Die Hotelanlage ist in den letzten Jahren ausgeweitet worden und hat einen Royal Service Bereich angebaut. Dieser existiert erst seit 2010 und damit entstanden die Schwierigkeiten. Zu unserer Zeit war der Royal-Bereich ausgebucht und auch die anderen Zimmer im Hauptbereich waren sehr gut belegt. Es gab viele Stammgäste, die aus den zurückliegenden Jahren einen Service aus dem Hauptbereich kennen, der jetzt speziell als Royal Service beworben wird aber im Hauptbereich auch zum Teil Anwendung findet. Das Hotel verfügt über 355 Zimmer, verteilt in einer sehr gepflegte weitläufigen Anlage auf ebenerdige oder doppelstöckige Bungalows mit je 16 oder 2 Wohneinheiten. Im Royal Service Bereich gab es doppelstöckige Bungalows mit 4 oder mehr Wohneinheiten und Master Junior Suiten (alleinstehend) in Strandnähe. In dem gesamten Hotel wurden alle Zimmer als Suiten ausgeschrieben und es gab keinen abgetrennten Royal Bereich. Jeder Gast konnte sich auf dem großen Hotelgelände frei bewegen. Lediglich der Poolbereich im Royal Service Bereich und das à la Carte-Restaurant „Los Helechos“ sollte für Gäste im Royal Bereich reserviert sein, bzw. musste von den im Hauptbereich gebuchten Gästen separat bezahlt werden. Alle anderen à la Carte-Restaurants (vier an der Zahl) waren um das Hauptrestaurant im Lobby und Bühnenbereich angeordnet und konnten so oft man wollte von allen reserviert werden. Wer Trubel und Shows mag, ist im Hauptbereich auf jeden Fall richtig aufgehoben. Zusätzlich zu den Restaurants gab es auch noch eine Showbühne, eine Lobbybar, eine Disco, Shops, Zigarrenlädchen etc. Wir hatten im Royal-Bereich gebucht und für uns stimmte das Preis/Leistungsverhältnis nicht. Das Hotel an sich ist toll, jedoch der Aufpreis für den Royal-Bereich ist unserer Meinung nach in der Höhe nicht gerechtfertigt. Im Royal-Bereich konnten wir an der Bar trinken was wir wollten. Jedoch da wo alle Gäste Zutritt hatten (Strandbar "Royal Bereich", Hauptbereich mit den vier zugehörigen à la carte-Restaurants, Disko, Lobbybar) gab es den Hotelstandard. Die Wege sind doch sehr weitläufig, so dass man gerne nach dem Essen in den Restaurants im Hauptbereich auch dort bleiben möchte. Durch einfache Regelung über Kartensystem, Zimmernummerangabe oder ähnliches kann doch schnell zwischen den Kategorien unterschieden werden. Wofür haben wir also so viel mehr bezahlt? Jeder sollte sich vor der Buchung fragen, ob ihm Butler-Service (mit kleinen Einschränkungen – s. Service), Hydro-Badewanne, kostenloser Internetzugang, Transfer ab/zum Flughafen Holguin (mit Einschränkung - s. Beschr. Zimmer) und garantierter Late Check-out den Aufpreis wert ist. Für Poolgänger lohnt es sich vielleicht mehr, da man dort direkt an der Royal-Bar liegt. Am Strand sieht das anders aus. Es gab keinen separaten Strandbereich wie in vielen Reisebeschreibungen beschrieben, so ist die Getränkeauswahl auch beschränkt. Lediglich die Sonnenschirme am Strand waren für Royal-Gäste reserviert, ist zusätzlich allerdings genug Schatten durch Bäume vorhanden. Auch gab es im Royal Bereich keine ebenerdigen zweier Bungalows, nur doppelstöckige. O.k. die Bungalows sind etwas größer, aber von der Ausstattung fanden wir die ebenerdigen zweier Bungalows mit Hängematte und Sonnenliegen im tropischen Garten im Hauptbereich auch sehr attraktiv. Der Royal Bereich ist in einen Berg eingetreppt gebaut, so dass die Möglichkeit eines tropischen Gartens nicht oder noch nicht besteht, dafür sind die kleineren Strände und das Schnorchel-Riff