Alle Bewertungen anzeigen
Kerstin (41-45)
Verreist als Paar • Februar 2010 • 3-5 Tage • Stadt
Durchschnittlich, aber mitten drin, wer's mag!
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Paris Hotel ist gut 10 Jahre alt und verfügt (wie die meisten Hotels in Vegas) über mehr als 2.900 Zimmer - ist also riesig! Grundsätzlich ist alles vorhanden (Casino, Shops, Restaurants, Bars, Pool + Spa) und auch noch recht gepflegt. Im Hotel tummeln sich übrigens Jung + Alt wie auch das "einfache Leute" + gut Betuchte. Wie nahezu überall in Vegas heißt es auch im Paris Hotel leider häufig "Schlange stehen" - vor dem Frühstücks- oder Buffet-Restaurant genauso wie in der kleinen Boulangerie, um sich morgens früh einen Kaffee zu holen. Vom Eifelturm vor dem Hotel mal abgesehen vermittelte uns der Rest des Hotels leider keine "pariser Atmoshäre", dafür ist dann doch einfach alles ein wenig zu kitschig und glänzend. Das komplette Hotel ist natürlich klimatisiert, so dass man eigentlich kaum bemerkt, dass überall im Hotel geraucht werden darf (mit Ausnahme in den Nichtraucherzimmmer). Allerdings sorgt die Klimaanlage auch für recht "kühle" Temperaturen, so dass ich (als leicht frierende Person) beim Gang durchs Casino immer eine leichte Jacke brauchte. Wenn man kein Interesse am Spielen hat und somit auch wenig Spaß an den Casinos findet, so würde ich eines der wenigen (aber sehr schönen!) Hotels ohne Casino empfehlen. Im Paris Hotel muss man (wie auch in vielen anderen Hotels), um das Hotel zu verlassen/zu betreten oder eines der Restaurants zu besuchen, immer durchs Casino oder zumindest direkt daran vorbei. Die Geräuschkulisse ist hier sehr laut - und das zu wirklich allen Tageszeiten. Die Fahrt hoch auf den Eifel Tower kostet übrigens auch für Hotelgäste 10 oder 12 $ pro Person! Für uns persönlich war Las Vegas ein "once in a life time" - heißt: nette Erfahrung, die wir aber nicht wiederholen wollen. Las Vegas ist natürlich ideal zum Shoppen, denn hier gibt es wirklich alles, was das Luxus-Herz begehrt und Dank des Outlet-Centers auch jede Menge echter 'Schnäppchen'. Ebenfalls gefallen hat uns das umwerfende Angebot toller Restaurants - wovon allerdings die wenigstens über Fenster verfügen! Was uns nicht gefallen hat an Las Vegas: das Leben findet einfach "innen" statt - überall muss man Schlange stehen und am Strip entlang man keine 20 m laufen, ohne dass man von Time-Sharing-Verkäufern oder Promotern für Shows oder Prostituierten angesprochen wird. Außerdem lässt sich der Stip nur an wenigen Stellen überqueren, so dass man wirklich gute, bequeme Schuhe braucht und manchmal einfach viel längere Strecken zurück legen muss, als man dachte.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten direkt über die Website des Hotels einen "Red Room Luxury" gebucht. Diese Zimmer sind noch recht neu und dem entsprechend auch sehr schön, geschmackvoll-modern eingerichtet. Das Zimmer verfügte über zwei Queen-Size-Betten (jeweils ca. 140cm breit), kleinen Schreibtisch, einen Sessel, einen recht großen Flachbildschirm und eine große Minibar. Das Bad fensterlose, relativ große Bad verfügt zwar nur über ein Waschbecken, dafür aber mit viel Ablagefläche und großem Spiegel. Die Badewanne empfanden wir eher klein, dafür gibt es allerdings eine separate Dusche. Der Duschkopf ließ sich aber in keiner Hinsicht bewegen: weder in der Höhe noch in seiner Strahl-Ausrichtung und auch der Wasserdruck war seeeehr schwach. Duschzeug, Shampoo, Bodylotion und Zahnspülung waren selbstverständlich vorhanden und wurden auch täglich ersetzt. Auch die sehr flauschigen, großen, weißen und zahlreich vorhandenen Handtücher wurden täglich ausgewechselt. Der Blick aus dem Zimmer war leider wenig spektakulär, obwohl die Red Rooms alle oberhalb der 15. Etage liegen. Doch unser Raum lag leider in einem Gebäudeflügel, der eher nach hinten bzw. auf das Parkdeck blickte. Ein Hinweis zur Minibar: Die Preise sind wirklich absolut o.k.! ABER VORSICHT: alles, was man länger als 30 Sekunden aus der Minibar entfernt (z. B. weil man wissen möchte, was das denn für ein Wein ist, der da in der Minibar liegt) landet AUTOMATISCH auf der Zimmerrechnung! Dank ca. 8 Fahrstühlen, die sich zudem auch erstaunlich flott bewegen, gelangt man übrigens immer recht schnell in die gewünschte Etage. ACHTUNG aber zur 11.00 Uhr Check-Out-Zeit: um kurz vor 11.00 Uhr kann die Fahrt nach unten schon mal länger dauern, weil auf nahezu jeder Etage jemand mit Koffern hinzusteigen will.