Die Zimmer liegen in doppelstöckigen Bungalows (wobei die obere Etage zu empfehlen ist - wegen Ungeziefer), welche über das gesamte Areal verteilt sind. Aufpassen sollte man bei der Buchung, dass man keinen Bungalow in der Nähe der Aggregate bekommt - kann unter Umständen ziemlich laut werden. Ansonsten eine sehr weitläufige, sehr gepflegte Hotelanlage mit schöner Poollandschaft. Tip: zu dem letzten Hotel am Strand laufen, dort den Aufzug nach ganz oben nehmen und den wunderschönen Ausblick über die ganze Bucht geniessen! Fazit: ein sehr schönes Hotel mit einem super All-Inclusive Angebot und riesengroßem Erholungsfaktor (das war bestimmt nicht unser letzter Urlaub dort)!
Die Zimmer sind sehr groß und geräumig und verfügen alle über einen Balkon oder Terrasse. Das Badezimmer ist sicherlich etwas veraltet, aber das kennt man ja auch aus den südländischen Ländern. Es gibt im Zimmer zwei Steckdosen, in welche auch die deutschen Stecker passen. Auch die Zimmermädchen freuen sich über etwas Trinkgeld und danken es mit kreativen Handtuch-Figuren.
Alle Restaurants sind absolut empfehlenswert. Unser Lieblingsrestaurant war der Japaner (unbedingt einen Live-Cooking-Table reservieren...). Büffet war immer top, abwechslungsreich, frisch und von Hummer bis Rinderfilets, alles dabei. Allerdings lässt die Obstauswahl zu wünschen übrig - ist halt Kuba. Über ein kleines Trinkgeld freut sich jeder!!! Das mediterrane und das internationale Restaurant sind klimatisiert (ziemlich kalt). Das Büffetrestaurant und das kubanische Restaurant sind halboffen, so dass einem auch abends noch der warme Wind um die Nase weht. All-Inclusive Angebot super, kein Billig-Fusel, sondern leckere Rumsorten und gute Weine. Allerdings sollte man nur die kubanischen Cocktails bestellen, die internationalen Cocktails werden nicht so zubereitet, wie man es kennt.
Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft ist hervorragend, allerdings ist die "Schnelligkeit" für uns etwas gewöhnungsbedürftig. Auf den Kaffee beim Frühstück oder den Wein beim Abendessen musste man schon ab und zu ziemlich lange warten - aber man hat ja Urlaub. Sonderwünsche wurden gerne erfüllt und meistens auch für die folgenden Abende gemerkt.
Die nächste Ortschaft Guardalavaca ist ca. 6 km entfernt, aber gut mit dem "Cuba-Taxi" (Pferdekutsche - sollte man unbedingt mal machen) oder den hoteleigenen Fahrrädern (dazu braucht man gute Kondition - die Fahrräder sind in keinem guten Zustand) oder einem Mietmoped zu erreichen. Der hoteleigene Strand ist ziemlich klein und nicht gerade der schönste Karibikstrand. (Empfehlung: am Strand ca. 200 m weitergehen, dort ist der Strand bei den Nachbarhotels besser. Man bekommt auch kostenlos Liegen, aber keinen Getränkeservice.)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Softe Animation am Pool vorhanden. Zum Glück nicht so aufdringlich, wie in manchen Bettenbunkern. Abendanimation anspruchsvoll, aber wiederholt sich öfter. Einmal in der Woche Beachparty abends am Strand. Tagsüber am Strand, hat man die Möglichkeit Tretboote auszuleihen oder mit dem Katamaran rauszufahren. Das Hotel selber hat einen neuen Spa-Bereich, welcher sehr schön ist, aber auch sehr teuer. Unser Tip: in dem Nachbarhotel eine Massage buchen. Kostet nur die Hälfte und die Massagehütte ist direkt am Strand.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ricardo |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 1 |

