- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
3 Wochen Paradisus Rio de Oro Jan/Feb 2007 Nach einem für uns sehr langen Flug (6: 00 Muc-Fra, 11: 20 Fra-Hol), waren wir froh, endlich aus dem Flugzeug aussteigen zu können. Voller Spannung und Vorfreude auf Cuba konnten wir es kaum noch erwarten.....warten war hier das richtige Stichwort: Flughafen Holguin: Vier Reihen, eine Flugzeugladung Touristen erfordern viel Geduld. Nach ca. 1, 5 Std. konnte wir dann (jeder für sich) uns den Beamten vorstellen. Wer jetzt Angst hatte, dass die eigenen Koffer schon weg waren, der wurde nicht bestätigt, da noch kein Koffer da war. Man hat ja Zeit. Man teilt sich die Aufgaben, einer holt die Koffer, der Andere tauscht schon mal Geld um. Dann endlich raus.....neee noch nicht. Die nette Dame in Uniform wollte sich noch mal unsere Koffer anschauen, bat meine Frau zur Seite und damit mir nicht langweilig wird, hat ein Kollege von Ihr meinen Teil der Koffer durchstöbert. Man bedenke, das sich das alles in einer Halle, direkt am Ausgang abgespielt hat: Durchleuchtung, Koffer holen, Geld umtauschen und Koffer durchsuchen. Beim Durchsuchen musste alles ausgepackt werden, Originalverpackung wurden aufgemacht, Cremes durchstochen und alle anderen Touristen, Beamte und Cubaner konnten zuschauen. Naja man hat ja Urlaub. Nachdem alle anderen schon weg waren konnten wir dann endlich mittels Kleinbus zu unserem Hotel gebracht werden. Die neuartigen Wagenbeleuchtungen sind uns hier schon aufgefallen. Hotel: Angekommen nach ca. 1h wurden wir sofort herzlich empfangen. Die Koffer wurden uns abgenommen, Sekt wurde uns gereicht, wir bekamen warme Tücher mit Kamille und meine Frau ein Sträußchen Rosen (wir waren Honeymooner). Nach einem schnellen unkomplizierten Check in wurden wir mittels Cab car zu unserem Zimmer gefahren; Eckzimmer zum Wald. Der Arme Kerl musste mit unseren Koffern ganz schön schleppen (ca. 30kg/Koffer). Im Zimmer haben wir uns sofort wohl gefühlt. Balkon übers Eck, Fenster im Bad, Waschbecken von der Dusche/Toilette getrennt. Da wir von der Reise völlig fertig waren, hatten wir keine Lust uns fürs Abendessen fertig zu machen. Also haben wir über den Room Service Sandwiches, Käse Crochetten und Pommes bestellt, is ja inklusive. Getränke haben wir uns aus der Mini Bar genommen, is ja inklusive... Das Hotel ist total offen gehalten, Fenster gibt es nur in den Zimmern oder in den a la Carte Restaurants. All Inklusiv ist so gut wie alles, nur ausgewählte sehr exklusive Getränke muss man bezahlen. Tipp: der 7 jährige braune Rum. Auch Inklusive: Tauchen, und Katamaran am Strand, Reiten. Die Hotelanlage ist sehr schön und weitläufig. Sehr viel grün und sehr gepflegt. Überall sind ständig Gärtner am werkeln (leise) um alles schön zu halten. Frühstück ist sehr gut. Ein Buffet mit verschiedenen Wurst- Käsesorten, frisches Obst, Obst shakes, Eier in verschiedenen Variationen (Omelette, Spiegelei, Wachtel), Sandwiches, Sekt, Süßes, Bohnen, Pan Cakes, Baken usw. usw. . Ein üppiges Buffet erwartete uns am Abend. Pasta, Rind, Schwein, Geflügel, Pizza, Paella, Fisch, Salat, Süßspeisen, Eis, Flambierte Bananen, Beilagen aller Art. Weiterhin gab es die Möglichkeit a la Carte zu Essen. El Patio: sehr edles Restaurante (aber kalt), sehr gute Bedienung, Essen