- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Von außen wirkt das Hotel wie ein typischer Betonklotz aus Sowjetzeiten, es wurde aber vor einiger Zeit von einer Hotelkette mit westlichem Management übernommen. In Petersburg gibt es noch zwei weitere Park Inns, daher Vorsicht beim Buchen, da alle 3 Hotels unterschiedlich weit vom Zentrum (Nevski Prospekt) entfernt sind. Innen ist alles gut strukturiert, aber eben ein Riesenbetrieb mit jeder Menge Restaurants, Bars,Konferenzzentren etc. Die Anlage ist sehr weitläufig, man kann sich in den Korridoren auf der Suche nach seinem Zimmer schon mal verirren. Fazit: Das Hotel ist ideal für Personen, welche eine Stadtbesichtigung mit einem Freizeitangebot verbinden wollen. Eher weniger geeignet für Nachtschwärmer, außer, man liebt das morbide ambiente von Hotelbars. Werde sicher wieder dort buchen.
Mein Zimmer (Standard) war relativ klein, aber sehr sauber und kompakt eingerichtet mit TV-Flachbildschirm. Ich empfand es als angenehm, dass kein Kühlschrank im Zimmer war, da dieser in der Regel ein unangenehmes Geräusch verursacht. Fön, Bademantel und Badeschuhe waren vorhanden. Badezimmer ebenfalls kompakt mit Dusche, schien alles neu bzw. renoviert. Das Fenster konnte ebenfalls einen Spalt geöffnet werden, Heizung war abschaltbar (im Winter sind in russischen Hotels meiner Erfahrung nach die Zimmer oft überheizt).
Ich hatte nur Frühstück im Hotel, das Open Buffet im riesigen Frühstückssaal war aber sehr reichhaltig und vielfältig. Besonders angetan war ich von den angebotenen Vollkornprodukten (Schwarzbrot etc.). Es gibt neben dem üblichen Nescafe auch einen Kaffeeautomaten mit frisch gebrühtem Kaffee. Die Bar in der Lounge wirkte etwas verloren und war leider verraucht. Daneben gibt es noch ein Grill-Restaurant etc.
im allgemeinen sehr freundliches und unaufdringliches Personal, wenn auch nicht unbedingt fremdsprachenkompetent (Ausnahme: Rezeption). Zimmerreinigung funktionierte problemlos, man freut sich über etwas Trinkgeld.
Das Hotel ist zu Fuss zu weit von der Flaniermeile Nevski Prospekt entfernt, aber das Zentrum ist mit Bus und Metro in ca. 20-30 Minuten problemlos erreichbar. Es gibt auch einen gratis shuttle bus (minivan mit begrenzter Sitzplatzanzahl) des Hotels, einziges Manko war: bei einer Außentemperatur von minus 20° C hatte der Fahrer die Heizung nicht eingeschaltet (oder sie funktionierte nicht). Toll ist der seeseitige Blick auf den Ausläufer der Ostsee (Baltisches Meer), die See war zugefroren und man konnte die Petersburger bei Langlaufen, Autorennen etc. beobachten. Über Petersburg braucht man nicht viele Worte verlieren, es ist eine tolle Stadt, selbst im Winter und bei Schneechaos.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Großartig das Freizeitangebot mit dem angeschlossenen Hallenbad (aqua-park), welches von Familien mit Kindern stark frequentiert wurde, da es über zahlreiche Attraktionen wie Wasserrutschen etc. verfügt. Auch das separate ruhige Wellness-Centre mit z.B. einer "russischen Sauna" war nach einem langem und anstrengendem Stadtrundgang bei Minusgraden eine Wohltat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 25 |