Obwohl das dritte Mal auf Kuba, waren wir Anfangs etwas skeptisch: eine weitläufige Hotelanlage mit zahlreichen Einzelgebäuden;bleibt da der Hotelcharakter nicht auf der Strecke? All inclusive mit seinen bekannten Auswirkungen auf das Publikum? Wir waren bereits am 1. Tag überzeugt.Die herrlichen Gartenanlagen, der Detailreichtum; man hat den Eindruck, als ob 24 Std. am Tag unendlich viele Angestellte dafür sorgen, daß alles wunderschön und makellos ist. Das führt dann doch zum Hotelcharakter, einem Ganzen und nicht dem eines Feriendorfes, wo alles gemütlich vor sich hin gammelt.Service und Ansprache überall und immer; aufmerksam, nicht aufdringlich. Das All Inclusive dort macht Spaß und ist dezent; keine Spur von hemmungslosem Konsum.Was auch an der Gästestruktur lag, die zu der Zeit, über Weihnachten und Silvester zu 80% aus mittelalten Kanadiern bestand. Kinder gibt es nicht, da das Haus nur für Gäste ab 18 Jahre zu buchen ist. Die Wintermonate in Kuba haben überwiegend sehr warme Temperaturen, teilweise über 30 Grad. Es kann aber, wenn eine Kaltfront bis Florida runtergeht, auch einen Tag mal kräftig regnen und windig sein. Bewölkung mit Einem "Temperatursturz" auf 25 Grad ist nicht so selten, beeinträchtigt aber auch einen Badeaufenthalt nicht. Als Ausflugstip gilt natürlich Santiago de Cuba und wie bereits erwähnt Holguin. Weiger bekannt, aber toll ist Gibara, eine Autostunde Buckelpiste und richtig Land und Leute erleben sowie die Bahia de Bariay, wo seinerzeit exact dort Kolumbus anlegte;belegt durch Logbücher. Letztere sind als Privat-Tour sehr schön zu machen.
Die meißten Gebäude haben 16 Wohneinheiten in 2 Etagen.Die Zimmer sind sehr groß und perfekt ausgestattet,leider etwas dunkel, was an der Vegetation (Palmen) und den überstehenden Dächern (gut gegen Sonne und Platzregen) liegt.Besonders zu empfehlen sind die Zimmer an den Ecken des Gebäudes;sie sind heller und haben einen größeren Balkon. Haben aber fast alle Kingsize-Betten, also mit einer großen Matraze. Zu empfehlen sind die Gebäude in Pool-Nähe.Durch die all-abendliche Life -Show ist es in den Gebäuden in Rezeptionsnähe bis ca 23.00/23.30 doch etwas laut. Die am Pool gelegenen Gebäude sind weit entfernt von den Abend-Restaurants.Nicht gut bei Gehproblemen und Platzregen( in 3 Wochen 1-mal). Aber dafür gibt es auf dem Gelände aber einen Taxi Service mit kleinen Elektro-Autos.
Es gibt 5 Abend-Restaurants; Buffet, Mediteran, international, japanisch und kubanisch. Man muß in den Spezialitäten-Restaurants lediglich vorher reservieren, da sie relativ klein sind.Ansonsten ohne Zuzahlung und Formalitäten all inclusive. Unsere Favouriten waren klar das Mediteraneo und das internationale Patio. Elegant und köstlich mit dezenter klassischer Life Musik. Das kubanische Bohio ist zünftig und wie auch das Buffet-Rest., offen. Der vielgelobte Japaner ist durchaus 2 Besuche wert, aber dann ist der Reiz des Show Tables mit Feuer, Rauch und scherzenden Köchen irgendwie gewesen.Aber das ist keine Wertung,eher eine private Meinung, was jeder halt gern als perfekte Speise-Atmosphäre hat. Unbedingt zu erwähnen sind noch die Tages-Lokalitäten.Das reizvolle Strand-Restaurant mit toller Aussicht mit einer Karte für gute Mittag-Esser. Unser Favourit war das Pool-Bistro mit eher kleineren Leckereien und einem Service, der kaum zu toppen ist. Natürlich ist mittags auch das Buffet geöffnet.
Hier fehlt mir mindestens noch 1 Stern.Der Service ist schlicht unschlagbar. Wie uns bei der Ankunft schon gesagt wurde, das "eigentliche Kapital" dieses Hauses.Man bemüht sich nicht, sondern man erfüllt dem Gast einfach seine Wünsche ohne Wenn und Aber und meißtens sofort.Diese Freundlichkeit, Offenheit un das fast unaufgeforderte Engagement trifft auf jeden zu, ob Kellner, Zimmermädchen oder die Gärtner. Beschwerden muß man sich hier nicht.Wir hatten nach der Ankunft einige Sonderwünsche bezüglich der Zimmerausrüstung, Kleiderbügel, Tischchen auf dem Balkon, was spezielles in der MiniBar; es dauerte keine 30 Minuten und alles war komplett. Eine "Anregung" an der Rezeption wegen einer Glühbirne o.ä...., sofort war dann auch sofort. Es wird so ziemlich alles möglich gemacht. Daß natürlich das Thema Trinkgeld in Kuba ein großes Thema ist, sollte jedem bewußt sein.Aber man gibt gern auch etwas mehr, weil alles so super ist und nicht, damit es überhaupt gemacht wird.Es ist eher ein "Danke für alles" als ein "Na mach schon".
Das Hotel liegt direkt am Strand.Die Bucht ist lang genug für ca. 20 Min. Strandwanderung in einer Richtung.Der nächste Ort Guardalavaca ist in 10 Min. mit Tuc Tuc-Taxi zu erreichen, lohnt aber nicht die Mühe der Fahrt. Holguin ist ca 1 Std. Fahrt weg und ist dagegen ein Muß;die Lebendigkeit und Vielfalt sowie der optische Reiz übertreffen m. E. noch Santiago de Kuba. Um das Hotel rum ist ein riesiges Naturschutzgebiet mit einer Lagune, eine grüne Hölle, durch die man auch sehr lohnenswerte Eco-Wanderungen machen kann, geführt oder allein. Eine Wanderung durch die Hotelanlage ist auch sehr lohnenswert. man sieht weitere kleine Sandbuchten, den neuen Spa-Bereich, die unterschiedlichen Unterbringungsarten, Bungalows, Garden Villas, bis zum exclusiven Royal Service Bereich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt täglich Wanderungen, kleine Ausflüge, Wasser-Gymnastik, Yoga und Thai Chi, Volley Ball, Tanz-Unterricht.Die Animation ist ohne Klamauk-Charakter. Es gibt einen gut ausgestatteten, geschmackvollen Hotel-Shop, einen kleinen Internet-Raum. Jeden Abend ab 21.30 ist Life-Show; es ist ok, man muß derartiges mögen. Strand und Pool sind perfekt ausgestattet.Liegen und Auflagen, Sonnenschirme oder Dächer.Auch zu der Hauptkampfzeit über die Feiertage war es nie so, daß man keinen Platz bekam.Die Weitläufigkeit der Anlage kompensierte auch größeren Gästeansturm.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Barbara |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 48 |