sehr nah. - Kubaner verdienen nicht viel und sind für Trinkgeld, Kosmetika, Kleidung etc. sehr dankbar - bei Reklamationen hartnäckig bleiben. Wir sind so lange hartnäckig geblieben, bis wir den richtigen Rum auf dem Zimmer hatten. - die Moskitos sind immer und überall. Wer da empfindlich ist, sollte unbedingt vorsorgen. - Transfer nicht doppelt bezahlen - das Internet ist extrem langsam - Schnorchelsachen nicht vergessen, das Riff vor Ort muss man gesehen haben - Geld kann überall zu gleichen Konditionen gewechselt werden - vor dem Abflug wird noch ein fester Betrag in bar fällig, also nicht alles ausgeben ;-), am Flughafen kann noch mal umgetauscht werden (wenn nötig)
Das Hotel hat über 355 Zimmer verteilt in einer weitläufigen Anlage auf ebenerdige oder doppelstöckige Bungalows mit je 16 oder 2 Wohneinheiten. Im Royal Service Bereich gab es doppelstöckige Bungalows mit 4 oder mehr Wohneinheiten und Master Junior Suiten (alleinstehend) in Strandnähe. Die Junior Suiten im Royal-Bereich mit Mehrblick sind normalerweise in der oberen Ebene der 4er Bungalows. Die Juniorsuiten bieten Bad/Dusche, WC, Haartrockner, Klimaanlage, Minibar (Wasser, Cola, Bier inkl.), Sat.-TV, Telefon, CD-Spieler, Bügeleisen und -brett, Kaffeekocher, Safe, Sitzecke, Schlafbereich sowie Balkon oder Terrasse. Die Juniorsuiten Royal Service sind zusätzlich mit eine Hydromassage-Badewanne ausgestattet. Wir hatten eine Master Junior Suite. Diese sind insgesamt geräumiger als die Junior Suiten, haben zwei Waschbecken und stehen für sich allein in Strandnähe. Dadurch, dass dieser Bereich erst sehr neu ist, sind die Bäume noch sehr klein und es gab keinen Mehrblick (vermutlich noch nicht). Extra Service für die Royal Suiten wird mit 24-Std. Zimmerservice, Butler Service, Transfer ab/bis Flughafen Holguin, ein zusätzliches à la Carte-Restaurant sowie einem separaten Pool- und Strandbereich beworben. Aus der Praxis wissen wir, dass dies nicht stimmt. Dies haben wir bereits in einzelnen Punkten beschrieben. Den separaten Transfer ab/bis Flughafen hat sich übrigens unsere Reisegesellschaft vorab extra bezahlen lassen, obwohl es eigentlich laut Hotel im Royalservice-Aufpreis enthalten sein sollte!
Insgesamt gab es das Hauptrestaurant "La Ceiba" mit Themenabenden, 5 à la Carte Restaurants plus ein Strand-Restaurant zur Mittagszeit mit Grill und anderen Snacks. Das Hauptrestaurant mit Buffet und Show-Küche konnte zum Frühstück, Mittag, Abendessen von allen Gästen genutzt werden. Das à la Carte-Restaurant „Los Helechos“ hat zu diesen Zeiten das Essen zusätzlich für den Royal-Service angeboten (abends mit Reservierung). Die anderen 4 à la Carte-Restaurants waren zu den Abendzeiten geöffnet und mussten vorab reserviert werden. Da gab das Creolische "El Bohio", das Mediterrane "Mediterranean", das Japanische "Tsuru" und das Internationale Restaurant "El Patio", welches wir sehr gut fanden. Alles à la Carte-Restaurants waren vom Essen her gut. Das Buffetrestaurant war nicht so unser Ding. Die à la Carte-Restaurant mussten mind. einen Tag vorher reserviert werden. Dadurch dass in dem Japanischen Restaurant Show-Küche am heißen Stein durchgeführt wird, bestehen hier auch feste Zeiten. In allen anderen Restaurants bekommt man auch feste Zeiten, kann aber durchaus auch mal 10min früher hin gehen. Wem das alles nicht liegt, der kann den Butlerservice nutzen und sich das gewünschte Essen aufs Zimmer liefern lassen. Im Royal Bereich wird auch am Strand eine Karte für Kleinigkeiten vorgehalten.