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Paris Hotel bietet vermutlich für fast jeden Geschmack etwas: natürlich französische Küche, eine Creperie, aber auch eine italienische Trattoria, das japanisches Restaurant 'Ah Sin', das mediterrane 'Mon Ami Gabi', die eher typisch amerikanische Burger-Bar, ein Buffet-Restaurant (17 $ pro Person fürs Brunchbuffet), das fine-dining Restaurant im Eifelturm (mit entsprechenden Preisen), wie auch eine kleine Boulangerie mit sehr leckeren Backwaren + Kaffee von Starbucks und noch mehr. Wir haben zwei Mal im 'Mon Ami Gabi' gegessen, das innen sehr gemütlich ist und sowohl über eine Art Wintergarten mit Blick auf den Strip wie auch eine gut beheizte Terrasse (ebenfalls unmittelbar am Strip) verfügt - sehr beliebt natürlich bei den Gästen. Die Qualität des Essens war recht gut und die Preise absolut angemessen. Auch im japanischen Restaurant 'Ah Sin' waren wir einmal zum Abendessen: auch hier gibt es übrigens eine beheizte Außenterrasse direkt am Strip (daher natürlich etwas laut), das Essen war hervorragend, die Preise allerdings schon etwas teurer. Ansonsten können wir leider nicht viel über die Gastronomie im Paris Hotel sagen. Es wirkte jedenfalls überall recht sauber. Zum Thema Trinkgeld sei auch an dieser Stelle noch einmal gesagt: 15 % sind Minimum, bei wirklich gutem Service auch gerne 20 % Tip - auch wenn's weh tut.


    Service
  • Gut
  • Zum Thema Freundlichkeit: Grundsätzlich ist das Service-Personal in den USA + Kanada zumeist SEHR freundlich - denn diese Berufsgruppe lebt nun einmal in erster Linie vom Trinkgeld. Deshalb gilt auch hier: 15-20% (!) Tip sind bei gutem Service nahezu selbstverständlich. Ich weiß, das ist für Deutsche schwer zu schlucken, ist aber in den USA und Kanada fast obligatorisch. Freundlichkeit + Servicebereitschaft sind letztlich doch immer abhängig von der jeweiligen Person und ihrer aktuellen Stimmung. So trafen wir beim Check-In und Check-out auf sehr nette Rezeptionsmitarbeiter, während ich bei einem Problem mit unserer Minibar (dazu mehr unter 'Zimmer') auf eine geradezu unfreundliche Mitarbeiterin gestoßen war. Beim Ausladen des Gepäcks sind selbstverständlich ausreichend, höfliche und sehr zuvorkommende Mitarbeiter vorhanden (auch gilt natürlich: 1 $ pro Gepäckstück). Die gleichen Mitarbeiter helfen auch beim Heranholen eines Taxis oder versorgen vor der Abreise das Gepäck, falls man erst einen späten Rückflug hat. Natürlich gibt es einen Concierge, der einem wirklich bei nahezu allen Fragen oder Wünschen eine Hilfe ist (und für nur 5 $ sorgar ein Ladegerät für's Handy besorgt). Auch hier muss man aber leider (je nach Tageszeit) schon mal ein Weilchen in der Schlange stehen ...


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Paris Hotel liegt nicht nur unmittelbar am Strip, sondern auch ziemlich genau in der Mitte der Vergnügungsmeile. Das ist natürlich sehr praktisch, da man so auch zu Fuß viele andere Hotels und deren Shops, Casinos + Shows besuchen kann. Sehr schön ist natürlich auch, dass wirklich unmittelbar gegenüber das wunderschöne Bellagio Hotel liegt, dessen beeindruckende, Musik untermalte Brunnen-Show, die sogenannten Bellagio Fountains, tagsüber wie bei Dunkelheit zu bestaunen sind. Die Taxifahrt vom Flughafen zum Hotel dauert übrigens ca. 8 - 12 Min. und kostet ca. 15 US$ + Tip (das ist für 2 Pers. in jedem Fall günstiger, als den Shuttle-Bus zu nehmen, der pro Person unseres Wissens nach 10 US$ kostet und natürlich länger unterwegs ist).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das Spa einschließlich Fitness-Studio haben wir leider nicht genutzt. Die Anwendungen im Spa sind - wie in Hotels einfach üblich - relativ teuer. Um das Fitness-Studio oder den Wellnessbereich zu benutzen muss man übrigens 25 $ pro Person und Tag bezahlen, das ist unserer Meinung nach verdammt happig! Allerdings: hat man eine Anwendung im Spa gebucht, die 50$ oder mehr kostet, so hat man für den Tag der Anwendung quasi freien Eintritt ins Spa + Fitness-Studio. Der Außenpool befindet sich auf der dritten Etage und ist kostenfrei zugänglich. Bei nur 14 Grad Außentemperatur im Februar waren hier aber kaum Gäste anzutreffen. Dennoch: Handtücher und Liegen waren vorhanden. Die Atmosphäre war so 'lala', eben viel Beton.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kerstin
    Alter:41-45
    Bewertungen:6