauptstrand mit einer Länge von insgesamt rund 10 Gehminuten bietet hellen Sand, keine Händler. Beim Baden muss auf einen nicht steinigen Einstieg geachtet werden. Am Hotelstrand sind ausreichend bequeme Liegen und „Schirme“ sowie wenige Bäume vorhanden. Es gibt zusätzlich beim Spa einen kleinen Strand sowie noch zwei weitere Buchten (die letzte mit Bar). In 5 Min. Taxifahrt (6 CUC, ca. 5 €) ist Guardalavaca mit einem Markt für Touristen zu erreichen. Besonders schöne, künstlerische Souvenire sind aber nirgendwo zu bekommen (außer Zigarren und Rum). Im Hotel gibt es einen kleineren Shop und ca. alle 2 Tage auf dem Weg zum Pool zwei, drei Stände mit Figuren, Bildern, Schmuck, Lederwaren etc. Die Entfernung zum Flughafen Holguin beträgt 1 bis 1,5 Std. (je nach Tageszeit und Anzahl Hotelstopps). Es gibt im Lobbybereich einen Post-Stand sowie eine Geldumtauschmöglichkeit (Kurs Mitte Dez. 2011: 1 Euro = 1,25 CUC). Bezahlt wird in CUC. Bei der Bezahlung von Ausflügen mit Neckermann/Thomas Cook beträgt der Umrechungskurs 1,2; vorher also besser Euro in CUC tauschen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sehr gut ausgestattetes, modernes Fitnessstudio mit Blick auf Meer und Spa. Lediglich ein Crosstrainer fehlte mir. Eine Umkleide gibt es nicht, nur ein kleineres Bad mit Waschbecken, Dusche und WC. Die Animation bietet ein recht umfangreiches Programm, auf das dezent tagsüber hingewiesen wird (z.B. Beachvolleyball, Bogen schießen, Tanzen, Aerobic, Joga/Stretching). Man muss nur finden, wo etwas stattfindet. Zusätzlich wird jeden Tag ein kleiner Ausflug angeboten. Es gibt eine Tischtennisplatte, mehrere Billardtische verteilt über das ganze Hotel, Möglichkeiten zum Bücher tauschen/ausleihen sowie ein kleines Angebot an Brettspielen. Inklusive ist z.B. Katamaran fahren. Will man Jetski oder Speedboat fahren, kann man entsprechende Ausflüge buchen. Toll für Taucher: Tauchen ist inklusive (Abholung 8:15 für den Advanced Open Water-Tauchgang und 10:15 für den Open Water-Tauchgang). Vom Playa Pesquero geht es mit dem Boot raus auf’s Meer. Die Unterwasserwelt ist nicht mir Ägypten vergleichbar, aber trotzdem spannend (u.a. Muränen, Barrakudas, Canyons, Höhlen). Es handelt sich immerhin um das zweitgrößte Korallenriff der Erde, leider sind die Riffe tlw. abgestorben. Schnorcheln kann man hingegen direkt bei einem Riff am eigenen Strand, es gibt u.a. Fächerkorallen und verschiedene Fische. Der Poolbereich ist gut, in anderen Hotels haben wir aber schon tollere Anlagen gesehen. Liegen, auch überdachte Betten, sowie Wassermatratzen sind ausreichend vorhanden. Ab dem frühen Abend gibt es ein vielfältiges Musikprogramm mit mehreren Acts am Abend (Flügel, Gitarre, Geige, kleines Orchester mit vier Personen, Gesang, typisch kubanische Musik mit Trommeln, Tanzdarbietungen etc.). Es gibt eine kleine Disco/Musikbar, die wenig besucht und sehr kühl ist, wenn man sich nicht bewegt. Während des Urlaubs hört man im Hotel und auf Ausflügen leider immer die gleichen Lieder. Ein externer Anbieter verleiht Fahrräder (ca. 3 CUC) und Roller (15 CUC/3 Std. , 30 CUC/Tag) am Hotel. Kein WLAN, Internet kostet 4 Cuc (30 Min.) und ist so langsam wie früher 56KB-Modem.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Tina |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 16 |