ist auch sehr gut und viel. Ist ein Meeresspezialitäten Restaurante, erfüllen aber auch andere Wünsche, wer kein Fisch mag. Mediteranea: Essen ist Gut, schönes Ambiente, aber das Personal hatte uns im El Patio mehr zugesagt. Wirkt alles ein wenig unkoordiniert und nicht als Team arbeitend. Der Japaner: Typisch Japanisch an der großen Grillplatte alle zusammen. Allerdings darf man hier keine großen Kunststücke erwarten, wie man es vielleicht aus Deutschland kennt, dennoch war der Abend sehr schön das Essen ist auch hier gut. Nach dem Essen bleibt man immer noch sitzen und unterhält sich mit den anderen Gästen. El Bohio: Cubanisches Restaurante, Musiker spielen, man sitzt draußen und genießt sein gutes Essen. Hier gibt es einige Separee, wo man alleine Sitzen kann. Gemütlich, schön. Santa Maria Beach Bar: direkt am Strand, gerade durch einen „Neubau“ ersetzt. Ideal um am Strand sein Mittag einzunehmen. Pool Bar: Getränke Satt Pool Bistro: Auswahl von den Mittags Restaurante (außer Buffet im Haupthaus) am größten. Hier gibt es auch Pizza. Buffet Restaurante: vergleichbar mit dem Abendbuffet nicht ganz so üppig, aber immer noch reichlich Auswahl. Personal: Kurz: sehr nett, höflich, hilfsbereit, dankbar. Zieht sich durch alle Kategorien, vom Zimmerboy, der die Minibar auffüllt bis zum Security man am Strand, der für die Zeit Deines Strandspazierganges auf Deine Schuhe aufpasst. Wie überall, kann man auch hier Pech mit dem Zimmermädchen haben, wir hatten ca. eine Woche eine die nicht so gut war, zwei Wochen waren aber dagegen sehr gut. Gewischt, gefegt, geschrubbt, Figuren usw. Zimmertipp: wer kann sollte sich ein Eckzimmer bestellen, da dieses ein Badfenster hat. Die Superior Sweeten sind für uns nicht zu empfehlen, da teilweise im Wald gelegen und man abends sofort die Bude voll mit Getier hat (ist halt Urwald). Außerdem kann es passieren, dass es regnet und mögen es nicht, wenn man sich abends im Regen dusche und für Essen fertig machen muss. Ausflug Katamaran/Delphine: Erlebnis der Anderen Art. Es wir einem vorher gesagt, dass man sich vor den Delphinen nicht eincremen soll. Wir waren die einzigen Dummen, die sich daran gehalten und einen Sonnenbrand bekommen haben. Sehr zu empfehlen. 10 CUC mitnehmen, damit man sich schieben lassen kann. Champions Tour: Sehr zu empfehlen. Mit Reiten, Jeep fahren, Strauß füttern, Zigarrenfabrik, Jet Ski, Fischerdorf Santiago de Cuba: Wir waren eine kleine Gruppe, dadurch sehr flexibel. Haben immer mal angehalten. Lange Autofahrt, der Begriff Straße bekommt hier eine neue Bedeutung. Viel zu sehen. Bester Ausblick über die Stadt vom EckHotel direkt am Freiheitsplatz im Zentrum, ganz oben ist ein Bistro. Geld: wir haben Bargeld (Euro) mitgenommen und im Zimmersafe deponiert. Umtauschen tut man in der Hotelbank. Die Ausflüge haben wir mit VISA bezahlt. Geld ausgeben tut man nur für Trinkgeld, oder Souvenirs. Resume: Cuba ist wunderschön, die Leute sehr angenehm. Es waren super Flitterwochen. Das Hotel ist sehr zu empfehlen. Danke an openwater1 und meinungsfreiheit, die uns mit vielen Tipps weitergeholfen haben.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3 Wochen im Januar 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Matthias |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 2 |

