Es handelte sich um unseren 2. Aufenthalt auf Kuba, schon beim ersten Besuch hatten wir Land und Leute sehr zu schätzen gelernt. Unser Badeurlaub schloss sich an eine Rundreise an ( Anm.: "Der Osten Kubas" von TUI, die dank unseres hervorragenden Guide sehr erlebnisreich war ). Das Hotel allgemein verdient uneingeschränkt ein "Sehr gut". Schon der Empfang an der Rezeption war sehr gastfreundlich, mit einem Glas Champagner sowie einer freundlichen Dame, die die Anmeldung für einen ausfüllt, derweil das Gepäck zum Appartment gefahren und zum Zimmer gebracht wird, so stellt man sich das vor. Die Anlage ist sehr groß, sehr gepflegt mit einer schönen Gartenanlage ( die man irgendwie auch so in Schuß hält, ohne , wie zuletzt auf Mallorca, die Urlauber mit dem beständigen Geräusch des Rasenmähers zu "erfreuen" ). Die Flachbauweise ist unaufdringlich, trotz der Größe ist die Anlage übersichtlich, so dass man sich rasch zurecht findet. Wo man auch immer hinkam, die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter war vorbildlich, ein Lächeln sowie ein "Wie geht es?" begleitete einen gewissermaßen von der Rezeption bis zum Strand. Gleichermaßen war die Sauberkeit auf der gesamten Anlage einwandfrei. Ein WLAN Zugang exisiert nicht, was im Kontext der politischen Gegebenheiten gesehen werden muss, was jetzt aber auch keine Katastrophe ist: wer denn gar nicht ohne kann, hat auf Kuba ein hervorragendes Mobilfunknetz. Die Gäste mischten sich zu unserer Zeit aus Kanadiern, Engländern, Deutschen, sowie Gästen verschiedener osteuropäischer Länder ohne dass es aber "raumfordernde" Monokulturen gab. Insgesamt war der Umgang auch unter den Gästen freundlich und kommunikativ. Das Mobilfunknetz war stets einwandfrei, wie schon gesagt, muss man auf WLAN verzichten. Als Badehotel nach einer Rundreise war die Location perfekt, bei einem reinen Badeurlaub muss man wissen, das man dort aber doch etwas abgelegen untergebracht ist, entsprechende Ausflüge werden aber vielfältig angeboten ( sollte man auch auf jeden Fall machen, da der Osten Kubas wirklich wunderschön ist ). Grundsätzlich kann man Mietwagen bekommen, als erfahrener Fahrer würde ich unter Berücksichtigung der Straßenverhältnisse und der Besonderheiten des kubanischen Verkehrs ( Münsters Fahrradfahrer würden sich freuen ) doch einen professionellen Fahrer empfehlen, der einem das Aufpassen abnimmt ( und zudem nicht die Welt kostet ).
Großzügig bemessen, hübsch eingerichtet, funktionierendes Interieur. Ausreichend Platz zur Ablage in Schränken sowie im Bad, Bad und Toilette sind räumlich getrennt. Natürlich verfügte man über einen Safe mit Zahlencode ohne zusätzliche Kosten, die Minbar wurde regelmäßig nachgefüllt. Die Klimaanlage ließ sich bedarfsgerecht regeln ( oder auch ausstellen ).
