Der Hotelpark war beeindruckend schön und mit 110.000 m2 gewaltig groß. Die Vielfalt der Pflanzen war grandios und die Gebäude fügten sich wunderbar in den Park ein. Tausende Schmetterlinge und eine Vielzahl von Vögeln machen aus diesem Hotel eine Oase mit viel Abwechslung für Erholungssuchende! Trotz bester Kost und Vorsicht hat es uns beide mit Durchfall erwischt. Mit dem neuen Medikament TANNACOMP war die Sache in 1 Tag vorbei (kann auch vorbeugend genommen werden - hat keine Nebenwirkungen). Handykosten (funktioniert tadellos): 1 Minute 1 CUC, 1 SMS 5 CUC. Genauso wertvoll wie Trinkgelder sind - nicht nur im Hotel - Strumpfhosen, Kugelschreiber, Seifen, Kleidung, Dinge des Alltags. Für Geld ist auf Kuba auch für die Einwohner nicht alles zu bekommen.
Wir hatten das Zimmer 3525. Es lag im 1.Stock. Der Balkon ging ums Eck und die Palmen ragten über die Brüstung. Das Zimmer war komplett ruhig. Die Einrichtung war sehr hübsch und praktisch. Es gab sogar einen CD-Player. Das einzige: das Bad hätte etwas moderner sein können - war aber blitzsauber und es hat alles funktioniert. Es gab 2 riesige Betten (2x King Size) - atemberaubend! Am Abreisetag bestand die Möglichkeit, das Zimmer länger als bis 12 Uhr mittags - gegen Aufpreis - zu behalten, was wir gerne in Anspruch genommen haben.
6 Sonnen sind auch hier eindeutig zu wenig. Am liebsten waren wir im Buffet-Restaurant und im Kreolischen. Der Japaner war zwar nicht wirklich japanisch, aber recht unterhaltsam und sehr gut. Die anderen Spez.Rest. haben wir nicht ausprobiert. Das Standrestaurant Santa Maria hat eine tolle Lage. Das Restaurant beim Pool war ebenfalls sehr gut. Im Buffet-Restaurant gab es beispielsweise Hummer (31.12.), Langusten, täglich Shrimps, Tintenfische, Süß-/Salzwasserfische, weiters Chateaubriand, Kalbslungenbraten, Entrecote, Huhn usw. Am liebsten aßen wir als Vorspeise Thunfisch-Carpacchio. Das Nachspeisenbuffet war österreichisch-böhmisch. Wahnsinn!!!! Eine Riesenauswahl und geschmacklich 1.Qualität! Trinkgelder am besten in CUC, immer direkt dem Personal geben.
6 Sonnen sind eindeutig zu wenig. Trotz vieler Urlaube in unterschiedlichen Resorts können wir mit Sicherheit sagen, noch nirgends so freundlich und kompetent behandelt worden zu sein. Angesichts der erschreckenden Armut in diesem Land ist es erstaunlich, mit welcher Lebensfreude hier der Gast mit luxuriösen Dingen versorgt wird. Wir haben sehr gerne Trinkgeld gegeben. Anliegen werden sofort gerne und auch ohne Trinkgeld gelöst. Interessanterweise sprachen sogar die Hotelgärtner rechts gut englisch und haben uns stolz die einzelnen Pflanzen erklärt.
Da wir Schnorcheln, Segeln und Reiten war die Lage und Ausstattung perfekt. Eher langweilige Einkaufsmöglichkeiten auf dem Markt (sehr touristisch) in dem ca. 4km entfernten Guardalavaca. Zu erreichen mit dem Taxi oder besser mit der Pferdekutsche. Teuer, aber interessant, sind die Ausflugsmöglichkeiten mit dem Hubschrauber BJ 1979, russ. Fabrikat, MI-8, fliegt mit offener Türe - ein Erlebnis! Wir flogen nach Santiago de Cuba und auf CAYO Saetia (Insel mit Zoo-Tieren) - beide Ausflüge waren sehr beeindruckend. In Santiago findet man "das kochende Cuba" mit viel Tanz, Musik und Lebensfreude. Auf der Cayo Saetia wird man wie in Afrika mit einem Jeep safariartig herumgefahren. Wir sind sogar im tiefen Schlamm steckengeblieben. Nach dem auch dort sehr guten Mittagsbuffet (u.a.Antilopenfleisch) kamen 2 Leguane auf Besuch. Traumhafte Bademöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bei sehr angenehmer, sanfter Animation war es eine Freude, die verschiedenen Unterhaltungsmöglichkeiten auszuprobieren. Ein Segeltipp: unbedingt mit den Katamaranen in Begleitung eines Segellehrers (Pflicht) fahren lassen. Es gibt gefährliche Riffe. Die schönsten sind rechts vom Strand zu finden. Schnorcheln ist ein Traum! Achtung: Die Goldzackenbarsche können beim Füttern schon rechts stürmisch werden. Ein etwa 1m großer hat uns beim Füttern in den Finger gezwickt. Schön war aber, dass uns die Barsche (mind. 20) bei den Schnorchelgängen bei Schönwetter immer begleitet haben. Reiten: der Reitstall ist über die lange Brücke erreichbar und danach links beim Nachbar-Club. Die Pferde sind in gutem Zustand. Reiten sollte man unbedingt morgens um 9 Uhr, da sonst zu heiß! Die übliche Reitdauer beträgt 45 Min. Die Shows am Abend waren nicht sehr aufregend, die Combos vorher aber gut. Wasserqualität und Sauberkeit waren perfekt!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Januar 2006 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Eva & Jaro |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 8 |