Das Personal war sehr freundlich und versuchte jeden Wunsch zu erfüllen. Angefangen von Getränken für das Zimmer, Schnorchelmasken, Mittagsservice an der Liege oder Reservierungen für die a la Carte Restaurants. Es gab natürlich auch immer Ausnahmen. So haben wir im Hauptrestaurant die Erfahrung gemacht, dass wir mal flott bedient und mal ignoriert wurden. Getränkewünsche für die Zimmer wurden leider nicht wie bestellt ausgeliefert. Gerade die Rum-Sorten wurden sehr gerne in Anejo-Qualität (meist 2jährig) aufs Zimmer gebracht. Am Anfang gingen wir noch von einem Kommunikationsfehler aus. Jedoch wurden auch geschriebene Zettel nicht so ausgeführt wie gewünscht. Für uns unverständlich, da selbst im Nicht-Royal-Service 7jähriger Havanna-Club frei ausgeschenkt wird. Besonders unverschämt fanden wir dann, dass andere Nationalitäten, z.B. Canadier, alles nach Wunsch bekamen. Nach langer Hartnäckigkeit haben wir dann am letzten Tag nach erneuter Reklamation auch mal unseren Wunsch bekommen. Wir denken, dass dies eher eine Managerproblematik ist (direktes Gespräch hat stattgefunden), deshalb 6 Sonnen. Bei den Mix-Getränken gab es noch Steigerungsoptionen. Frische Früchte wurden durch Säfte oder Sirup ersetzt, obwohl die Früchte vorrätig waren. Ansonsten gab es eine riesen Auswahl an alkoholischen Getränken, sogar Jägermeister hätten wir trinken können! Mit der Zimmerreinigung und dem Gartenservice waren wir sehr zufrieden. Kuba ist heute noch sozialistisch und so sind viele Dinge nicht vorhanden oder werden rationiert, das gilt nicht nur fürs Essen. Mit Kosmetikartikeln jeglicher Art kann man die Zimmermädchen und auch die Gärtner glücklich machen. Für uns sind es alltägliche Dinge, jedoch bekommt eine Familie pro Monat z.B. eine Tube Zahnpasta. Auch die Seife vom Zimmer wird sehr gerne angenommen.
Das Hotel liegt ca. 90min vom Flughafen Holguin entfernt. Im Hotel gab es einige Einkaufmöglichkeiten für Souvenirs, Zigarren oder Schmuck. Sonst gab es noch mehrere Hotels in der näheren Umgebung und auch Playa Esmeralda ist zu Fuß gut zu erreichen. Guardalavarca ist ca. 5 km entfernt. Ausflugsmöglichkeiten können direkt im Hotel gebucht werden oder über den Reiseveranstalter. Zum Schnorcheln kann man allerdings auch direkt vom Strand aus zu mehreren Riffen schnorcheln. Ist übrigens auch ein sehr beliebtes Ausflugsziel von Katamaranen. Wenn eine Katamarantour direkt im Hotel gebucht wird, landet man zum Schnorcheln am eigenen Strand und könnte günstiger direkt hin schwimmen. Ist wirklich sehenswert und wenn man gleich nach den Katamaranen hin schwimmt, sind richtig viele Fischarten zu sehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Insgesamt gab es 4 verschieden große Sandstrände und 2 Poolanlagen. Die Strände waren für alle Gäste und auch für Einheimische frei zugänglich (Gesetz auf Kuba). Einen separaten Strandbereich für den Royal-Service wie in vielen Reisebeschreibungen beschrieben gab es also nicht. Lediglich die Sonnenschirme an dem Strand im Royal Bereich waren für diese Gäste reserviert. Durch die unterschiedlichen Farben der Handtücher konnte das Strandpersonal die unterschiedlichen Buchungskategorien unterscheiden. Wenn das Hotel mehr als gut belegt ist, ist der Strandabschnitt im Royalbereich richtig voll, so dass es schon ziemlich eng und laut sein kann. Von diesem Bereich ist das Riff zum Schnorcheln super gut erreichbar (s. Beschreibung Lage+Umgebung). Der Sand ist hier auch super fein und Strandschuhe sind nicht unbedingt notwenig. Es gab allerdings viele kleine Krebse und Bodenwespen. Auch haben sich die Mücken über uns her gemacht, so dass sich ein Einsprühen mit "Mückenabwehrmittel" bereits tagsüber schon lohnt. Dafür benötigt man natürlich keine Schuhe :-) Die Animation können wir nicht beurteilen, da diese nur im Hauptbereich angeboten wurde und keine separate Werbung bzw. eine Tafel im Royalbereich stand. Einmal gab es eine Befragung, aber diese Anregungen wurden dann während unserer Zeit nicht umgesetzt. Für Fitnessbegeisterte gab es auch ganz neu ein klimatisiertes Fitnessstudio. Laufbänder, Crosstrainer, Fahrräder oder Hantelbank - alles vorhanden. Zusätzlich gab es einen Spa Bereich. O.K. über Preise lässt sich streiten, ist halt nicht ganz günstig. Wir haben es einmal zur Massage genutzt, war echt toll. Eine Fußreinigung gab es mit Salzbad inklusive. Wenn man eine Anwendung bucht, kann man den ganzen Tag den Spa-Bereich nutzen. Hier gab es einen separaten Pool, Yakuzzi, Sauna, Strand und Liegen sowie eine Tolle Aussicht auf das Meer.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Januar 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Anja |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 14 |