Die "6" können wir de facto nicht vergeben, da diese unter Großküchenbedingungen unter Berücksichtigung zudem verschiedener Erwartungen, Geschmäcker, Gewohnheiten ( und Notwendigkeiten seitens der Küchenorganisation ) nicht erreichbar ist. Dennoch ist eine "5" gerecht ( wenn man als Maßstab Urlaubshotels für 500+ Gäste nimmt und nicht das Fischer´s Fritz in Berlin ). Neben dem Hauptrestaurant gibt es verschiedene A la Carte Restaurants, die mitgenutzt werden können. Das Hauptrestaurant ist offen gebaut und so parzelliert, dass der "Bahnhofssaal" wirkungsvoll vermieden wird. Auch herrschte überall eine erträgliche Lautstärke, wobei nicht zu vergessen ist, dass es sich um ein "18+" Hotel handelt. Die Auswahl der Speisen war groß und ging über den Durchschnitt betreffs Auswahl und Qualität deutlich hinaus. Leider sind die Kubaner keine Großmeister der Würzkunst, da muss man schlicht Abstriche machen, Katastrophen wie ungare oder nicht fachmännisch zubereitete Speisen erlebten wir nicht. Andererseits konnte man sich verschiedene Fleisch - und Fischsorten frisch zubereiten lassen, gleichermassen gab es wechselnde Specials wie Truthahn, Spanferkel oder Lobster ( in der Tat und zudem in guter Qualität! ). Die angebotenen Weine waren absolut trinkbar, gegen ein kleines Tip bekam man auch chilenische oder spanische Importweine, die durchaus gut waren. Auch die kubanische Biere ( Crystal oder Buccanero ) sind durchaus OK ( solange man kein militanter Fan von Pilssorten aus dem Sauerland ist ). Wie zunehmend üblich, kann man sich vorgekochte Pasta mit Beilagen der Wahl frisch zubereiten lassen. Zum Thema Tips: Tips haben wir gerne gegeben ( s. o. bei "Service" ). dennoch waren diese keine Voraussetzung für einen funktionierenden Service!!! Auch hier war Sauberkeit keine Frage: Dinge, die zu Boden gingen, wurden umgehend ( ! ) entsorgt, die Mitarbeiter der Küche trugen beim Nachlegen Einmalhandschuhe, gleichermaßen die Köche beim Show Cooking. Zudem hatte der Chef regelmäßig ein Auge auf das Funktionieren des Betriebes.
Hatte dieser Punkt bei unserer letzten Bewertung auf Mallorca das Hotel noch unter die "4 Sonnen" gebracht, kann man hier nur kurz sagen: wirklich gut. Die Tische in den Restaurants wurden rasch eingedeckt ( und ohne viel Geklapper! ), der Service war aufmerksam, schnell und stets freundlich. Das Lächeln und ein freundliches Wort waren gewissermaßen der "Normalzustand", von der Rezeption über die Restaurants, der Bar bis hin zu den Room Maids und den Gärtnern. Geht doch! Die Sprachkenntnisse waren für ein Urlaubshotel gut, auch kleinere Reparaturen ( defekte Lampe oder Toilettenspülung ) wurden umgehend ( ! ) erledigt. Unsere Maid richtete unser Zimmer stets TÜV oder auch TV tauglich her.
Der Transfer von Holguin dauert etwa 45 - 60 Minuten ( je nach Gefährt ). Das Hotel liegt an einer größeren Bucht mit noch einem Nachbarhotel, so dass der Füllung des Strandes natürliche Grenzen gesetzt sind. Die Aussicht auf die Bucht ist wunderbar, wenn man mag, kann man diese nach körperlichen Aktivitäten auch vom Whirlpool aus genießen. Der Strand selbst ist feinsandig, in der Tat finden sich aber steinige Bereiche am Übergang zum Wasser, so dass Badeschuhe wirklich kein Fehler sind ( geht aber auch ohne, wenn man aufpasst, wo man hintritt ). Das Wasser ist sauber, wer mag kann in der Nähe schnorcheln ( ist nicht Malediven oder Hawai, aber ein bißchen Tropenflora - und fauna kann man schon sehen ). Kleine Einschränkung: natürliche Schattenmöglichkeiten sind etwas spärlich, Schirme werden aber kostenfrei zur Verfügung gestellt. Der Punktabzug begründet sich darin, dass unsere persönlichen Highlights auf den Malediven, in der DomRep oder auf Bali doch schlicht besser sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war recht vielfältig, hielt sich aber charmant zurück. Das Unterhaltungsprogramm am Abend an der Bar war zumeist sehr gut ( bezogen auf das Programm und die Qualität der Musiker ) und bot eine durchaus vielfältigen Mix von Smooth Jazz, World Music oder auch lokalen Klängen. Die Lautstärke war OK, so dass man sich bei einem gepflegten Drink auch unterhalten konnte. Liegen am Pool und am Strand waren ausreichend vorhanden, Badetücher wurden kostenfrei gestellt und konnten beliebig getauscht werden ( im Prinzip eine Selbstverständlichkeit, aber nach unserer letzten Erfahrung ... ), auch Schattenplätze fanden sich ausreichend, teils in ganz urigen "Hütten". Wer allerdings Remmidemmi rund um die Uhr erwartet, wird hier nicht das finden, was er will.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Januar 2013 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Bernd |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 6 |

